Gemeindezentrum St. Jakob

Das Gemeindezentrum St. Jakob befindet sich mitten im Stadtteil Kotzenhof. Es versteht sich als ein Ort der Begegnung für alle Menschen mit und ohne Konfession.
Das 2015 fertiggestellte Gebäude bietet modern und ansprechend gestaltete Räume. Darin finden vielfältige Gruppen und Veranstaltungen einen Ort zum Treffen und Austauschen.
Dabei reichen die Themen vom Austausch über unserer Zeit, unseres Alltags, Gott, Glaube und alles andere, was Menschen im Herzen berührt.


Gottesdienste
St. Jakob lädt 14-tägig zum regelmäßigen Sonntagsgottesdienst um 10:45 Uhr ein. Dieser findet im Wechsel mit der Kunigundenkirche statt.
Weitere Gottesdienstformate in St. Jakob sind etwa der Wichtelgottesdienst für die ganz Kleinen mit ihren Familien, der Familiengottesdienst oder der Jugendgottesdienst „Church-Tour“.
Zusätzlich finden Literaturgottesdienste, Gottesdienste im Format Brunch&Talk und am Gründonnerstag ein Feierabendmahl statt.
Gemeindebücherei
Im Obergeschoss verbirgt sich die Gemeindebücherei. Es lohnt sich, diese aufzusuchen, wenn man gerne liest oder Kinder hat.
In der Bücherei findet sich ein großes Angebot an Kinderbüchern und -spielen, einer nach Altersstufen gestaffelten Jugendbücherei und einer guten Auswahl an aktuellen Romanen.
Die Bücherei ist kostenlos und die Ausleihe sehr einfach und komfortabel.

In St. Jakob ist immer Platz für neue und bekannte Gesichter. Vielleicht finden Sie ein Angebot, das Sie anspricht oder das Sie schon länger nicht mehr besucht haben. Sie sind herzlich eingeladen.
Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.
Anschrift und Karte

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf
Aktuelles aus St. Jakob
So, 26.6. 11:30-18:30 Uhr | Tausch & Plausch Treffpunkt Veranstaltung Anmeldung | |
Mo, 27.6. 10:45-11:45 Uhr | Mini Club Igel EK für Kinder von 9-14 Monaten - 06 II 22 Anmeldung | |
Mo, 27.6. 10:45-11:45 Uhr | Waldzwerge Outdoor Mini Club für EK ab Laufalter - 09 II 22 Anmeldung | |
Mo, 27.6. 14:30-17:30 Uhr | Basarfrauen | |
Di, 28.6. 9-11:30 Uhr | Ukrainetreff Familienhaus | |
Di, 28.6. 14-17 Uhr | Café St. Jakob | |
Di, 28.6. 14:15-14:45 Uhr | Corona-Pause: Spatzenchor für Vorschulkinder | |
Di, 28.6. 14:15-14:45 Uhr | Spatzenchor 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr | |
Di, 28.6. 14:30-16:30 Uhr | Basarfrauen | |
Di, 28.6. 15-16 Uhr | Kinderchor (1. - 4. Klasse) |

Tausch & Plausch Treffpunkt Veranstaltung
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Mini Club Igel EK für Kinder von 9-14 Monaten - 06 II 22
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Waldzwerge Outdoor Mini Club für EK ab Laufalter - 09 II 22
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Corona-Pause: Spatzenchor für Vorschulkinder
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Spatzenchor 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzDas philosophische Café Lauf
Philosophische Gespräche von und mit Dr. Edmund Sandermann und Doktorand Pfr. Christian Kamleiter 17.00 Uhr bis 18.30 Ort: Gemeindezentrum St. Kaffee und Kuchen gibt es ab 16.00 Uhr. In Zeiten der Post- bzw. Postpost-Moderne und „alternativer Fakten“ von Twitter und Co. verliert begründetes, argumentatives Denken mehr und mehr an Bedeutung. Der sachliche Diskurs wird zunehmend…
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in St. Jakob
Am Himmelfahrtstag, dem 26. Mai, feiern wir um 10.45 Uhr einen Gottesdienst unter freiem Himmel im herrlichen Garten von St. Jakob. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Grillen ein. Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie einen Salat und Ihr Grillgut mit.
weiterlesen … Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in St. Jakob
Silvester Gottesdienst auf Youtube um 16 Uhr
https://youtu.be/anjLEKrFvR0
Theologischer Impuls zur Klimakrise – Miriam Eryazici
Impuls anlässlich Watch and Talk “nur noch kurz die Welt retten” Es geht heute um nicht weniger als die ganz großen ethischen und politischen Themen – um eine globale und alles entscheidende Jahrhundertaufgabe! Zugleich steckt für mich persönlich hinter der Klimakrise auch eine tiefe Glaubensfrage: Die Frage, die bereits der Psalmbeter aus Psalm 8 stellt:…
weiterlesen … Theologischer Impuls zur Klimakrise – Miriam Eryazici
Digitale Orgelführung (nicht nur) für Kinder
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 – und das wollen wir feiern. Kantorin Silke Kupper hat gemeinsam mit dem Technikteam aus St. Jakob Cedric Behnke, Maxi Weidner und Thomas Reuß eine Orgelführung aufgenommen und es ist ein toller 14- minütiger Film entstanden. In dem Video gehen sie den Fragen nach: Wie viele Pfeifen hat…
Die Livestreamer der Kirchengemeinde – Lebensader in der Corona-Pandemie
Es gibt eine Werbekampagne der Bundesregierung während der Corona-Pandemie, in der gefragt wurde, was man während dieser Krise getan habe. Wenn mich das jemand fragen würde, dann antwortete ich: „Wir haben Livestreams von Gottesdiensten gemacht!“ Und wenn mir das jemand Anfang 2020 gesagt hätte, dann hätte ich ihn nicht ernst genommen… Die Livestream-teams Was braucht…
weiterlesen … Die Livestreamer der Kirchengemeinde – Lebensader in der Corona-Pandemie