Johanniskirche

Die Johanniskirche liegt mitten im Herzen der Stadt Lauf. Das prachtvolle Geläut aus 25 Meter Höhe erklingt vom insgesamt 49 Meter (wie wir uns gerne korrigieren ließen!) hohen Kirchturm über den angrenzenden Marktplatz, die Innenstadt und darüber hinaus.
Direkt neben der Kirche liegt das Pfarramt mit dem Johannissaal.
In Corona-Zeiten können mit besonderen Hygiene-Regeln ca. 120 Menschen Gottesdienst feiern. Hier finden Sie unser Hygiene-Konzept.
Als Stadtkirche steht sie für viele Jahrhunderte lebendiges Christentum in Lauf. Auch heute bietet sie Raum für etwa 600 Menschen zu Gottesdiensten und festlichen Anlässen, sowie die Möglichkeit zum Innehalten im bunten Stadttreiben.


Geschichte
Die barocke Bürgerkirche wird erstmals 1275 erwähnt, der Grundbau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seitdem wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert: jede Generation hat dabei ihre Spuren hinterlassen und tut es bis heute. Die vielen Kunstschätze sind Ausdruck des Glaubens bis in die Gegenwart: so finden Sie ein spätmittelalterliches Kruzifix, einen spätgotischen beheizbaren Taufstein, den barocken Altar, die Brandsteinorgel von 1700 und die klassischen Buntglasfenster von 1907, sowie ein modernes von 2005.
Gottesdienste
Sonntags feiern wir in der Johanniskirche Gottesdienst um
9:30 Uhr. Einmal im Monat ist nach dem Gottesdienst Kirchencafé im Johannissaal.
Besonders gerne feiern wir hier Gottesdienste anlässlich von Festen, Konfirmationen und Jubiläen.

In der Reihe der “Fastenpredigten” an einigen Sonntagen der Passionszeit setzen sich Prominente und Fachleute mit Glaubensidealen und persönlichen Werten auseinander.


Kirchenmusik
Nicht nur in den Gottesdiensten ist die Johanniskirche von Musik erfüllt: immer wieder dürfen Besucher den Darbietungen von Chören, Orchestern, Solisten und Bands lauschen.
Kommen Sie doch einfach mal in die Johanniskirche. Sie sind herzlich eingeladen und willkommen. Das Südportal ist tagsüber für alle, die sich auf den Ort einlassen wollen oder die Kirche besichtigen wollen, geöffnet. Wenn Sie Interesse an einer Führung haben, so wenden Sie sich bitte an die Stadtführer Lauf.
Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.
Anschrift und Karte

Johanniskirche Lauf
Kirchenplatz 1
91207 Lauf
Aktuelles aus der Johanniskirche
Di, 2.2. 19:30-21 Uhr | Gospelchor - pausiert Corona bedingt | |
Mi, 3.2. 9 Uhr | Erscheinungstermin "blick"-Ausgabe Februar / März | |
Mi, 3.2. 20-21:15 Uhr | Johanniskantorei - pausiert Corona bedingt | |
So, 7.2. 9:30-10:30 Uhr | Präsenz-Gottesdienst | |
Di, 9.2. 19:30-21 Uhr | Gospelchor - pausiert Corona bedingt | |
Mi, 10.2. 20-21:15 Uhr | Johanniskantorei - pausiert Corona bedingt | |
So, 14.2. 16-17 Uhr | Präsenz-Gottesdienst - Verabschiedung Vikarin Friederike Hoffmann - Anmeldung erforderlich! Anmeldung | |
So, 21.2. 9:30-10:30 Uhr | Präsenz-Gottesdienst | |
So, 21.2. 12:30-13:30 Uhr | Taufgottesdienst - !Ausgebucht! | |
Di, 23.2. 19:30-21 Uhr | Gospelchor - pausiert Corona bedingt |

Erscheinungstermin "blick"-Ausgabe Februar / März
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Präsenz-Gottesdienst - Verabschiedung Vikarin Friederike Hoffmann - Anmeldung erforderlich!
mit Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici und dem "Wichtelteam"
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Annika Matzner
Taufgottesdienst - !Ausgebucht!
2 Anmeldungen
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in -/-Auf dem Weg zur Krippe: unsere begehbaren Kirchen
Machen Sie sich auf den Weg zur Krippe in unseren Kirchen. An jeder „Wegstation“ (ausgelegt für Erwachsene und “aus der Sicht eines Schafes” für Kinder ) können wir mit einem kleinen Impuls innehalten, etwas gestalten oder entdecken. Bis wir dann an der Krippe ankommen und spüren „Jetzt ist Weihnachten.“ Öffnung der Kunigundenkirche: am 24.Dezember 15.30…
weiterlesen … Auf dem Weg zur Krippe: unsere begehbaren Kirchen
Kreativshop im Dezember offen!
Haben Sie Lust sich nach Weihnachtsdekoration oder Geschenkideen umzusehen und damit unser Projekt in Jujuy (Argentinien) zu unterstützen? Dann kommen Sie in unserem Laden (Kirchenplatz 11, direkt gegenüber der Johanniskirche) vorbei: wir haben jetzt noch öfter für Sie geöffnet.
Tag des Offenen Denkmals 2020 in Lauf – Video “Glocken künden vom historischen Erbe in Lauf”
https://youtu.be/AfZH9TbgohQ Historischer Verein – Freunde des Stadtarchivs, Susanne Koch-Schächtele (Initiatorin) Fränkische Filmautoren Lauf Matthias Bisping – Laufer Künstlerkreis Altstadtfreunde Baldur Strobel
Hörst Du nicht die Glocken? Eine Reportage über unsere Laufer Glocken
Mehr als 30 Glocken unterschiedlichen Alters und Größe hängen in Türmen und Dachreitern unserer Stadt Lauf und den dazu gehörigen Ortschaften. In der St.Johanniskirche sind die historischen Glocken erhalten geblieben…
weiterlesen … Hörst Du nicht die Glocken? Eine Reportage über unsere Laufer Glocken
Gebet zum Glockengeläut
Auch wenn wir uns derzeit nicht treffen dürfen: im Gebet zum Glockengeläut (mittags oder irgendwann am Tag) sind wir mit Gott und auch untereinander eng verbunden. Hier das Gebet als PDF Kommen wir gemeinsam vor Gott. Hören auf die Glocken Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,wie im Anfang so auch…
Evangelische Landeskirche in Bayern empfiehlt allen Kirchengemeinden dringend, bis auf Weiteres auf alle Gottesdienste zu verzichten
Der Landeskirchenrat empfiehlt nach seiner heutigen Beratung allen bayerischen Kirchengemeinden dringend, bis auf Weiteres auf alle Gottesdienste zu verzichten. Das gilt auch für Konfirmationen, Trauungen und Taufen, mit Ausnahme von Bestattungen.
… ein paar Impressionen
Konfirmation Johanniskirche