PEKIP Gruppe

PEKiP begleitet die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr.

PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind auch willkommen.

Montags im Gemeindezentrum St. Jakob
Ansprechpartnerin: N. Bauer, Tel. (09123) 8 12 03

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf


Aktuelles aus dem Familienhaus

Di, 29.4. 9:30-10:30 Uhr Qi Gong am Vormittag - 28 II 25 - Anmeldung
Di, 29.4. 9:30-10:30 Uhr Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 II 25 -
Sa, 3.5. 9-11 Uhr 1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 - Anmeldung
Mo, 5.5. 9:30-11 Uhr Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 - Anmeldung
Mo, 5.5. 16-17 Uhr Kinder wollen singen. Lieder im Jahreslauf ab 6 Jahre - 13 I 25 - Kopie Anmeldung

Qi Gong am Vormittag - 28 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn 29.04.25 (4 EH)
Qigong ist ein Bestandteil der Chinesischen Medizin und eine wirksame Methode der Gesunderhaltung. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Einfach zu erlernende Bewegungen, viele Wiederholungen und das Eingehen auf körperliche Einschränkungen sind mir wichtig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte Ich freue mich auf Sie. Ihre Ethel Machnitzky-Baron
Frau Ethel Machnitzky-Baron

Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 06.05.25 (9 Einheiten)
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
Karin Schöner

Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 05.05.2025 (9 EH)
Das Babyalter ist vorbei – neue Entwicklungsschritte stehen an! In unseren Gruppen für Einjährige schließen Kinder und ihre Mütter/Väter Kontakte und machen spielerisch Erfahrungen in einer festen Gruppe. Das altersgemäße Angebot an Liedern, Versen und Spielen macht Spaß und regt zu eigenen Aktivitäten auch zu Hause an. Die kindliche Entwicklung wird dem jeweiligen Alter entsprechend durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert. Die Erwachsenen können sich über Fragen rund ums Elternsein austauschen. Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth

Kinder wollen singen. Lieder im Jahreslauf ab 6 Jahre - 13 I 25 - Kopie

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
20.01.2025 (6 Einheiten)
Die Lieder des Jahreslaufs sind traditionelle Lieder, die seit Jahrhunderten in den Familien gesungen werden und heilsam auf Seele und Körper wirken. Sie sind leicht erlernbar, fördern Sprach- und Stimmentwicklung, die Wahrnehmung, die Atmung und schulen das Gehör. Singen macht Freude, stärkt das Selbstbewusstsein sowie das Hinlauschen an die Natur und ihre Harmonien. In spielerischer und freudiger Atmosphäre singen wir uns durch die Jahreszeiten, komm auch du mit! Bei gutem Wetter gehen wir in den schönen, geschützten Garten von St. Jakob. Ich freue mich auf dich, deine Maria! Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Maria Lindl

Talk&Grill an Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 29.05.2025 | 10.30 Uhr | St. Jakob Aus BRUNCH AND TALK wird TALK AND GRILL an Christi Himmelfahrt Gottesdienst mit Podiumsgespräch und anschließendem Grillen im Gemeindezentrum St. Jakob Thema: „Demokratie in Gefahr – welche Haltung wollen wir als Christinnen und Christen einnehmen?“ Trump, Orban, Meloni – Persönlichkeiten mit autoritären Zügen landen zunehmend an den…

weiterlesen … Talk&Grill an Christi Himmelfahrt

Brunch & Talk im Oktober: „Künstliche Intelligenz – Teufelswerk oder Gottes Beitrag?“ – zum Nachhören

Künstliche Intelligenz ist eine Tatsache. Ihre Entwicklung verläuft rasant, die Konsequenzen sind undurchsichtig und umstritten. Was bedeutet KI für die Menschheit? Was bedeutet sie für unsere Gesellschaft, für die Alten und Jungen, für jede und jeden Einzelnen von uns? Was können wir beeinflussen und was müssen wir hinnehmen? Wo liegen Chancen und Möglichkeiten? Diesen und…

weiterlesen … Brunch & Talk im Oktober: „Künstliche Intelligenz – Teufelswerk oder Gottes Beitrag?“ – zum Nachhören

25 Jahre für Familien in Lauf

Sonntag, 10. November 2024 I 10.00 – 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Das Evangelische Familienhaus Lauf feiert seinen 25. Geburtstag, wellcome wird 15 Jahre. Ein guter Zeitpunkt mit den Gründungsmitgliedern Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, der ehemaligen päd. Leitung Inge Offenhammer, sowie der aktuellen päd. Leitung Caroline Gibisch und Elisabeth Heckmeier, der Welcome-Koordinatorin, ins Gespräch darüber…

weiterlesen … 25 Jahre für Familien in Lauf

Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”

Sonntag, 5. Mai 2024 I ab 9.30 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Gottesdienst mit Buffet und Podiumsgespräch in St. Jakob Noch nie war die Zahl der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, so hoch wie heute. Laut UNHCR befanden sich Ende 2022 weltweit 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Im Jahr 2010 lag…

weiterlesen … Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”

Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“

Sonntag, 7. Mai 2023 I ab 9.30 Uhr I St. Jakob Ein köstliches Frühstücksbuffet, Themen, die unter den Nägeln brennen, interessante Referent*innen, gute Musik, spirituelle Impulse, spannende Gespräche – das alles zusammen macht Brunch and Talk zu einer zeitgemäßen und lebendigen Veranstaltung in unserer Kirchengemeinde. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit den dramatischen Veränderungen in…

weiterlesen … Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“