Aktuelles

Magic acoustic Guitars
Sonntag, 24. September 2023 I 19.00 Uhr I Johanniskirche 2021 feierten sie ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. Von Anfang an zelebrieren sie als Duo “Magic Acoustic Guitars” pure musikalische Energie. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie und Spielfreude pur! Kein Wunder,

RESTART MUSIC – Musik Workshops
Samstag, 7. Oktober 2023 I 10.30 – 16.30 Uhr I Rund um die Christuskirche Du spielst ein Instrument?Du hast erste Gesangserfahrungen?Du hast schon eigene Texte geschrieben?Dich interessiert Technik? Dann solltest du unbedingt zum Workshop-Tag RESTART MUSICH kommen. Wir wollen dich und

„Dass du da bist“ – Konzert mit Frieder Gutscher und Uli Schwenger
Sonntag, 15. Oktober 2023 I 18.00 Uhr I Johanniskirche Am 15.10.2023 gibt der bekannte Liedermacher Frieder Gutscher ein Konzert in der Johanniskirche. Frieder Gutscher ist Lehrer i.R. und Musiker und hat seit 1992 zehn CDs veröffentlicht. Sein aktuelles Werk trägt

real. fresh. deep – Edify Kollektiv kommt nach Lauf
Samstag, 14. Oktober 2023 I 20.00 Uhr I Aula Bertleinschule Ursprünglich 5 Songwriter haben sich unter dem Namen Edify Kollektiv (to edify = erbauen) zusammengetan, um neue Worshipsongs zu schreiben. Aus dieser Zusammenarbeit entstand auch der Mottosong fürs Christival 2022

O´Malley – Benefizkonzert zugunsten des CVJM Lauf
Samstag, 28. Oktober 2023 I 19.00 Uhr I Gewächshaus Meer, Reichenschwand Zum dritten Mal geben die Drei von O´Malley ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendarbeit des CVJM Lauf. Uns erwarten feinster Irish, Scottish and American Folk, gute Laune und ein

Ausschreibung 4. Pfarrstelle Lauf an der Pegnitz (0,5) Dekanatsbezirk Hersbruck – ID 1621
Die Kirchenvorstände Lauf mit Dehnberg haben zusammen mit dem Vertreter der Regionalbischöfin Dekan Tobias Schäfer am 15.6.2023 einstimmig folgende Ausschreibung für die 4. Pfarrstelle in Lauf beschlossen: Die Kirchengemeinde Lauf mit Dehnberg ist Teil der lebensfreudigen Stadt Lauf (28 000

Podcast: Wenn nichts mehr geht, dann geh
360 km zu Fuß: Unser Gast Saskia hat sich während der Corona-Pandemie auf den Weg gemacht, ist den Jakobsweg ab Porto gelaufen und hat dort prägende Momente erlebt. Wir sprechen mit ihr darüber, warum sie sich auf den Weg gemacht

Predigt zu Kolosser 1,13-20 (V). karfreitag lauf Jan-Peter Hanstein
Es hat Gott gefallen durch Christus alles zu versöhnen Liebe Gemeinde, und (sie) sahen das alles! Alles Alles zu spät. Alles zu Ende. Jesus ist alle. Ja – alle ist Jesus. Alles gegeben. Alles verloren. Aber alle gewonnen! Warum wärest

Jesaja 40, 1-8 Rudolf Landau
11.12.1988 3. Advent in Neunkirchen am Brand Diese Predigt habe ich selbst gehört 1988 als junger Theologiestudent und ich habe sie nie vergessen. Was soll ich predigen? Was kann ich predigen? Wie soll ich je besser predigen als mein freundlicher

„Unsere Kirche bleibt im Dorf!“ – Nach Renovierungsarbeiten haben die Günthersbühler ihre Kirche wieder
Es war ein frohes Fest! Viele Kirchenvorsteher, Stadträte, sogar Bürgermeister Lang und Dekan Tobias Schäfer waren gekommen, um zusammen mit den Günthersbühler Bewohner*innen und vielen Gästen die Wiedereinweihung der Kirche zu feiern. Nur 3 Monate hatten die Renovierungsarbeiten unter der

Deutsch-Ukrainisch-Russischer Friedens-Gottesdienst am 6.11. in Christuskirche Lauf mit INGRET – Немецко-украинско-российская служба мира 6.11. в Христускирхе Лауф совместно с INGRET
Die Ökumenischen FriedensDekade in Bayern wird am 6. November um 10.30 Uhr in der Christuskirche Lauf zum Thema ZUSAMMEN:HALT eröffnet. Diesen Gottesdienst können Sie auch live auf dem Youtube Kanal „C1 Lauf“ verfolgen. – Экуменическое десятилетие мира в Баварии будет

Hilferuf der lutherischen Gemeinde aus Winnyzja, Ukraine. Bitte um Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln für Gebliebene und Vertriebene vor Ort. Ihr Geld kommt direkt an!
Das Beste an diesem Projekt: Ihr Geld kommt direkt in der Kirchengemeinde Winnyzja an. Es gibt keine Unsicherheiten mit Grenzen oder Empfängern ins Ungewisse! In Minuten steht Ihr Spendengeld nach unserer Überweisung in der Bank in Winnyzja zum Abheben bereit.

“Alles gut!?” Buß- und Bettag 2021 – Predigt von Pfarrer Jan-Peter Hanstein
Spoilergefahr. Entweder um 19 Uhr kommen oder hier lesen … PREDIGT Es gilt das gesprochene Wort Ja – Hallo? – Hast du ein wenig Zeit? Kannst du mich gut hören? Die Verbindung ist schlecht! Wo treibst du dich denn rum?

Pfingstpredigt 2021 von Pfr. Jan-Peter Hanstein, Johanniskirche Lauf
Steine und Geister 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun von Osten aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, lasst uns Ziegel streichen und brennen! –

Christina Höpfner – unsere neue Jugenddiakonin
Liebe Gemeinde, Liebe Jungs und Mädels der Evangelischen Jugend, ist euch, ist Ihnen das Spiel „Wer bin ich?“ bekannt? Man sitzt in einer lustigen Runde mit Freunden zusammen. An der eigenen Stirn pappt ein bunter Zettel mit einem prominenten Namen

Ein Tag mit Gott – Film der EJ Lauf
Begleite uns durch den Tag mit Aufstehen, Schule, Mittagessen, Freunde treffen und Jugendgruppe. Was an dem Tag passiert, das entscheidest du! Am Ende jedes Videos musst du eine Entscheidung treffen, was als nächstes passieren soll. Starte jetzt das erste Video

Paulus in Athen, Apg 17. Predigt zum Nachlesen von Pfarrer Jan-Peter Hanstein im Livestreamgottesdienst St. Jakob an Jubilate 25.4.2021
Liebe Gemeinde, Paulus in Athen… So beginnt kein Witz, sondern eine ernsthafte Erzählung von Lukas in seiner Apostelgeschichte. Paulus in Athen – ca. 500 Jahre nach Sokrates Tod. Ein halbes Jahrtausend. Genauso lang wie Luther 1521 in Worms, als er

Die Livestreamer der Kirchengemeinde – Lebensader in der Corona-Pandemie
Es gibt eine Werbekampagne der Bundesregierung während der Corona-Pandemie, in der gefragt wurde, was man während dieser Krise getan habe. Wenn mich das jemand fragen würde, dann antwortete ich: „Wir haben Livestreams von Gottesdiensten gemacht!“ Und wenn mir das jemand

Haushalt 2021 beschlossen und veröffentlicht
Aus der Sitzung des Kirchenvorstand Lauf vom 18.3.2021 TOP 3: Haushalt 2021 Den Haushalt 2021 haben sowohl Finanzausschuss wie auch Kita-Ausschuss ausführlich besprochen. Der Personalausschuss hat den Stellenplan 2021 geprüft. Die geplanten Einnahmen und Ausgaben betragen 2021 3.204.690€. Der Vorsitzende

2. Fastenpredigt von Lara Mührenberg. “Was bleibt von mir?” – ab Samstag 27.2. 18:30 Uhr
Erleben Sie die junge Theologin und christliche Archäologin Lara Mührenberg, wie sie sich angesichts der ersten Grabstätten der Christen Gedanken macht, was von uns bleibt. Unorthodox und frisch. Da wir zur Zeit wegen des Lockdowns keine Präsenzgottesdienste durchführen, hat Lara

Predigt: Erste Fastenpredigt ” Was bleibt.” mit Dr. Edmund Sandermann, 21.2.2021, Koh 3
Was bleibt? „Alles, was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit: 2geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreißen, 3töten und Leben retten, niederreißen und aufbauen, 4weinen und lachen, wehklagen und tanzen, 5Steine werfen und Steine aufsammeln, sich

Kirchenvorstandsbeschluss: Aussetzen der Präsenzgottesdienste im Lockdown bis 7. März verlängert
Der Kirchenvorstand Lauf verfolgt ebenfalls seine umsichtige und konsequente Linie bezüglich von Präsenzgottesdiensten im Lockdown. Er hat am Donnerstag, den 11.2.2021 beschlossen, die Öffnung für Präsenzgottesdienste an die Öffnung des Einzelhandels und die entsprechenden Anordnungen des Landratsamtes zu binden. Mit

anker|zellen – Bibelteilen auf ZOOM
Neue Bibel-Gruppen im Internet: Ankerzellen.de Bibelteilen. Miteinander und von überall. Zu jeder Zeit. Im Lockdown suchte ich nach Möglichkeiten, wie wir Christen uns über eine Videokonferenz treffen könnten. Da stieß ich auf die „Ankerzellen“. Der Begriff gefiel mir gleich. ANKER:

Berg der Verklärung nach dem Bild von Raffael und zum 100. Geburtstag von kurt marti – Predigt zu Matthäus 17 Letzten Sonntag nach Epiphanias, 31. Januar 2021, Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Lauf
1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine

Beschluss des KV: Keine präsentischen Gottesdienste während des verlängerten Lockdowns bis einschließlich dem Sonntag 14.2.2021 in der Kirchengemeinde Lauf
TOP 1: Öffnung der Gottesdienste für Besucher Es werden die Alternativen für die Öffnung der Kirchen diskutiert: Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 7. Februar Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 14. Februar Öffnung der Kirchen nach örtlichen Infektionszahlen / Inzidenzwerten Es

“Bei uns ist jeder Livestream wie Weihnachten!” –
Auswertung der Internetaktivitäten der Kirchengemeinde Lauf im Jahr 2020, besonders im Dezember 2020 Es war eine harte und schwere Entscheidung ds Kirchenvorstands, Gottesdienste zwecks Corona-Prävention abzusagen. Manche haben nachgeforscht und festgestellt, dass in Lauf seit Menschengedenken erstmal kein Gottesdienst zu

Fränggische Weihnachd in Laff am 27.Dezember als Live-Stream
Weihnachten im vertrauten Mittlefränkisch, unterbrochen von volkstümlichen Weisen – das können Sie in Lauf erleben am “3.Weihnachtsfeiertag”: Für Karl-Heinz Röhlin ist es “die allerschennsde Gschichd der Weld”. Diesmal als Live-Stream online.

Gebet zum Glockengeläut
Auch wenn wir uns derzeit nicht treffen dürfen: im Gebet zum Glockengeläut (mittags oder irgendwann am Tag) sind wir mit Gott und auch untereinander eng verbunden. Kommen wir gemeinsam vor Gott. Hören auf die Glocken Ehre sei dem Vater und


Predigt im Fahrradgottesdienst in Lauf an der Pegnitz, in der Kirche in Güthersbühl von Pfr. i.R. Kuno Hauck, 11. Juli 2023
26 Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie? 27 Wer ist aber unter

Wohnung gesucht.
Die evang. Kirchengemeinde Ottensoos sucht für ihren Hausmeister mit Familie eine 3-4 Zimmerwohnung zur Miete. Das Ehepaar mit einem erwachsenen Sohn sucht eine Wohnung zur Miete in diesem Herbst, da sie wegen Eigenbedarf umziehen müssen. Die Kirchengemeinde würde sie gerne

Sing mit!
Am 26.09.2023 starten die Kinderchöre und der Jugendchor der Johanniskantorei unter der neuen Leitung von Mirjam Decker (Elementare Musikpädagogik M.Mus.). Die Proben finden im Gemeindezentrum St. Jakob statt (Breslauer Str. 21. Lauf/Pegnitz). Anmeldung bitte per Mail unter: Herzliche Einladung!

Lobpreisgottesdienst in der Christuskirche
Sonntag, 24. September 2023 I 19.00 Uhr I Christuskirche An diesem Sonntag spricht der Prediger Norbert Knöll aus Nürnberg Ruhige Bandmusik lädt zur Anbetung Gottes und zur persönlichen Aussprache mit Gebet oder Segnung ein. Herzliche Einladung und Gottes Segen! Für

Kirche Kunterbunt
Samstag, 7. Oktober I 15.30 – 18.00 Uhr I Pfarrzentrum St. Otto Essen gibt’s genug Das ist das Thema am Samstag, den 7. Oktober 2023 von 15.30 bis 18.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Otto Eine Kirche, in die auch Pippi

Wichtelgottesdienst
Sonntag, 8. Oktober 2023 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Im Wichtelgottesdienst könnenkleinere Kinder und ihre Eltern gemeinsam Gottesdienst feiern: mit einfachen Liedern, einer großen bunten Wichtelkerze und tollen Aktionen zum Mitmachen, Staunen und Erleben. Das Thema an diesem

Ökumenisches Sonntagsfrühstück in St. Otto
Sonntag, 8. Oktober I ab 8.30 Uhr I Pfarrzentrum St. Otto Das kostenlose Sonntagsfrühstück ist ein Angebot für Menschen mit geringem Einkommen wie Hartz IV-Empfänger, Rentner, Alleinstehende, Alleinerziehende, Obdachlose usw. An folgenden Terminen dürfen wir Sie begrüßen: Ab 8.30 Uhr

Einladung zum Gemeindehilfen-Ausflug
Samstag, 7. Oktober 2023 Liebe Gemeindehilfen, in diesem Jahr wollen wir Sie auf einen Tagesausflug nach Amberg mitnehmen. Dieser Ausflug ist ein Dankeschön an Sie, die unseren Gemeindebrief „blick“ und andere Nachrichten treu an unsere Gemeindeglieder verteilen. Außerdem ist es

Offenes Trauercafé
Sonntag, 8. Oktober 2023 I 14.00 – 16.00 Uhr I Johannissaal Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das Leben komplett. Trauer, oft auch Einsamkeit und der Alltag kosten viel Kraft. Den alten Bekannten und der eigenen Familie möchte man

Letzte Hilfe Kurs
Samstag, 21. Oktober 2023 I 9.00 – 14.30 Uhr I LKG, Wetzendorfer Straße 14, Lauf Ja, richtig gelesen! „Letzte Hilfe“ Worum geht´s? Das Lebensende und das Sterben machen uns als unmittelbar Betroffene, aber auch als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die

Danke aus Winnyzja für den 2.Spendenlauf der Lebenshilfe
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrerinnen und Lehrer in Schönberg! Zum zweiten Mal habt ihr einen Spendenlauf in eurer Bernhard-Leniger-Schule Schönberg durchgeführt. Dank der gesammelten Gelder von euch Eltern, Kindern und LehrerInnen konnten wir etwas Urlaub für unserer Flüchtlingskinder organisieren.

“blick”- Ausgabe Oktober / November 2023
Ab Mittwoch, den 27. September kann der neue Gemeindebrief bei uns im Pfarramt und in der Johanniskirche abgeholt werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Gemeindebrief zu unseren Öffnungszeiten abzuholen, dann melden Sie sich. Wir hinterlegen Ihnen die Briefen

Pfarrer Hofmann sagt DANKE!
Für die überwältigende Wertschätzung bei meiner Verabschiedung danke ich Ihnen / Euch allen so sehr, auch im Namen meiner Frau und Kinder! Und bitte um Verständnis, dass ich (noch) nicht einzeln antworten kann.
Die Abschiedspredigt online nach-schauen kann man durch Klick …