Der Gemeindebrief “blick”

Der Gemeindebrief “blick” der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauf erscheint alle zwei Monate. Neben den Veranstaltungshinweisen und Berichten über Veranstaltungen der Gemeinde lebt der “blick” von den redaktionellen Beiträgen der PfarrerInnen, leitenden und privaten Gemeindemitgliedern.
In einer Auflage von ca. 6.000 Heften wird der “blick” von vielen ehrenamtlichen Gemeindehelfer*innen im Gebiet der Laufer Gemeinde ausgetragen. Falls Sie den “blick” auch (elektronisch) lesen wollen, in Lauf oder in der Ferne leben, haben Sie auf diesen Seiten die Möglichkeit die aktuelle Ausgabe im PDF-Format herunterzuladen.

Sie wollen es noch aktueller? Dann können Sie hier den Newsletter unserer Kirchengemeinde abonnieren! Das ist ein unregelmäßig erscheinender Rundbrief mit aktuellen Nachrichten.


Nachrichten zum “blick”

  • Einladung zum Gemeindehilfen-Ausflug
    Samstag, 7. Oktober 2023 Liebe Gemeindehilfen, in diesem Jahr wollen wir Sie auf einen Tagesausflug nach Amberg mitnehmen. Dieser Ausflug ist ein Dankeschön an Sie, die unseren Gemeindebrief „blick“ und andere …
  • “blick”- Ausgabe Oktober / November 2023
    Ab Mittwoch, den 27. September kann der neue Gemeindebrief bei uns im Pfarramt und in der Johanniskirche abgeholt werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Gemeindebrief zu unseren Öffnungszeiten abzuholen, …

Ein “blick” ins Archiv

Hier finden Sie die früheren Ausgaben zum Download


Ihr Artikel für den “blick”

Das Redaktionsteam des “blicks” besteht aus: Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Hans Dieter Munker und als Layouter Karsten Schöne. Sie freuen sich herzlich auf IHRE Hilfe. Diese sind auf zwei Arten möglich und erwünscht:

1) Redaktionelle Mitarbeit (am heimischen Rechner und insbesondere) bei den zweimonatlichen Redaktionssitzungen unter der Leitung von Pfarrer Hanstein.

2) Sie wollen gerne einen Beitrag für den “blick” verfassen oder wurden vom Redaktionsteam angefragt?

3) Korrekturlesen vor dem Druck.

Wir freuen uns über Ihre Einsendungen. Bitte beachten Sie dabei die folgenden Hinweise die es uns erleichtern, ihren Artikel zu veröffentlichen.

Ihre Beiträge geben Sie bitte als Datei an das Pfarramt – entweder auf Datenträger oder per E-Mail an

Formate, die wir unterstützen sind .doc .txt und .rtf. Im Text bitte keine Formatierungen (kursiv, Schriftgröße, Zentrierung, etc) vorsehen und nicht mit vielen Leerzeichen zur Einrückung arbeiten.
Bilder / Fotos / Logos binden Sie bitte nicht in den Text ein, sondern senden diese als eigene Datei (.jpg; .jpeg; .gif) mit. Bitte achten Sie auf eine möglichst gute Auflösung ab 300dpi aufwärts.
Für Rückfragen zu diesen Hinweisen wenden Sie sich bitte an das Redaktionsteam