Gemeindezentrum St. Jakob

Das Gemeindezentrum St. Jakob befindet sich mitten im Stadtteil Kotzenhof. Es versteht sich als ein Ort der Begegnung für alle Menschen mit und ohne Konfession.

Das 2015 fertiggestellte Gebäude bietet modern und ansprechend gestaltete Räume. Darin finden vielfältige Gruppen und Veranstaltungen einen Ort zum Treffen und Austauschen.

Dabei reichen die Themen vom Austausch über unserer Zeit, unseres Alltags, Gott, Glaube und alles andere, was Menschen im Herzen berührt.

Gottesdienste

St. Jakob lädt 14-tägig zum regelmäßigen Sonntagsgottesdienst um 10:45 Uhr ein. Dieser findet im Wechsel mit der Kunigundenkirche statt.

Weitere Gottesdienstformate in St. Jakob sind etwa der Wichtelgottesdienst für die ganz Kleinen mit ihren Familien, der Familiengottesdienst oder der Jugendgottesdienst „Church-Tour“.

Zusätzlich finden Literaturgottesdienste, Gottesdienste im Format Brunch&Talk und am Gründonnerstag ein Feierabendmahl statt.

Gemeindebücherei

Im Obergeschoss verbirgt sich die Gemeindebücherei. Es lohnt sich, diese aufzusuchen, wenn man gerne liest oder Kinder hat.

In der Bücherei findet sich ein großes Angebot an Kinderbüchern und -spielen, einer nach Altersstufen gestaffelten Jugendbücherei und einer guten Auswahl an aktuellen Romanen.

Die Bücherei ist kostenlos und die Ausleihe sehr einfach und komfortabel.

In St. Jakob ist immer Platz für neue und bekannte Gesichter. Vielleicht finden Sie ein Angebot, das Sie anspricht oder das Sie schon länger nicht mehr besucht haben. Sie sind herzlich eingeladen.

Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.

Aktuelles aus St. Jakob

So, 13.7. 10:45-12 Uhr Gottesdienst
So, 13.7. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst St. Jakob
So, 13.7. 15-18 Uhr Süßigkeitenautomat Für KInder ab 4 Jahren mit Begleitung - 20 II 25 - Anmeldung
Mo, 14.7. 9:30-11 Uhr Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 - Anmeldung
Mo, 14.7. 10-11:30 Uhr Erlebnistanz
Mo, 14.7. 17-18 Uhr KinderYoga ab 8 Jahre - 16 II 25 - Anmeldung
Mo, 14.7. 18:30-20 Uhr Yoga 1 Neulinge und Schwangere - 24 II 25 - Anmeldung
Mo, 14.7. 20-21:30 Uhr Yoga 2 Erfahrene - 25 II 25 - Anmeldung
Di, 15.7. 9-11 Uhr Maxiclub Raupen 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 06 II 25 - Anmeldung
Di, 15.7. 9:30-10:30 Uhr Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 II 25 -

Kindergottesdienst St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Süßigkeitenautomat Für KInder ab 4 Jahren mit Begleitung - 20 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Eltern Kind Basteln
Du magst gerne ab und zu etwas Süßes? Dann mach an diesem Nachmittag mit und bau dir einen kleinen Hingucker für euer Wohnzimmer. Mit viel Farbe, Blumentöpfen, einem Glas und vielen Deko-Bändern zaubern wir das Werk. Natürlich kannst du es auch nach deinem Geschmack befüllen. Bitte zieh dir alte Kleidung an, die auch schmutzig werden darf und bring eine Transportbox für dein eventuell noch feuchtes Werk mit. Gebühr pro Kind 30,00€ (inkl. Material) Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Ute Koops

Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 05.05.2025 (9 EH)
Das Babyalter ist vorbei – neue Entwicklungsschritte stehen an! In unseren Gruppen für Einjährige schließen Kinder und ihre Mütter/Väter Kontakte und machen spielerisch Erfahrungen in einer festen Gruppe. Das altersgemäße Angebot an Liedern, Versen und Spielen macht Spaß und regt zu eigenen Aktivitäten auch zu Hause an. Die kindliche Entwicklung wird dem jeweiligen Alter entsprechend durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert. Die Erwachsenen können sich über Fragen rund ums Elternsein austauschen. Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth
-

Erlebnistanz

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz

KinderYoga ab 8 Jahre - 16 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
07.04.2025 (8 Einheiten)
Kinder lieben und brauchen für ihre Entwicklung Bewegung, die im heutigen Schulalltag zu wenig Raum hat. Im Yoga-Kurs erfahren sie auf fantasievolle und spielerische Weise einen Ausgleich. Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Selbstvertrauen werden gestärkt und die Entfaltung der Individualität gefördert. Bei gutem Wetter bewegen wir uns im wunderschönen geschützten Garten von St. Jakob. Ich freue mich auf die Begegnung mit ihrem Kind. Bitte bring deine Yogamatte und ein Getränk mit. Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Maria Lindl

Yoga 1 Neulinge und Schwangere - 24 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
05.05.25 (8 Einheiten)
Unser Yoga kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. In diesem Kurs lernen auch Menschen ohne Yoga- Erfahrung, wie man mit leichten Übungen die Selbstheilungskräfte anregt und Gestaltungskräfte im Leben freisetzen kann. Eine Schwangerschaft stellt jede Frau auf besondere Weise vor Herausforderungen. Neue Kräfte sind erforderlich, um ein Kind zu gebären und durchs Leben zu begleiten. Dieser Kurs will auch schwangere Frauen dabei unterstützen und begleiten. Ich freue mich, wenn du dir diese Zeit schenkst. Bei gutem Wetter üben wir im wunderschönen geschützten Garten von St. Jakob.
Maria Lindl

Yoga 2 Erfahrene - 25 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
05.05.2025 (8 Einheiten)
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule. Gleichzeitig verbessern die Übungen den Stoffwechsel, entlasten das Nervensystem und kräftigen den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. In diesem Kurs lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen. Ich freue mich, wenn du dir diese Zeit schenkst. Bei gutem Wetter üben wir im wunderschönen geschützten Garten von St. Jakob.
Maria Lindl

Maxiclub Raupen 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 06 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 06.05.25 (8 EH)
Maxi-Club Frösche Eltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt. Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth

Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 06.05.25 (9 Einheiten)
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
Karin Schöner

Jacob’s Campfire

Samstag, 19. Juli 2025 I 20.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob An einem Feuer wollen wir miteinander Lagerfeuerlieder singen (u.a. Simon & Garfunkel, John Denver, und viele bekannte passende Songs). Wir wollen die Stimmung, das Feuer, den Abend genießen und – jetzt kommt das, was unbedingt dazu gehört: Über Gott und die Welt philosophieren und…

weiterlesen … Jacob’s Campfire

Wichtelgottesdienst

Sonntag, 20.07.2025 I 10.45 Uhr I St. Jakob Das Wichtelteam freut sich auf Sie/Euch! Beginn: 10:45 Uhr in  der St. Jakob,  Breslauer Straße 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz Ansprechpartnerin: Vikarin Anne Richter, Telefon: 0160 5029781 Die nächsten Termine:

So, 20.7. 10:45-12 Uhr Wichtelgottesdienst
So, 19.10. 10:45-12 Uhr Wichtelgottesdienst

weiterlesen … Wichtelgottesdienst

Einführung unserer Vikarin Anne Richter

Sonntag, 24. März 2024 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Am 1. März hat Frau Anne Richter ihre Stelle als Vikarin bei uns in der Kirchengemeinde begonnen. Ihr Mentorin und Ausbilderin, Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, wird Frau Richter im Rahmen eines Gottesdienstes in unserer Kirchengemeinde einführen. Im Anschluss kann man dann beim Kirchenkaffee Frau Richter…

weiterlesen … Einführung unserer Vikarin Anne Richter

Friede auf Erden – ein Weihnachtsmärchen? 

Gottesdienst mit Podiumsgespräch in St. Jakob – nun zum Ansehen auf unserem Youtube-Kanal Mit Musik von Gerd Bauer https://youtu.be/YRwEjzMsgNo?feature=shared Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat viele unserer Vorstellungen vom Frieden ins Wanken gebracht. Galt jahrzehntelang für Christinnen und Christen aus den schrecklichen Erfahrungen des 1. und 2. Weltkriegs heraus die Devise „Frieden schaffen ohne…

weiterlesen … Friede auf Erden – ein Weihnachtsmärchen? 

Erschütternde Schönheit und große Meisterschaft von Kilian Langrieger.

Erfolgreicher Start der neuen Reihe „passion:piano::st. jakob“ Kilian Langrieger beim Einspielen am Bechstein-Flügel in St. Jakob. Foto: Hanstein Etwa 45 bis 50 Zuhörer erlebten am vergangenen Samstag den 11.2. einen fulminanten Konzertabend der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf a. d. Pegnitz. Der 24 Jahre junge Pianist Kilian Langrieger aus Schierling im Landkreis Regensburg, Absolvent des Konservatoriums F.…

weiterlesen … Erschütternde Schönheit und große Meisterschaft von Kilian Langrieger.

<strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>

Unsere Kirchengemeinde bekommt die Auszeichnung „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ verliehen. Die Überreichung von Urkunde und Plakette erfolgt im Gottesdienst am 5. Februar um 10.45 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakob. Die neue Auszeichnung für bayerische evangelische Kirchengemeinden vereint die Themen fairer Handel, weltweite Partnerschaft und Umweltverantwortung. Brot für die Welt, Mission EineWelt und die Umwelt- und…

weiterlesen … <strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>


Anschrift und Karte

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf