Aktuelles

Evangelisches Familienhaus Lauf: Wir wollten die STIMME erheben für die vielen FAMILIEN !!!
Wir vom Familienhaus haben ein Videoaufruf gedreht mit professioneller Unterstützung und hier ist das Ergebnis: – Wir wollten die STIMME erheben für die vielen FAMILIEN !!! Bitte teilt dieses Video bzw. den Link, wo auch immer ihr könnt (Instagram, facebook,

Präsentische Gottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde Lauf können in der Osterszeit unter besonderen Bedingungen stattfinden
Der Kirchenvorstand Lauf hat am 26.3.2021 in einer außerordentlichen ZOOM-Sitzung mit 17 anwesenden Mitgliedern nach ausführlicher Diskussion folgendes beschlossen. Beschluss: Der Kirchenvorstand beschließt, dass wie geplant präsentische Gottesdienste in jeder Kirche [in der Osterzeit] stattfinden. [Folgende Bedingungen wurden dafür festgelegt:]

Haushalt 2021 beschlossen und veröffentlicht
Aus der Sitzung des Kirchenvorstand Lauf vom 18.3.2021 TOP 3: Haushalt 2021 Den Haushalt 2021 haben sowohl Finanzausschuss wie auch Kita-Ausschuss ausführlich besprochen. Der Personalausschuss hat den Stellenplan 2021 geprüft. Die geplanten Einnahmen und Ausgaben betragen 2021 3.204.690€. Der Vorsitzende

Gottesdienstöffnung 21. März! Evangelischer Kirchenvorstand in Lauf beschließt einstimmig, wieder Gottesdienst in Kirchen zu feiern
Von Sonntag 21. März an werden in unseren 6 Kirchen auf dem Gebiet der Evang. Luth. Kirchengemeinde Lauf wieder Gottesdienste regulär stattfinden. Ostern 2021 wird nach aller Voraussicht und Vorsicht präsentisch gefeiert werden können. Gottesdienste im Freien und auch Abendmahlsgottesdienste

2. Fastenpredigt von Lara Mührenberg. “Was bleibt von mir?” – ab Samstag 27.2. 18:30 Uhr
Erleben Sie die junge Theologin und christliche Archäologin Lara Mührenberg, wie sie sich angesichts der ersten Grabstätten der Christen Gedanken macht, was von uns bleibt. Unorthodox und frisch. Da wir zur Zeit wegen des Lockdowns keine Präsenzgottesdienste durchführen, hat Lara

Predigt: Erste Fastenpredigt ” Was bleibt.” mit Dr. Edmund Sandermann, 21.2.2021, Koh 3
Was bleibt? „Alles, was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit: 2geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreißen, 3töten und Leben retten, niederreißen und aufbauen, 4weinen und lachen, wehklagen und tanzen, 5Steine werfen und Steine aufsammeln, sich

Kirchenvorstandsbeschluss: Aussetzen der Präsenzgottesdienste im Lockdown bis 7. März verlängert
Der Kirchenvorstand Lauf verfolgt ebenfalls seine umsichtige und konsequente Linie bezüglich von Präsenzgottesdiensten im Lockdown. Er hat am Donnerstag, den 11.2.2021 beschlossen, die Öffnung für Präsenzgottesdienste an die Öffnung des Einzelhandels und die entsprechenden Anordnungen des Landratsamtes zu binden. Mit

anker|zellen – Bibelteilen auf ZOOM
Neue Bibel-Gruppen im Internet: Ankerzellen.de Bibelteilen. Miteinander und von überall. Zu jeder Zeit. Im Lockdown suchte ich nach Möglichkeiten, wie wir Christen uns über eine Videokonferenz treffen könnten. Da stieß ich auf die „Ankerzellen“. Der Begriff gefiel mir gleich. ANKER:

NEU: Die WunderBar der Evang. Kirchengemeinde Lauf
Bei all den hierarchischen Videokonferenzen etwas vermisst? Genau – die lockeren Gespräche mit der Kaffeetasse oder dem Bierglas in der Hand? Einfach umhergehen, sich treffen, miteinander reden. Von Gruppe zu Gruppe oder zu zweit. Small Talk. Kein Problem in unserer

Berg der Verklärung nach dem Bild von Raffael und zum 100. Geburtstag von kurt marti – Predigt zu Matthäus 17 Letzten Sonntag nach Epiphanias, 31. Januar 2021, Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Lauf
1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine

Beschluss des KV: Keine präsentischen Gottesdienste während des verlängerten Lockdowns bis einschließlich dem Sonntag 14.2.2021 in der Kirchengemeinde Lauf
TOP 1: Öffnung der Gottesdienste für Besucher Es werden die Alternativen für die Öffnung der Kirchen diskutiert: Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 7. Februar Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 14. Februar Öffnung der Kirchen nach örtlichen Infektionszahlen / Inzidenzwerten Es

“Bei uns ist jeder Livestream wie Weihnachten!” –
Auswertung der Internetaktivitäten der Kirchengemeinde Lauf im Jahr 2020, besonders im Dezember 2020 Es war eine harte und schwere Entscheidung ds Kirchenvorstands, Gottesdienste zwecks Corona-Prävention abzusagen. Manche haben nachgeforscht und festgestellt, dass in Lauf seit Menschengedenken erstmal kein Gottesdienst zu

zwischenRÄUME – Ökumenische Alltagsexerzitien 2021
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie: Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie

Absage der Präsenz-Gottesdienste in der Zeit des Lockdowns in der Kirchengemeinde Lauf bis zum 31.1. erneuert
Evang. Luth. Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz AKTUALISIERT am 16.1.2021 Der Kirchenvorstand Lauf hat am 14. Januar 2021 in einer Sitzung per Videokonferenz beschlossen, die Präsenzgottesdienste bis zum 31.1.2021 abzusagen und durch Livestreams zu ersetzen. Beschluss 13:1. Der Kirchenvorstand wird

Fränggische Weihnachd in Laff am 27.Dezember als Live-Stream
Weihnachten im vertrauten Mittlefränkisch, unterbrochen von volkstümlichen Weisen – das können Sie in Lauf erleben am “3.Weihnachtsfeiertag”: Für Karl-Heinz Röhlin ist es “die allerschennsde Gschichd der Weld”. Diesmal als Live-Stream online.

Kindergottesdienst Christuskirche – in der Corona-Zeit Online
Jesus spricht: Lasst die Kinder zu mir kommen! Markus 10,14 Kinder spüren und erleben Gott auf eine ganz besondere Weise.Gemeinsam entdecken wir im Kindergottesdienst Geschichten aus der Bibel, basteln und spielen, singen und beten mit einfachen Liedern und Worten. Wer:

Gebet zum Glockengeläut
Auch wenn wir uns derzeit nicht treffen dürfen: im Gebet zum Glockengeläut (mittags oder irgendwann am Tag) sind wir mit Gott und auch untereinander eng verbunden. Kommen wir gemeinsam vor Gott. Hören auf die Glocken Ehre sei dem Vater und
ENTFÄLLT: Candle-Light-Dinner
Leider können wir das am 17.4.2021 geplante Candle-Light-Dinner aufgrund der gesetzlichen Vorgaben nicht durchführen. Wir planen bereits, es zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Sobald die Planungen konkreter werden, erhalten Sie auf diesen Seiten nähere Informationen. Ihr Team Herzenssache

Karfreitag: Jesus leidet für uns
Unbegreiflich, aber erlebbar wahr: Gott selbst in Jesus zahlt das Lösegeld für alle unsere Sünden und hofft auf Glaubende, die sich beschenken lassen. Wenn Sie Predigt und Themalied noch einmal hören oder weitergeben möchten …

Abendmahl derzeit nur online
Die Feier des Heiligen Abendmahls findet in unserer Kirchengemeinde derzeit nur dezentral online statt. Der Kirchenvorstand hat mehrheitlich beschlossen, auf Abendmahl in den Präsenz-Gottesdiensten zu verzichten, aber live gehaltene Online-Feiern zu erlauben: Erstmals am Gründonnerstag 21.00 sowie Ostersonntag 10.30 Uhr.

GOTTESDIENST-HYGIENEREGELN
Eine Anmeldung für alle Ostergottesdienste ist unbedingt notwendig. Gottesdienstbesuchern werden gebeten sich vorher selbst zu testen. Sitzplätze gibt es nur an den markierten Plätzen, sodass der Mindestabstand gewahrt ist. (Menschen aus derselben Hausgemeinschaft dürfen nebeneinander sitzen.) Ein FFP2-Mundschutz ist während

Passions-Psalm 22 im Bibellesen
Von eindrücklichen Details bis hin zur Klage Jesu am Kreuz “Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?” – vieles erfüllte sich bei Jesu Kreuzestod, was im Leidens-Psalm 22 beschrieben ist. Im heutigen “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann” um 19.00 Uhr wird er ausgelegt.
Impulsspaziergang
Vom 17.4. bis 25.4. besteht die Möglichkeit, auf dem unten beschriebenen Weg an 12 Stationen Fragen zu lesen, die Ihrer Partnerschaft Impulse verleihen soll. Sie können natürlich auch auf einem anderen Weg oder sogar zuhause sich durch diese Impulse inspirieren

Der Beweis des Geistes und der Kraft. Vom Glauben Hebr 11+12 Palmsonntag 2021, Jan-Peter Hanstein, Lauf.
Liebe Gemeinde, stellen wir uns vor: hier neben mir sitzt ein Mann in weißer Perücke, lässt listig seine Augen in die Runde schweifen, mustert jeden einzelnen anwesenden Gottesdienstgast, lächelt, erhebt sich. Erst denke ich, das ist einer meiner Vorgänger, die

Sonntag 21.03. endlich Abendmahl!
Endlich wieder am Tisch des HERRN! Am Sonntag, 21. März bietet unsere Laufer Kirchengemeinde erstmals seit Advent wieder Präsenzgottesdienste an, also für anwesende Gäste. Um 9.30 Uhr in der Stadtkirche St. Johannis sowie um 10.30 Uhr in der Christuskirche (beides mit Pfr. Hofmann) wird außerplanmäßig Heiliges Abendmahl angeboten, hygienisch mit kleinen Einzelkelchen.

Psalm 4 online im Bibellesen
Hier beschäftigen wir uns mit einem wunderbaren Gebet gegen Angst sowie um Herzensfrieden und gute Nachtruhe: Psalm 4. Für Pfarrer Hofmann’s YouTube-Kanal klicken Sie nach diesem Satz und dort noch einmal auf das Bibellesen mit Datum 16.3.2021
Sie erreichen uns für Anfragen und Mitteilungen unter obiger Mail-Adresse. Bitte geben Sie Ihre -Telefon-Nummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen. Ein Mitglied unseres Teams meldet sich gerne bei Ihnen.
Regulär geöffnet
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir sind zu den bekannten Öffnungszeiten für SIE wieder vor Ort. – Bitte beachten Sie die Hygienvorschriften, benutzen eine Mund-/Nasenbedeckung und einen der bereitgestellten Einkaufskörbe. Viel Freude beim eigenen Stöbern in den Buchregalen wünscht Ihnen Ihr

Jubelkonfirmationen in Lauf in Zeiten der Pandemie
Aufgrund der Corona-Prävention haben wir uns entschlossen, vorerst keine neuen Termine für Jubelkonfirmationen anzusetzen. Wir hoffen aber im Herbst 2021 oder im Frühjahr 2022 alle Silbernen Konfirmationen (Konfirmation vor 25 Jahren) von 2019 und 2020 nachholen zu können, ebenso die

4.Fastenpredigt “Was bleibt.” St. Jakob Lauf 14.3.2021 von Pfarrer Armin Langmann. Text der Predigt
Liebe Gemeinde, was bleibt? Hannes Wader hat mit dem Lied„Heute hier, morgen dort“ seit 1972 jedes Konzert begonnen. Es ist ein Volkslied geworden. Es endet mit den unvergesslichen Zeilen: „So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar,

Weltgebetstag 2021 “Worauf bauen wir?” Online aus Lauf
2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Der Weltgebetstag findet in Lauf dieses Jahr coronabedingt online statt und wird am 7. März um 10.30 Uhr über den YouTube-Kanal der evangelischen Gemeinde ausgestrahlt. Er kommt dieses Jahr aus

Psalm-3-Bibellesen nachhörbar
Die kürzlich begonnene Reihe: “Die Psalmen – das Gebetbuch der Bibel” mit Pfarrer Thomas Hofmann behandelt mit Psalm 3 den ersten Davidpsalm, der uns auch vor die Frage stellt, ob/wie Christen Feind- oder Rachepsalmen noch beten können. Zudem finden wir wichtige Zugänge Dietrich Bonhoeffers zum Psalmenbeten.