Laufer Stadtstreicher
der Evangelischen Johanniskantorei Lauf

Die Laufer Stadtstreicher sind ein Streichorchester mit derzeit ca. 25 Mitgliedern, viele davon Jugendliche.
Sie spielen Musik aller Stilrichtungen, das Repertoire reicht von der Bachkantate oder einer klassischen Sinfonie bis hin zu Gospel- und Filmmusik.
Warum die Laufer Stadtstreicher seit über 20 Jahren mit viel Engagement und Freude zusammenspielen, hat sicher mehrere Gründe. Zunächst natürlich die Musik. Aber auch die Struktur der Gemeinschaft zeigt, wie hier jeder vom anderen profitiert: Das Miteinander junger und älterer Musiker, derer, die noch am Anfang der musikalischen Karriere stehen und den anderen, die schon ausgebildete Instrumentallehrer sind. Die Musik verbindet und schafft zudem noch mehr: Das wertschätzende Aufeinanderzugehen und eine herzliche Gemeinschaft, die trägt.
Als besonderes Ereignis machen die Stadtstreicher jedes Jahr eine gemeinsame Orchesterfreizeit.
Das Mitspielen ist kostenlos. Die Laufer Stadtstreicher freuen sich sehr über neue Mitglieder!
Proben: Do, 18:00 – 19:30 Uhr (nicht in den Schulferien)
Die Treffen finden im Gemeindehaus Christuskirche statt.
Auszug aus den Konzertprogrammen
-
- J. S. Bach: diverse Brandenburgische Konzerte, Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-6), Solokonzerte
- W. A. Mozart, Jupitersinfonie, diverse weitere Sinfonien, Requiem (in Zusammenarbeit mit der Johanniskantorei), Gloria, Solokonzerte für Violine und Orchester
- L. v. Beethoven: 1. Sinfonie
- zahlreiche weitere klassische Sinfonien u.a. von J. Haydn, F. Schubert
- div. Solokonzerte: A. Vivaldi, “Frühling” und “Winter” aus den “Vier Jahreszeiten”, F. Mendelssohn-Bartholdy, Violinkonzert in e-Moll, M. Bruch, Violinkonzert g-Moll
- Filmmusik: Medleys aus “Fluch der Karibik”, “Charlie und die Schokoladenfabrik”, “Harry Potter und der Orden des Phönix”, “The Magical World of Pixar”
Kommende Projekte
So, 10.12.2023, 17:00 Uhr:
Festliches Adventskonzert der Laufer Stadtstreicher in der Johanniskirche
Auf dem Programm stehen…
… Arcangelo Corelli, Weihnachtskonzert
… Volker Felgenhauer, Uraufführung „In der Seele verborgen“ für Flöte, Cello, Harfe und Schlagzeug
… John Rutter Suite Antique für Flöte, Cembalo und Streicher
… J. Seb. Bach, Solokantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51, für Sopran, Trompete, Streicher, B. C.

Muttertagskonzert der Laufer Stadtstreicher in der Johanniskirche
Auf dem Programm stehen…
… C. Saint Saens, Introduktion und Rondo Cappricioso (Solovioline: Annie Urbaniak)
… J. Haydn, Sinfonie mit dem Paukenwirbel
… Medley aus „Lord of the Rings“
… Medley aus „Frozen“
Festliche Streicherklänge im Advent 2021 in der Johanniskirche
Aktuelle Termine der Laufer Stadtstreicher:
Do, 7.12. 18-20 Uhr | Probe der "Stadtstreicher" | |
So, 10.12. 17-18:30 Uhr | Festliches Adventskonzert der Laufer Stadtstreicher | |
Do, 14.12. 18-19:30 Uhr | Probe der "Stadtstreicher" | |
Do, 21.12. 18-22 Uhr | Weihnachtsfeier der "Stadtstreicher" | |
So, 24.12. 17:30-18:30 Uhr | Christvesper mit den Laufer Stadtstreichern | |
Do, 11.1. 18-21 Uhr | Probe der "Stadtstreicher" | |
Do, 18.1. 18-19:30 Uhr | Probe der "Stadtstreicher" |

Festliches Adventskonzert der Laufer Stadtstreicher
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Weihnachtsfeier der "Stadtstreicher"
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Christvesper mit den Laufer Stadtstreichern
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Ruth Kolb
Probe der "Stadtstreicher"
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Probe der "Stadtstreicher"
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz