Gemeindehaus Christuskirche

Das Gemeindehaus der Christuskirche ist das Zentrum des Gemeindelebens im Stadtteil Lauf links.
Im Gemeindehaus findet ein lebendiges Leben statt. In zahlreichen Gruppen und Kreisen finden viele Menschen hier einen Platz sich zu begegnen, Gottes Wort zu hören, Gemeinschaft zu erleben und für einander da zu sein. Die offenen Veran-staltungen sind so vielfältig, wie die Ge-meinde selbst, es ist einfach für jeden etwas dabei.
SCH-LAU e.V.
Ein wichtiger sozialer Arm in der Kirchengemeinde ist der Verein SCH-LAU e.V. (Sinn, Chancen, Hoffnung. Langzeit-Arbeitslose Unterstützen) mit Café, Fahrradwerkstatt und Haushalts- und Gartenhilfe.
Das Café SCH-LAU hat Dienstag bis Freitag geöffnet und bietet neben leckeren Kaffee und Kuchen auch täglich ein warmes Mittagessen zu günstigen Preisen an.

Anschrift und Karte

Gemeindehaus Christuskirche
Martin-Luther-Str. 15
91207 Lauf
Aktuelles aus dem Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 22.9. 17-18:30 Uhr | CVJM-Jungschar | |
Fr, 22.9. 19:30-21 Uhr | Alpha-Hauskreis | |
Mo, 25.9. 8:30-11:30 Uhr | EA Treffen wellcome | |
Mo, 25.9. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | |
Mo, 25.9. 9-10 Uhr | Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 - 9 Uhr Kurs Anmeldung | |
Mo, 25.9. 10-11 Uhr | Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 Anmeldung | |
Mo, 25.9. 19-20 Uhr | Anbetungszeit | |
Mo, 25.9. 20-21:30 Uhr | Flaggentanz | |
Di, 26.9. 9:30-10:45 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) | |
Di, 26.9. 15:30-16:30 Uhr | Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23 Anmeldung |

Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23 - 9 Uhr Kurs
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Outdoor Kinderwagen Kurs LaufMamaLauf - 07 III 23
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Eltern-Kind-Gruppe (0-3 Jahre)
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. PegnitzLobpreisgottesdienst in der Christuskirche
Sonntag, 24. September 2023 I 19.00 Uhr I Christuskirche An diesem Sonntag spricht der Prediger Norbert Knöll aus Nürnberg Ruhige Bandmusik lädt zur Anbetung Gottes und zur persönlichen Aussprache mit Gebet oder Segnung ein. Herzliche Einladung und Gottes Segen! Für das LoGo-Team, Ihr Pfarrer Thomas Hofmann
Ausschreibung 4. Pfarrstelle Lauf an der Pegnitz (0,5) Dekanatsbezirk Hersbruck – ID 1621
Die Kirchenvorstände Lauf mit Dehnberg haben zusammen mit dem Vertreter der Regionalbischöfin Dekan Tobias Schäfer am 15.6.2023 einstimmig folgende Ausschreibung für die 4. Pfarrstelle in Lauf beschlossen: Die Kirchengemeinde Lauf mit Dehnberg ist Teil der lebensfreudigen Stadt Lauf (28 000 Einw., davon ca. 35% evang.) mit den Vorteilen der Metropolregion Nürnberg und der Nähe zur…
Pfarrer Hofmann sagt DANKE!
Für die überwältigende Wertschätzung bei meiner Verabschiedung danke ich Ihnen / Euch allen so sehr, auch im Namen meiner Frau und Kinder! Und bitte um Verständnis, dass ich (noch) nicht einzeln antworten kann. Die Abschiedspredigt online nach-schauen kann man durch Klick …
Pfingst-Predigt von Pfr. Hofmann
Heute, an seinem letzten Dienst-Sonntag vor seiner Verabschiedung, predigte Pfarrer Thomas Hofmann in Dehnberg und Christuskirche vor prall gefüllten Reihen. Seine Predigt hören und sehen Sie durch Ihren Klick …
Heute 9.5. letztes Bibellesen
Die Zusammenfassung: “Wie lese ich die Bibel mit Gewinn?” ist heute das letzte inhaltliche Thema der Reihe “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann”. Von 19 bis 20 Uhr vor Ort im Gemeindehaus Christuskirche sowie online durch Ihren Klick …
Karfreitags- und Oster-Termine heuer historisch richtig
Von 35 möglichen Oster-Terminen ist dieses Jahr der historisch richtige, zum ersten Mal seit 1950 und dann erst wieder 2034: An einem 7. April wurde Jesus gekreuzigt, im Morgengrauen des 9. April ist er vom Tode auferstanden…
weiterlesen … Karfreitags- und Oster-Termine heuer historisch richtig