PEKIP Gruppe

PEKiP begleitet die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr.

PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind auch willkommen.

Montags im Gemeindezentrum St. Jakob
Ansprechpartnerin: N. Bauer, Tel. (09123) 8 12 03

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf


Aktuelles aus dem Familienhaus

Di, 5.12. 9-11 Uhr Maxi Club Frösche EK für Kinder von 2 bis 3 Jahre - 10 III 23 Anmeldung
Di, 5.12. 10-11 Uhr Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik 2 - ...III 23
Mi, 6.12. 9:45-10:45 Uhr Tanzen, Turnen und Töne Minis EK für Einjährige - 12 III 23 Anmeldung
Do, 7.12. 9:30-10:30 Uhr Qi Gong am Vormittag - 18 III 23 Anmeldung
Do, 7.12. 15:30-17 Uhr Ukrainetreff für Familien - 90 D 23 Anmeldung

Maxi Club Frösche EK für Kinder von 2 bis 3 Jahre - 10 III 23

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 19.09.23 (11 EH)
Maxi-Club Frösche Eltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt. Vor Kursbeginn findet am 12.9. um 19.30 ein online-Elternabend statt. Dort erhalten die Teilnehmer Informationen zum Ablauf des Kurses und zum angedachten Trennungs-Prozess der Kinder von den Eltern im Kurs. Dieser soll die Kinder schon einmal spielerisch und ohne Druck auf den Kindergarten vorbereiten. Der Elternabend zählt als zusätzliche Kurseinheit.
Sabrina Pieschel

Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik 2 - ...III 23

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
Gebühr: EUR 56 Vereinsmitglied: EUR 0 Min TN: 5 Max TN: 10

Tanzen, Turnen und Töne Minis EK für Einjährige - 12 III 23

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 4.10.23 (8 EH)
Hier vereinen wir alles, was den Kindern Spaß macht und sie in einer gesunden Entwicklung unterstützt. Wir singen, machen Kniereiter und Fingerspiele, probieren Instrumente und fördern so ganz nebenbei Rhythmusgefühl und Sprache. Auch der natürliche Bewegungsdrang darf dann in dieser Stunde entdeckt und ausgelebt werden. Beim gemeinsamen altersgerechten Tanzen und Turnen lernen Kinder spielerisch Ihren Körper kennen und immer besser beherrschen.
Sabine Gloner

Qi Gong am Vormittag - 18 III 23

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn 05.10.23 (10 EH)
Qigong ist ein Bestandteil der Chinesischen Medizin und eine wirksame Methode der Gesunderhaltung. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Einfach zu erlernende Bewegungen, viele Wiederholungen und das Eingehen auf körperliche Einschränkungen sind mir wichtig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte Ich freue mich auf Sie. Ihre Ethel Machnitzky-Baron
Frau Ethel Machnitzky-Baron

Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“

Sonntag, 7. Mai 2023 I ab 9.30 Uhr I St. Jakob Ein köstliches Frühstücksbuffet, Themen, die unter den Nägeln brennen, interessante Referent*innen, gute Musik, spirituelle Impulse, spannende Gespräche – das alles zusammen macht Brunch and Talk zu einer zeitgemäßen und lebendigen Veranstaltung in unserer Kirchengemeinde. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit den dramatischen Veränderungen in…

weiterlesen … Brunch & Talk: “Gesellschaft ohne Kirche – wozu brauchen wir die Kirche noch?“

Evangelische Familienhaus: Familienstützpunkt in Lauf eröffnet

NÜRNBERGER LAND (lra) – Der offizielle Festakt zur Eröffnung des ersten Familienstützpunktes im Landkreis fand in den neuen Räumen des evangelischen Familienhauses in der Siebenkeesstraße 5 in Lauf statt. Eingeladen waren neben Kommunalpolitiker*innen auch die Träger der Jugendhilfe. Diakon David Geitner begrüßte die Gäste zusammen mit Nadja Bauer und Caroline Gibisch, den Leiterinnen des Familienstützpunktes.…

weiterlesen … Evangelische Familienhaus: Familienstützpunkt in Lauf eröffnet

Krippenspiel des Kinderchores – Wenn Engel streiten

Bei den Engeln bricht großer Streit darüber aus, wer denn den Hirten die Geburt Jesu verkündigen darf. Wird der starke Engel, der schöne, der große oder der fröhliche Engel der Welt die gute Nachricht bringen? Hoffentlich können sich die Engel einigen, sonst wird wohl niemand jemals von Jesus erfahren…. https://youtu.be/sPEijxrihJk Die Kinder vom Kinderchor unter…

weiterlesen … Krippenspiel des Kinderchores – Wenn Engel streiten