Christuskirche

Die Christuskirche ist fest verwurzelt im Stadtteil Lauf links. Unter dem Motto „Herzlich, gläubig, kinderfreundlich“ finden hier Menschen aller Altersstufen und sozialer Hintergründe unter einem Dach zueinander.
Die lichtdurchflutete Zeltdachkirche wurde am 2. Advent 1971 eingeweiht, am gleichen Sonntag des Jahres 2011 das Gemeindehaus Christuskirche (als Ersatz-Neubau für den Backstein-Querriegel mit damals defektem Flachdach).


Das abstrakte Kreuz der Christuskirche zeigt oben die Dornenkrone Jesu als Strahlenkranz. Als Jesus für uns starb und sein Haupt neigte, ging uns die Sonne der Liebe Gottes auf.
Der handbestickte Oster-Teppich an der Altarwand zeigt fünf Begegnungen mit dem Auferstandenen von den Frauen am Grab bis zum erhöhten Herrn der Offenbarung.
Gottesdienste
Sonntags feiern wir in der Christuskirche um 10:30 Uhr Gottesdienst in der modernen und kreativen Form C1. Ankommen, aufatmen, auftanken, denn “Christus ist unsere Nummer Eins”.
Parallel gibt es Kindergottesdienste, sowie die Möglichkeit, in einem Eltern-Kind-Raum mit HD-Video-Übertragung die Predigt zu hören.



SCH-LAU e.V.
Ein sozialer Arm unserer Kirchengemeinde ist der mildtätige und arbeitsintegrative Verein SCH-LAU e.V. (Sinn, Chancen, Hoffnung. Langzeit-Arbeitslose Unterstützen) mit Café und Fahrradwerkstatt bei der Christuskirche, sowie Angeboten für Haushalts- und Gartenhilfe.
Wenn Sie auch einmal Lust oder Interesse verspüren, die Christuskirche (näher) kennen zu lernen, freuen wir uns auf Sie.
Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.
Anschrift und Karte

Christuskirche Lauf
Martin-Luther-Str. 17
91207 Lauf
Aktuelles aus der Christuskirche
Fr, 31.3. 10:30-15 Uhr | Öffnungszeiten Café SCH-LAU | |
Fr, 31.3. 17-22 Uhr | Beta-Kurs (19-21 Uhr + Auf-und Abbau) | |
Fr, 31.3. 19:30-21 Uhr | Frauenhauskreis | |
Sa, 1.4. 19-19:45 Uhr | Wochenschlussandacht in der Fastenzeit | |
So, 2.4. 10:30-11:30 Uhr | Gottesdienst | |
So, 2.4. 10:30-12 Uhr | Kindergottesdienst | |
Mo, 3.4. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | |
Mo, 3.4. 19-20 Uhr | Anbetungszeit | |
Mo, 3.4. 19:30-22 Uhr | Männerhauskreis | |
Mo, 3.4. 20-21:30 Uhr | Flaggentanz |

Beta-Kurs (19-21 Uhr + Auf-und Abbau)
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Wochenschlussandacht in der Fastenzeit
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz<strong>Neustart C1-Gottesdienst!</strong>
Aufruf zur Mitarbeit an der Christuskirche Lauf weckte überwältigendes Interesse Unter dem Titel „Get up, C1!“ wurden am vergangenen Samstag, den 18.3. Interessierte und Engagierte in die Christuskirche eingeladen. C1-Gottesdienste sollen noch mehr von ehrenamtlicher Kreativität geprägt, ehrenamtlich vorbereitet und durchgeführt werden. Die Organisatoren waren begeistert über 90 Teilnehmende, die ihre Gedanken und Ideen an…
Heutige Predigt von Pfr. Hofmann
In Vertretung des erkrankten Kollegen predigte Pfarrer Thomas Hofmann am heutigen Ewigkeitssonntag in der Christuskirche. Die Predigt über Mk. 13,28-37 können Sie hören und sehen durch Ihren Klick …
Gott hört Gebet: Pfr. Hofmanns Predigt 13.11.
Und wenn trotz Betens lange nichts geschieht? Warum es Jesus so wichtig ist, dass wir im Gebet dranbleiben und warum auch wir mal um ein Zeichen bitten dürfen – Zum Nach-Erleben auf Video klicken Sie HIER! Die Predigt vom 13.11.2022 in der Christuskirche ging über Jesu Gleichnis von der “Bittenden Witwe”, Lukas 18, 1-8: 1…
Predigt von Pfarrer Hanstein, 10.7.22, Fallen, Wendungen und doppelte Böden in Joh 8 – Jesus und die Ehebrecherin
(Hier auch auf Youtube – es gilt das gesprochene Wort!) Joh 8 Jesus und die Frau, die beim Ehebruch ertappt wurde NGÜ 2Früh am Morgen war Jesus wieder im Tempel. Das ganze Volk versammelte sich um ihn, und er setzte sich und begann zu lehren.3Da kamen die Schriftgelehrten und die Pharisäer mit einer Frau, die…
Der angekündigte Abschied von Pfarrer Thomas Hofmann aus Lauf, erläutert von Pfarrer Hanstein
Stellungnahme der evangelischen Kirchengemeinde Lauf zu dem angekündigten Stellenwechsel von Pfarrer Thomas Lauf Pfarrer Thomas Hofmann hat am vergangen Sonntag, den 8.7. per Videobotschaft angekündigt, die Pfarrei Nikodemuskirche in seiner Heimatstadt Bayreuth zu übernehmen. Pfarrer Hofmann folgt einem Ruf des dortigen Kirchenvorstands aus eigener Initiative, die von dem Landeskirchenrat so bestätigt wurde. Als Kirchenvorstand haben…
Pfarrer Thomas Hofmann: Abschied, aber erst 2023
Die Pfarrstellenkürzung trifft Thomas Hofmann. Nach dann 20 Jahren in Lauf wechselt er Mitte 2023 nach Bayreuth …
weiterlesen … Pfarrer Thomas Hofmann: Abschied, aber erst 2023