Angebote rund um Musik

Musik ist Ausdruck von Lebensfreude und berührt uns im Tiefsten der Seele. Musik ist auch eine universelle Sprache, die alle im Tiefsten ihrer Seele berühren kann ohne jegliches Ansehen der Person. Mit Musik können Menschen sich mitteilen, ihre Emotionen zeigen, Sprachlosigkeit überwenden, in der Gemeinschaft erleben oder auch ganz allein für sich selbst.

Musik spielt in der Kirchengemeinde Lauf eine sehr wichtige Rolle und geben die vielfältigsten Möglichkeiten, sie zu erleben. Von den ersten Musikerfahrungen der Kleinsten, über unsere wundervollen und so unterschiedlichen Chöre, Band bis hin zu großen Konzerten.

Vielleicht können wir auch Sie gewinnen.

Die Kantorenstelle wird in Zukunft aufgeteilt: 

Für die Nachwuchsarbeit (Spatzenchöre, Kinderchor, Jugendchor) konnten wir ab 1.9.2023 die Musikelementarpädagogin Mirjam Decker  gewinnen mit einer Stelle von 25% = 10 Stunden pro Woche. Für die Kirchenmusik der Erwachsenen in Lauf und dem Dekanat wird gerade eine 0,75 B-Kantorenstelle ausgeschrieben

 

Hier finden Sie unsere Gruppen und Treffpunkte rund um das Thema „Musik“ in der Kirchengemeinde – einfach entsprechendes Angebot anklicken.

Spatzenchor (ab 5 J.) G1 Di 14.15 – 14.45 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Spatzenchor (ab 5 J.) G2 Di 16.15 – 16.45 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Kinderchor (1. – 4. Klasse) Di 15:00 – 16:00 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Jugendchor (ab 5. Klasse) Di 17.15 – 18.15 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Gospelchor VSOP Di 19:30 – 21:00 Uhr GZ-St. Jakob z. Zt. vakant
Johanniskantorei Mi 20:00 Uhr GZ-St. Jakob z.Zt. vakant
JohannisBrass Do 19:00 – 20:30 Uhr Johannissaal J. Rahm, Tel. (09123) 38 77
Evang. Stadtstreicher Lauf Do 18:00 – 19:30 Uhr GH-Christuskirche H. Braun, Tel. (09123) 7 52 51
EC-Posaunenchor Mi 20:00 – 21:30 Uhr EC-Halle J. Ermer, Tel. (09123) 29 04
       

Musiker und Sänger für Bands sind herzlich willkommen!

Liesel und Wolfgang Sperber 

09151/7320348; 017662298311; 0176 20817494


Aktuelle Termine aus dem Bereich Kirchenmusik

Do, 23.1. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 30.1. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 6.2. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Sa, 8.2. 19:30-21 Uhr passion:piano Kilian Langrieger am Bechstein-Flügel CHOPIN Gemeindezentrum St. Jakob
Do, 13.2. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 20.2. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 27.2. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 6.3. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 13.3. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Sa, 15.3. 19:30-21 Uhr Konzert mit dem Duo “ACOUSITC HORIZON” – “From Heaven and below” Johanniskirche

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm
Solorecital mit Kilian Langrieger copyright Foto Michael Vogl

passion:piano Kilian Langrieger am Bechstein-Flügel CHOPIN

Etüden Frédéric Chopin

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Reihe passion:piano st.jakob
Dem jungen Virtuosen am Bechstein-Flügel können Freunde der Musik aus nächster Nähe beim Spiel zusehen und zuhören. Kilian Langrieger, Jahrgang 1999, erhielt eine gediegene Musikausbildung am Gymnasium der Regensburger Domspatzen. Parallel dazu spezialisierte er sich auf das Klavierspiel und war von 2014 bis 2018 Schüler von Professor Karl Betz und von Halina Siedzieniewska-Alberth in München. 2018 begann er ein Klavierstudium am Konservatorium F. A. Bonporti in Trient/ Italien bei Prof. Massimiliano Mainolfi. Weitere Impulse empfing er durch verschiedene Meisterkurse, u. a. in Brescia/ Italien. Das junge Talent konzertierte bereits erfolgreich in Riva del Garda, Arco und in der Philharmonie von Trient. Langrieger errang mehrfach erste Plätze bei „Jugend musiziert“ und einiger internationaler Klavierwettbewerbe (in Padua, Oleggio und Neapel). 2018 erschien seine erste Solo-CD. Im Oktober 2022 hat Kilian Langrieger seine Trienter Studien in einem öffentlichen Konzert (Laurea) und dem Bachelor mit Maximalpunktzahl abgeschlossen. Er lebt in München. Seine Solokonzerte der letzten Jahre riefen ebenso bei den Zuhörern wie der Fachpresse begeisterte Reaktionen hervor. 2024 wurde er Träger des Kulturpreises der Stadt Regensburg für Nachwuchskünstler.
Frédéric Chopin: die Etüden.

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm
V