PEKIP Gruppe

PEKiP begleitet die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr.

PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind auch willkommen.

Montags im Gemeindezentrum St. Jakob
Ansprechpartnerin: N. Bauer, Tel. (09123) 8 12 03

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf


Aktuelles aus dem Familienhaus

Sa, 30.8. 8-12 Uhr Heilsamer Tanz in der Natur - ... -
Sa, 6.9. 8-12 Uhr Heilsamer Tanz in der Natur - ... -
Do, 18.9. 9-11 Uhr 1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 - Anmeldung
Di, 23.9. 15-18 Uhr Kinder an die Töpfe: Einfache Gerichte gemeinsam zubereitet 3 - ... III 25 - Anmeldung
So, 28.9. 14-17 Uhr "Im Kopf des Narzissten" Vortrag inkl. Kinderbetreuung - 37 III 25 Anmeldung

Heilsamer Tanz in der Natur - ... -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
22.03.25
Die Paneurhythmie ist ein einfacher, wirkungsvoller Kreistanz, bei dem die Bewegungen zu der dafür komponierten Musik sehr harmonisierend auf alle Ebenen des Menschen wirken. Er ist sehr leicht erlernbar und für Menschen allen Alters geeignet. Der beste Zeitraum zum Tanzen ist zwischen den Tag-und-Nacht-Gleichen, also vom 20. März bis zum 22. September, denn da sind die Kräfte der Natur am stärksten spürbar. Wir wollen uns einmal im Monat treffen, eine feste Teilnahme ist nicht erforderlich, aber förderlich. Ich freue mich, wenn du Interesse hast und dich direkt bei mir meldest: Die Teilnahme ist kostenlos. Ort: Garten von St. Jakob Mitbringen: Getränk, Matte oder Kissen
Maria Lindl

Heilsamer Tanz in der Natur - ... -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
22.03.25
Die Paneurhythmie ist ein einfacher, wirkungsvoller Kreistanz, bei dem die Bewegungen zu der dafür komponierten Musik sehr harmonisierend auf alle Ebenen des Menschen wirken. Er ist sehr leicht erlernbar und für Menschen allen Alters geeignet. Der beste Zeitraum zum Tanzen ist zwischen den Tag-und-Nacht-Gleichen, also vom 20. März bis zum 22. September, denn da sind die Kräfte der Natur am stärksten spürbar. Wir wollen uns einmal im Monat treffen, eine feste Teilnahme ist nicht erforderlich, aber förderlich. Ich freue mich, wenn du Interesse hast und dich direkt bei mir meldest: Die Teilnahme ist kostenlos. Ort: Garten von St. Jakob Mitbringen: Getränk, Matte oder Kissen
Maria Lindl

Kinder an die Töpfe: Einfache Gerichte gemeinsam zubereitet 3 - ... III 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Eltern Kind Kochkurs
Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Zubereitung eines jahreszeitlich ausgerichteten Menüs in Zusammenarbeit mit den Kindern. Übernahme von geeigneten Teilaufgaben bei der Speisenzubereitung, evtl. Beratung von Austauschmöglichkeiten von Lebensmitteln, Tipps für Anpassungsmöglichkeiten an die eigene Familiensituation.
Anja Eckert

"Im Kopf des Narzissten" Vortrag inkl. Kinderbetreuung - 37 III 25

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Vortrag mit Kinderbetreuung
"Im Kopf des Narzissten" - Umgang mit schwierigen Menschen Vortrag inkl. Kinderbetreuung Seien Sie dabei, wenn die Psychologin Frau Rudolph an diesem Nachmittag den Fragen auf den Grund geht: - Was ist eine narzisstische Persönlichkeit? - Woran erkenne ich narzisstische Persönlichkeiten? - Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen? - Ist ein bisschen Narzissmus nicht auch nützlich? - Gibt es einen männlichen und einen weiblichen Narzissmus? Verpassen Sie nicht diesen spannenden und informativen Vortrag! Für alle Eltern, steht an diesem Tag eine Kinderbetreuung im Spielzimmer nebenan zur Verfügung!
Luisa Rudolph (Dipl.-Psychologin)

Brunch & Talk im Oktober: „Künstliche Intelligenz – Teufelswerk oder Gottes Beitrag?“ – zum Nachhören

Künstliche Intelligenz ist eine Tatsache. Ihre Entwicklung verläuft rasant, die Konsequenzen sind undurchsichtig und umstritten. Was bedeutet KI für die Menschheit? Was bedeutet sie für unsere Gesellschaft, für die Alten und Jungen, für jede und jeden Einzelnen von uns? Was können wir beeinflussen und was müssen wir hinnehmen? Wo liegen Chancen und Möglichkeiten? Diesen und…

weiterlesen … Brunch & Talk im Oktober: „Künstliche Intelligenz – Teufelswerk oder Gottes Beitrag?“ – zum Nachhören

25 Jahre für Familien in Lauf

Sonntag, 10. November 2024 I 10.00 – 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Das Evangelische Familienhaus Lauf feiert seinen 25. Geburtstag, wellcome wird 15 Jahre. Ein guter Zeitpunkt mit den Gründungsmitgliedern Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, der ehemaligen päd. Leitung Inge Offenhammer, sowie der aktuellen päd. Leitung Caroline Gibisch und Elisabeth Heckmeier, der Welcome-Koordinatorin, ins Gespräch darüber…

weiterlesen … 25 Jahre für Familien in Lauf

Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”

Sonntag, 5. Mai 2024 I ab 9.30 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Gottesdienst mit Buffet und Podiumsgespräch in St. Jakob Noch nie war die Zahl der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, so hoch wie heute. Laut UNHCR befanden sich Ende 2022 weltweit 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Im Jahr 2010 lag…

weiterlesen … Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”

Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“

Sonntag, 7. Mai 2023 I ab 9.30 Uhr I St. Jakob Ein köstliches Frühstücksbuffet, Themen, die unter den Nägeln brennen, interessante Referent*innen, gute Musik, spirituelle Impulse, spannende Gespräche – das alles zusammen macht Brunch and Talk zu einer zeitgemäßen und lebendigen Veranstaltung in unserer Kirchengemeinde. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit den dramatischen Veränderungen in…

weiterlesen … Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“

Evangelische Familienhaus: Familienstützpunkt in Lauf eröffnet

NÜRNBERGER LAND (lra) – Der offizielle Festakt zur Eröffnung des ersten Familienstützpunktes im Landkreis fand in den neuen Räumen des evangelischen Familienhauses in der Siebenkeesstraße 5 in Lauf statt. Eingeladen waren neben Kommunalpolitiker*innen auch die Träger der Jugendhilfe. Diakon David Geitner begrüßte die Gäste zusammen mit Nadja Bauer und Caroline Gibisch, den Leiterinnen des Familienstützpunktes.…

weiterlesen … Evangelische Familienhaus: Familienstützpunkt in Lauf eröffnet

Krippenspiel des Kinderchores – Wenn Engel streiten

Bei den Engeln bricht großer Streit darüber aus, wer denn den Hirten die Geburt Jesu verkündigen darf. Wird der starke Engel, der schöne, der große oder der fröhliche Engel der Welt die gute Nachricht bringen? Hoffentlich können sich die Engel einigen, sonst wird wohl niemand jemals von Jesus erfahren…. https://youtu.be/sPEijxrihJk Die Kinder vom Kinderchor unter…

weiterlesen … Krippenspiel des Kinderchores – Wenn Engel streiten