Willkommen – auch Coranazeit ist Gotteszeit!

… in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit ca. 8500 Gemeindemitgliedern und 4 Pfarrstellen und einem Diakon zu einer der größten evangelischen Gemeinden in Bayern.

In “Nicht Corana-Zeiten” wäre sicher etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.In den verschiedensten evangelischen Einrichtungen.

So aber … Wir lassen uns aber von all den Verboten und Hinweisen zu Sozialkontakten nicht unterkriegen! Alle Hauptamtlichen sind verstärkt für Sie erreichbar!

Wir begreifen die Krise als Chance und werden gestärkt aus ihr hervorgehen. Schauen Sie hier öfter vorbei – wir entwickeln gerade neue Formate und Ideen. Auch Digital und im Internet.

Aktuell

SCH-LAU Mittags-Menü

Mittagsmenü vom 17.06. – 20.06.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

„blick“-Austräger:innen gesucht

Um den Gemeindebrief „blick“ unseren Gemeindemitgliedern zukommen zu lassen, sind alle zwei Monate fast 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterwegs. Trotzdem gibt es immer mal wieder Straßen in Lauf, in

Willow Creek

Leitungskongress vom 12. – 14. Februar 2026 in Dortmund Ab sofort sind Anmeldungen möglich, bis 30.06.2025 zum Vorzugspreis. Das Thema lautet „Rooted – Gute Leitung braucht starke Wurzeln“. Wir wollen

Café St. Jakob

Dienstag, 24.06.2025 I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee … … ein Stück leckeren Kuchen … … Zeit für nette Gespräche …

Dekanatsfrauentag

Samstag, 05.07.25 | 08:30 – ca. 18:30 | Oasentag „Hoffnungzeichen“ mit Kirchenerkundung und Pilgerweg Unter dem Titel „Hoffnungszeichen“ stehen eine Kirchenerkundung der Stadtkirche Schwabach, sowie eine Pilgertour von Schwabach zur

25 Jahre Diakonie Unteres Pegnitztal

13.07.2025 | ab 11.00 Uhr | Hersbrucker Str. 23b, Lauf Jubiläumsfeier am 13. Juli 2025 Unser Jubiläum feiern wir am Sonntag, den 13. Juli 2025. Die Feierlichkeiten beginnen um 11

Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste - in "Coronazeit" - d.h. diese Liste kann sich stündlich ändern!

So, 11.5. - So, 22.6. streit.gott.zukunft – 500 Jahre Reformation Marienkirche
Fr, 20.6. 10:30-15 Uhr Öffnungszeiten Café SCH-LAU Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 20.6. 19:30-21 Uhr Alpha-Hauskreis Gemeindehaus Christuskirche
Sa, 21.6. 9:30-12:30 Uhr Kreativshop Öffnungszeiten Evang. Luth. Pfarramt
So, 22.6. 9:15-10:15 Uhr Gottesdienst St. Nikolaus Dehnberg
So, 22.6. 10:45-12 Uhr C1-Gottesdienst Christuskirche
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum St. Jakob
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst Christuskirche Gemeindehaus Christuskirche
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst St. Jakob Gemeindezentrum St. Jakob
So, 22.6. 12:15-13:15 Uhr Taufgottesdienst Gemeindezentrum St. Jakob

streit.gott.zukunft – 500 Jahre Reformation

Marienkirche Velden
Ausstellung mit Bildern von Jürgen Körnlein
- Sonntag, 11. Mai, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit den Gemälden, anschl. Vernissage - Sonntag, 22. Juni, 16.00 Uhr: Finissage: Führung zu den Bildern durch den Künstler Die Ausstellung ist jeden Tag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr in der Offenen Kirche zugänglich. Kontaktadresse zum Künstler: / Seine Gemälde und meditativen Texte sind zu finden unter: www.juergenkoernlein.de. Körnlein malt expressiv und hat dabei ein breites Spektrum an Sujets: Abstraktes, Menschen, Landschaften, Gebäude - so lauten die Rubriken auf seiner Website. Beim Betrachten seiner Bilder entdeckt man immer wieder seine Suche nach Gott und Mensch. streit.gott.zukunft: Wie die Reformatoren vor 500 Jahren um den rechten Glauben gerungen haben, sind seine Bilder durchdrungen vom Ringen mit Gott und den Herausforderungen des Lebens. Meditative Texte zu den Bildern führen diese Gedanken aus. Prof. Ralf Frisch schreibt über ihn: „Als Maler und Beter zwischen Himmel und Erde komponiert Jürgen Körnlein Bilder und Worte, die herausreißen aus den Fängen der Macht der Gewohnheit und hineinführen in die Tiefe der Selbst-, Welt- und Gottesbegegnung. Dass ein Kirchenmann wie Jürgen Körnlein sich künstlerisch und literarisch ausdrückt, ist in Zeiten, in denen sich Menschen nach authentischen spirituellen Persönlichkeiten sehnen, so beglückend, wie es riskant ist. Denn wer sein Innerstes auf ästhetischem Weg nach außen kehrt, macht sich verletzlich.“ Körnlein ist ja eigentlich promovierter Theologe und seit 2011 Stadtdekan in Nürnberg. Fasziniert von Rembrandt, Van Gogh, Franz Mark und Gerhard Richter hat er vor ca. 15 Jahren zum Pinsel gegriffen. Die Leidenschaft für die Malerei hat den 63-Jährigen nicht mehr losgelassen. Zuerst autodidaktisch hat er mittlerweile etliche Kurse besucht; prägende Dozentinnen waren dabei besonders die Österreicherin Ilona Griss-Schwärzler und die Schweizerin Gabi Dotter. Seinen Malstil beschreibt die Kunsthistorikerin Dr. Silke Colditz-Heusl so: „Selbstbewusst im Ausdruck, gewaltig, expressiv in der Darstellung, expressiv genauso in der Farbgebung, kräftig im Pinselduktus, dreidimensional.“ In dieser Ausstellung präsentiert er einen bunten Querschnitt aus seinem vielfältigem Werk.
Jürgen Körnlein

Öffnungszeiten Café SCH-LAU

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
-

Alpha-Hauskreis

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
-

Kreativshop Öffnungszeiten

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
-

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Kindergottesdienst St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Unsere Hauptamtlichen

Kantorin Silke Kupper

Silke Kupper

Kirchenmusik

Diakon David Geitner

David Geitner

Jugendarbeit, Asylarbeit

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier lesen.

Themen