Previous slide
Next slide

Willkommen – auch Coranazeit ist Gotteszeit!

… in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit ca. 8500 Gemeindemitgliedern und 4 Pfarrstellen und einem Diakon zu einer der größten evangelischen Gemeinden in Bayern.

In “Nicht Corana-Zeiten” wäre sicher etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.In den verschiedensten evangelischen Einrichtungen.

So aber … Wir lassen uns aber von all den Verboten und Hinweisen zu Sozialkontakten nicht unterkriegen! Alle Hauptamtlichen sind verstärkt für Sie erreichbar!

Wir begreifen die Krise als Chance und werden gestärkt aus ihr hervorgehen. Schauen Sie hier öfter vorbei – wir entwickeln gerade neue Formate und Ideen. Auch Digital und im Internet.

Aktuell

SCH-LAU Mittags-Menü

Mittagsmenü vom 21.01. – 24.01.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

Weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Vom 12. bis 19. Januar 2024 Die Allianzgebetswoche ist eine von der Evangelischen Allianz initiierte weltweite Woche des Gebets evangelischer Christen, immer mehr beteiligen sich auch katholische Gemeinden. Die Allianzgebetswoche

INSIDER-REISEBERICHT

Freitag, 17. Januar 2025 I 19.00 Uhr I Christuskirche Erlebnisse und Geschichten aus viereinhalb Jahren als Entwicklungshelfer in Zentralasien Über vier Jahre waren Rebecca und Stefan Reichart aus unserer Kirchengemeinde

Café St. Jakob

Dienstag, 21. Januar 2025 I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee … … ein Stück leckeren Kuchen … … Zeit für nette

Bergcafé im CVJM-Haus

Sonntag, 26. Januar 2025 I 14.30 – 17.00 Uhr I CVJM-Haus Für alle die das Wiesencafé vermissen, sich sonntags in entspannter und geselliger Runde zu treffen, gibt es eine gute

Lobpreisgottesdienst

Sonntag, 26. Januar 2025 I 19.00 Uhr I Christuskirche Ruhige Bandmusik lädt zur Anbetung Gottes und zur persönlichen Aussprache mit Gebet oder Segnung ein. Herzliche Einladung und Gottes Segen!

Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste - in "Coronazeit" - d.h. diese Liste kann sich stündlich ändern!

Sa, 18.1. 9:30-12:30 Uhr Kreativshop Öffnungszeiten Evang. Luth. Pfarramt
Sa, 18.1. 10-15 Uhr Konfirmandenunterricht für die Konfirmanden von Pfarrerin Margitta Dümmler Gemeindehaus Christuskirche
Sa, 18.1. 10-15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe von Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici Gemeindezentrum St. Jakob
So, 19.1. 9:15-10:15 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee und Abendmahl Johanniskirche
So, 19.1. 10:45-12 Uhr C1-Gottesdienst Allianzgebetswoche - Predigt: Hartmut Ziegler, LKG Lauf Christuskirche
So, 19.1. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst Christuskirche Gemeindehaus Christuskirche
So, 19.1. 11-12 Uhr Taufgottesdienst Johanniskirche
Mo, 20.1. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 20.1. 10-11:30 Uhr Erlebnistanz Gemeindezentrum St. Jakob
Mo, 20.1. 10-11 Uhr Tanzen im Sitzen Evang. Luth. Pfarramt

Kreativshop Öffnungszeiten

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz

C1-Gottesdienst Allianzgebetswoche - Predigt: Hartmut Ziegler, LKG Lauf

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
auswärtige:r Pfarrer:in
Lektor/in C1-Team

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Erlebnistanz

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Elisabeth Wieland

Tanzen im Sitzen

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Tanzen ist Lebensfreude. Tanzen im Sitzen fördert Herz und Kreislauf, die Beweglichkeit der Gelenke verbessert sich, Koordination und Gedächtnis werden angeregt.

Unsere Hauptamtlichen

Kantorin Silke Kupper

Silke Kupper

Kirchenmusik

Diakon David Geitner

David Geitner

Jugendarbeit, Asylarbeit

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier lesen.

Themen