Willkommen – auch Coranazeit ist Gotteszeit!

… in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit ca. 8500 Gemeindemitgliedern und 4 Pfarrstellen und einem Diakon zu einer der größten evangelischen Gemeinden in Bayern.

In “Nicht Corana-Zeiten” wäre sicher etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.In den verschiedensten evangelischen Einrichtungen.

So aber … Wir lassen uns aber von all den Verboten und Hinweisen zu Sozialkontakten nicht unterkriegen! Alle Hauptamtlichen sind verstärkt für Sie erreichbar!

Wir begreifen die Krise als Chance und werden gestärkt aus ihr hervorgehen. Schauen Sie hier öfter vorbei – wir entwickeln gerade neue Formate und Ideen. Auch Digital und im Internet.

Aktuell

SCH-LAU Mittags-Menü

Mittagsmenü vom 01.07. – 04.07.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

Dekanatsfrauentag

Samstag, 05.07.25 | 08:30 – ca. 18:30 | Oasentag „Hoffnungzeichen“ mit Kirchenerkundung und Pilgerweg Unter dem Titel „Hoffnungszeichen“ stehen eine Kirchenerkundung der Stadtkirche Schwabach, sowie eine Pilgertour von Schwabach zur

Ökumenisches Sonntagsfrühstück in St. Otto

Sonntag, 6. Juli I ab 8.30 Uhr I Pfarrzentrum St. Otto Das kostenlose besondere Sonntagsfrühstück  “Besser gemeinsam, als einsam”  ist ein Angebot an ALLE, die Freude am Frühstück, an persönlichen

Café St. Jakob

Dienstag, 08.07.2025 I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee … … ein Stück leckeren Kuchen … … Zeit für nette Gespräche …

25 Jahre Diakonie Unteres Pegnitztal

13.07.2025 | ab 11.00 Uhr | Hersbrucker Str. 23b, Lauf Jubiläumsfeier am 13. Juli 2025 Unser Jubiläum feiern wir am Sonntag, den 13. Juli 2025. Die Feierlichkeiten beginnen um 11

Sommerkonzert mit dem Kammerchor Nürnberg

Samstag, 19. Juli 2025 I 18.30 Uhr I Johanniskirche Der Kammerchor Nürnberg lädt am 19. 07.2025 um 18.30 Uhr herzlich zu seinem diesjährigen Sommerkonzert in die Johanniskirche ein. Unter dem

Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste - in "Coronazeit" - d.h. diese Liste kann sich stündlich ändern!

Mi, 2.7. 10:30-15 Uhr Öffnungszeiten Café SCH-LAU Gemeindehaus Christuskirche
Mi, 2.7. 16-17 Uhr Kids für Jesus (3 - 6 Jahre) Gemeindezentrum St. Jakob
Mi, 2.7. 16-17 Uhr Kids für Jesus (7 - 10 Jahre) Gemeindezentrum St. Jakob
Mi, 2.7. 17:15-18:45 Uhr Jungschar St. Jakob Gemeindezentrum St. Jakob
Mi, 2.7. 20-22 Uhr Erwachsenen-Kreis Evang. Luth. Pfarramt
Do, 3.7. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! Gemeindehaus Christuskirche
Do, 3.7. 9:30-12:30 Uhr Kreativshop Öffnungszeiten Evang. Luth. Pfarramt
Do, 3.7. 10:30-15 Uhr Öffnungszeiten Café SCH-LAU Gemeindehaus Christuskirche
Do, 3.7. 15-17:30 Uhr Bücherei St. Jakob geöffnet Gemeindezentrum St. Jakob
Do, 3.7. 16-18 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe von Pfarrer Thomas Reuß Johanniskirche

Öffnungszeiten Café SCH-LAU

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Jungschar St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
CVJM Lauf

Erwachsenen-Kreis

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Wir sind eine Gruppe von jung gebliebenen Erwachsenen mit den vielfältigsten Interessen. Unser Programm ist deshalb auch so gestaltet – eben ganz vielfältig.
-

Kreativshop Öffnungszeiten

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz

Öffnungszeiten Café SCH-LAU

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Bücherei St. Jakob geöffnet

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Unsere Bücherei hat einen großen Bestand an ausgewählten Büchern für jedes Alter.

Unsere Hauptamtlichen

Kantorin Silke Kupper

Silke Kupper

Kirchenmusik

Diakon David Geitner

David Geitner

Jugendarbeit, Asylarbeit

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier lesen.

Themen