Johanniskirche

Die Johanniskirche liegt mitten im Herzen der Stadt Lauf. Das prachtvolle Geläut aus 25 Meter Höhe erklingt vom insgesamt 49 Meter (wie wir uns gerne korrigieren ließen!) hohen Kirchturm über den angrenzenden Marktplatz, die Innenstadt und darüber hinaus.

Direkt neben der Kirche liegt das Pfarramt mit dem Johannissaal.

In Corona-Zeiten können mit besonderen Hygiene-Regeln ca. 120 Menschen Gottesdienst feiern. Hier finden Sie unser Hygiene-Konzept.

Als Stadtkirche steht sie für viele Jahrhunderte lebendiges Christentum in Lauf. Auch heute bietet sie Raum für etwa 600 Menschen zu Gottesdiensten und festlichen Anlässen, sowie die Möglichkeit zum Innehalten im bunten Stadttreiben.


Geschichte

Die barocke Bürgerkirche wird erstmals 1275 erwähnt, der Grundbau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seitdem wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert: jede Generation hat dabei ihre Spuren hinterlassen und tut es bis heute. Die vielen Kunstschätze sind Ausdruck des Glaubens bis in die Gegenwart: so finden Sie ein spätmittelalterliches Kruzifix, einen spätgotischen beheizbaren Taufstein, den barocken Altar, die Brandsteinorgel von 1700 und die klassischen Buntglasfenster von 1907, sowie ein modernes von 2005.

Gottesdienste

Sonntags feiern wir in der Johanniskirche Gottesdienst um
9:30 Uhr. Einmal im Monat ist nach dem Gottesdienst Kirchencafé im Johannissaal.

Besonders gerne feiern wir hier Gottesdienste anlässlich von Festen, Konfirmationen und Jubiläen.

Konfirmanden mit Weinstöcken

In der Reihe der “Fastenpredigten” an einigen Sonntagen der Passionszeit setzen sich Prominente und Fachleute mit Glaubensidealen und persönlichen Werten auseinander.

Emilia Müller bei ihrer Fastenpredigt 2016

Kirchenmusik

Nicht nur in den Gottesdiensten ist die Johanniskirche von Musik erfüllt: immer wieder dürfen Besucher den Darbietungen von Chören, Orchestern, Solisten und Bands lauschen.

Kommen Sie doch einfach mal in die Johanniskirche. Sie sind herzlich eingeladen und willkommen. Das Südportal ist tagsüber für alle, die sich auf den Ort einlassen wollen oder die Kirche besichtigen wollen, geöffnet. Wenn Sie Interesse an einer Führung haben, so wenden Sie sich bitte an die Stadtführer Lauf.

Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.


Anschrift und Karte

Johanniskirche Lauf
Kirchenplatz 1
91207 Lauf


Aktuelles aus der Johanniskirche

Fr, 16.6. 19:30-21 UhrKonzert "Classic Brass" - Music for your soul
So, 18.6. 9:30-10:30 UhrGottesdienst
Do, 22.6. 16-18 UhrKonfirmandenkurs Sprengel III
Do, 22.6. 18-20 UhrElternabend Konfirmandenkurs Sprengel III
Do, 29.6. 16-18 UhrKonfirmandenkurs Sprengel III
Sa, 8.7. 11-12 UhrTaufgottesdienst
So, 9.7. 9:30-11 UhrEinführungsgottesdienst der neuen Konfirmanden
So, 23.7. 10-11:30 UhrGottesdienst - Jubelkonfirmation Silber und Gold
So, 30.7. 9:30-10:30 UhrGottesdienst
So, 13.8. 9:30-10:30 UhrGottesdienst

Gottesdienst

Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Diakon Friedrich Blanz
Lektor/in ???

Mit Farben durch das Kirchenjahr

Textile Kunst in der Johanniskirche Paramentenausstellung vom 24. bis 28. Mai Mittwoch, 24. Mai, 20 Uhr: Vernissage mit Vortrag „Was hängt denn da? Einführung in die Geschichte und Symbolik der Paramente“ von Pfarrer Jan-Peter Hanstein und Musik vom Küttner-Streichtrio Altäre und Kanzeln bzw. Lesepulte werden in unseren Kirchen schon seit langer Zeit mit farbigen, meist…

weiterlesen … Mit Farben durch das Kirchenjahr

Muttertagskonzert der Laufer Stadtstreicher

Sonntag, 14. Mai 2023 I 17.00 Uhr I Johanniskirche Als Eröffnungsstück erklingt das Konzert für Viola und Streichorchester c-Moll von Johann Christian Bach (1735-1782) bearbeitet von Henri Casadesus (1870-1947). Der 1. Satz beginnt in tänzerisch-barockem Charakter mit einem von zahlreichen Seufzerfiguren geprägten Thema. Im langsamen Satz kann das Soloinstrument seine wunderbare sonore, dunkle Klangfarbe voll…

weiterlesen … Muttertagskonzert der Laufer Stadtstreicher

BONHOEFFER-ORATORIUM wegen Krankheit verschoben

Die Aufführung des Oratoriums entfällt am Sonntag, 23. April 2023 um 17.00 Uhr in der Johanniskirche unter Leitung von Silke Kupper mit der Johanniskantorei, dem Jugendchor, Instrumentalisten und Sprecher. Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei. Auf sensible Weise spürt das Liedoratorium über Dietrich Bonhoeffer dem Lebensweg und der Theologie Bonhoeffers in…

weiterlesen … BONHOEFFER-ORATORIUM wegen Krankheit verschoben

3. Fastenpredigt 2023: “Suchet der Stadt Bestes“ – zum Nachlesen

Die Fastenpredigt vom So, 26.03.2023 Pfr. Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing zum Nachlesen Pfarrer Udo Hahn ist bekannt als Rundfunkprediger und Publizist. Er leitet seit 2011 die Evangelische Akademie Tutzing. Er war u.a. Redakteur beim Rheinischen Merkur und Oberkirchenrat der EKD. Für die Fastenpredigt kehrt er zurück zu seinen Wurzeln. In Lauf geboren…

weiterlesen … 3. Fastenpredigt 2023: “Suchet der Stadt Bestes“ – zum Nachlesen

Fastenpredigten 2023 in der Johanniskirche

Akademiedirektor Udo Hahn, © Haist/eat archiv Fastenpredigt III: “Suchet der Stadt Bestes“ mit Musik von JohannisBrass So, 26.3.2023 mit Pfarrer Udo Hahn Pfarrer Udo Hahn ist bekannt als Rundfunkprediger und Publizist. Er leitet seit 2011 die Evangelische Akademie Tutzing. Er war u.a. Redakteur beim Rheinischen Merkur und Oberkirchenrat der EKD. Für die Fastenpredigt kehrt er…

weiterlesen … Fastenpredigten 2023 in der Johanniskirche

… ein paar Impressionen