Gemeindehaus Christuskirche

Das Gemeindehaus der Christuskirche ist das Zentrum des Gemeindelebens im Stadtteil Lauf links.

Im Gemeindehaus findet ein lebendiges Leben statt. In zahlreichen Gruppen und Kreisen finden viele Menschen hier einen Platz sich zu begegnen, Gottes Wort zu hören, Gemeinschaft zu erleben und für einander da zu sein. Die offenen Veran-staltungen sind so vielfältig, wie die Ge-meinde selbst, es ist einfach für jeden etwas dabei.

SCH-LAU e.V.

Ein wichtiger sozialer Arm in der Kirchengemeinde ist der Verein SCH-LAU e.V. (Sinn, Chancen, Hoffnung. Langzeit-Arbeitslose Unterstützen) mit Café, Fahrradwerkstatt und Haushalts- und Gartenhilfe.

Das Café SCH-LAU hat Dienstag bis Freitag geöffnet und bietet neben leckeren Kaffee und Kuchen auch täglich ein warmes Mittagessen zu günstigen Preisen an.


Anschrift und Karte

Gemeindehaus Christuskirche
Martin-Luther-Str. 15
91207 Lauf


Aktuelles aus dem Gemeindehaus Christuskirche

Fr, 22.9. 17-18:30 Uhr CVJM-Jungschar
Fr, 22.9. 19:30-21 Uhr Alpha-Hauskreis
Mo, 25.9. 8:30-11:30 Uhr EA Treffen wellcome
Mo, 25.9. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Mo, 25.9. 9-10 Uhr Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 - 9 Uhr Kurs Anmeldung
Mo, 25.9. 10-11 Uhr Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 Anmeldung
Mo, 25.9. 19-20 Uhr Anbetungszeit
Mo, 25.9. 20-21:30 Uhr Flaggentanz
Di, 26.9. 9:30-10:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe (0-3 Jahre)
Di, 26.9. 15:30-16:30 Uhr Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23 Anmeldung

CVJM-Jungschar

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
CVJM Lauf

Alpha-Hauskreis

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 - 9 Uhr Kurs

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn 18.09.23 (8 EH)
Der LAUFMAMALAUF-Kinderwagenkurs ist eine effektive Kombination von Kräftigungs-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Der Kurs ist für Mamas nach abgeschlossener Rückbildung geeignet. Die Kursstunde besteht aus sechs Stationen: 1. Station: Erwärmung und Mobilisation 2. Station: Po & Beine 3. Station: Arme, Schultern & Brust 4. Station: Rücken & Core 5. Station: Bauch & Core 6. Station: Dehnung Die Kurse sind an die Bedürfnisse von Müttern angepasst sodass ein sicheres und effektives Training gewährleistet ist. Das Beste du brauchst keinen Babysitter, denn dein Kind ist beim Training im Kinderwagen, in der Trage oder auf der Krabbeldecke mit dabei. Treffpunkt: Vordere Pegnitzwiese an der Brücke Anne Diez Weg. Bei schlechtem Wetter können wir im Evang. Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther Str. 15 in Lauf
Julia Fischer (LAUFMAMALAUF Trainerin)

Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn 18.09.23 (8 EH)
Der LAUFMAMALAUF-Kinderwagenkurs ist eine effektive Kombination von Kräftigungs-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Der Kurs ist für Mamas nach abgeschlossener Rückbildung geeignet. Die Kursstunde besteht aus sechs Stationen: 1. Station: Erwärmung und Mobilisation 2. Station: Po & Beine 3. Station: Arme, Schultern & Brust 4. Station: Rücken & Core 5. Station: Bauch & Core 6. Station: Dehnung Die Kurse sind an die Bedürfnisse von Müttern angepasst sodass ein sicheres und effektives Training gewährleistet ist. Das Beste du brauchst keinen Babysitter, denn dein Kind ist beim Training im Kinderwagen, in der Trage oder auf der Krabbeldecke mit dabei. Treffpunkt: Vordere Pegnitzwiese an der Brücke Anne Diez Weg. Bei schlechtem Wetter können wir im Evang. Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther Str. 15 in Lauf
Julia Fischer (LAUFMAMALAUF Trainerin)

Anbetungszeit

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Flaggentanz

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Eltern-Kind-Gruppe (0-3 Jahre)

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 19.09.23 (11 EH)
In diesem Kurs werden wir Bewegungsspiele, ganzheitliche Erfahrungen und Entspannung vereinen. Die Kinder bekommen Raum für eigene Material- und Körpererfahrungen. Angeleitet von einer psychomotorischen Fachkraft bekommen die Kinder Raum für eigene Material- und Körpererfahrungen. Dabei dürfen sie ihrem Entdeckungsdrang und ihrer Bewegungsfreude nachkommen. Gleichzeitig lernen sie sich in eine Gruppe einzufügen, andere Ideen kennen zu lernen und sich an Regeln in den Bewegungsspielen zu halten. Zudem bietet dieser Kurs die Möglichkeit sich nach einem Kindergartentag zu entspannen, den eigenen Körper bei kleinen Massagen oder Entspannungsgeschichten zu spüren und gemeinsam mit den Eltern zur Ruhe zu finden. Jedes Kind kann sich auf diese Weise in unterschiedlichen Bereichen weiterentwickeln. Im Vorfeld findet ein Elternabend am Montag, 18.09. von 19-20 Uhr im Kursraum statt. Bitte mitbringen: Schläppchen oder Turnschuhe, Getränk. Ich freue mich auf Euch! Eure Corina
Corina Herbst (Erzieherin, Psychomotorik)

Ausschreibung 4. Pfarrstelle Lauf an der Pegnitz (0,5) Dekanatsbezirk Hersbruck – ID 1621

Die Kirchenvorstände Lauf mit Dehnberg haben zusammen mit dem Vertreter der Regionalbischöfin Dekan Tobias Schäfer am 15.6.2023 einstimmig folgende Ausschreibung für die 4. Pfarrstelle in Lauf beschlossen: Die Kirchengemeinde Lauf mit Dehnberg ist Teil der lebensfreudigen Stadt Lauf (28 000 Einw., davon ca. 35% evang.) mit den Vorteilen der Metropolregion Nürnberg und der Nähe zur…

weiterlesen … Ausschreibung 4. Pfarrstelle Lauf an der Pegnitz (0,5) Dekanatsbezirk Hersbruck – ID 1621

Pfarrer Hofmann sagt DANKE!

Für die überwältigende Wertschätzung bei meiner Verabschiedung danke ich Ihnen / Euch allen so sehr, auch im Namen meiner Frau und Kinder! Und bitte um Verständnis, dass ich (noch) nicht einzeln antworten kann. Die Abschiedspredigt online nach-schauen kann man durch Klick …

weiterlesen … Pfarrer Hofmann sagt DANKE!