Mitarbeitervertretung Lauf
Ergebnis der Mitarbeitendenversammlung am 18.10.19 in St. Jakob
– Wahl zur Mitarbeitendenvertretung
Ungefähr 190 Angestellte aus der Evang. Luth. Kirchengemeinde Lauf, aus Diakonie Unteres Pegnitztal, der Albrecht-Franz-Stiftung und der Eckert’sche Kindergarten-Stiftung waren aufgerufen, eine neue Gemeinsame Mitarbeitervertretung für drei Jahre zu wählen. Fast 60 waren der Einladung gefolgt. Der geschäftsführende Pfarrer Jan-Peter Hanstein moderierte die Veranstaltung zusammen mit der Gesamtmitarbeitervertreterin Claudia Hufnagel.
Es wurden folgende Personen gewählt: (siehe Bild)

Zusammensetzung Mitarbeitervertretung (Stand Jan 2021)
2. Vorsitzende Juliane Gaukler, Hort Hummelnest, Email:
Schriftführerin Inge Schulz
Die anderen Mitglieder sind Beisitzer.
Die MAV Lauf vertritt folgende Einrichtungen:
- Evang. Luth. Kirchengemeinde Lauf
- Diakonie Unteres Pegnitztal gGmbH
- Albrecht-Franz-Stiftung
- Eckert’sche Kindergarten Stiftung
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur MAV in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
https://handlungsfelder.bayern-evangelisch.de/mitarbeitervertretungen.php
Die MitarbeitervertreterInnen sind Ihre AnsprechpartnerInnen
in allen Fragen, wenn es um allgemeine Themen geht wie:
• Arbeits-, sozial- und dienstrechtliche Fragen
• Berufliche, wirtschaftliche und soziale Belange
• Beschwerden, Anfragen und Anregungen
• Wieder-, Eingliederung
• Gleichstellungsfragen
• Integration
• Maßnahmen des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
Dienstvereinbarungen
bei besonderen Themenbereichen wie:
• Einstellung
• Eingruppierung
• Umsetzung/Versetzung
• Nebentätigkeit
• Arbeitszeitverkürzung/Beurlaubung
• Dauer und Verteilung der Arbeitszeit
• Grundsätze bei Dienstplanerstellung
• Grundsätze bei Urlaubsplangestaltung
• Einführung neuer Arbeitsmethode
• Grundsätze für Aus-Fort-Weiterbildung
• Ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit
Als Beschäftigte/r in einer der genannten Einrichtungen haben Sie das Recht, Ihre Mitarbeitervertretung in Anspruch zu nehmen und sie mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen zu beauftragen.
Als Beschäftigte/r in einer der genannten Einrichtungen haben Sie das Recht, Ihre Mitarbeitervertretung in Anspruch zu nehmen und sie mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen zu beauftragen.
Hier finden Sie die demnächst die Selbstvorstellung der Mitarbeitervertretung Lauf
Aktuelles aus der MAV
ANWEISUNG für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Zum Verfahren der Absagen wegen Corona-Prävention Liebe KollegInnen, liebe Gruppenverantwortlichen, folgende Verfahrensweise für Absagen wegen Corona-Prävention habe ich mir überlegt: 1. Jeder Verantwortliche bespricht sich zuerst mit seinem Team. Diese sollten Absagen nicht zuerst aus der Zeitung erfahren. 2. Manchmal ist es besser nicht von Absagen zu sprechen, sondern einen Ersatztermin festzulegen oder anzukündigen. Diesen…
weiterlesen … ANWEISUNG für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen