Aktuelles

Kirche Kunterbunt
Abenteuer Wasser Das ist das Thema am 28. Mai 2022 von 15.30 Uhr – 18.00 Uhr rund um die Christuskirche, Martin-Luther-Straße 17, Lauf Eine Kirche, in die auch Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt gerne gehen würde – das ist

Angebote der EJ Lauf
auch diesen Sommer haben wir für euch einiges an Programm im Angebot! Deshalb diese Nachricht mit allen wichtiges Infos auf einen Blick: Der Konfi-Teamer_Crash-Kurs geht los! 17. Mai – 17 bis 18.30 Uhr Am Dienstag startet er und du kannst

Keine Masken und Abstände mehr in Gottesdiensten und Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf!
Nach dem weitgehenden Wegfall staatlicher Corona-Schutzvorgaben am 20. März hatten die Kirchenverantwortlichen im Freistaat vor dem Osterfest noch zurückhaltend reagiert. Empfohlen wurde das weitgehende Beibehalten der bisherigen Hygienekonzepte einschließlich Masken und Sicherheitsabstände. Nun sinken die Infektionszahlen nachhaltig und der Kirchenvorstand

Neues für Kinder und Jugendliche
Endlich geht es wieder los! Die großen und kleinen Dinge können wieder starten. Wir bekommen uns wieder zu Gesicht und erleben viele coole Aktionen miteinander! Von der 1. Klasse bis über die Konfirmanden und junge Erwachsene – für alle ist

Christliche Meditation – online
„Christliche Meditation online. – Ohne abends das Haus zu verlassen“ findet statt am Mittwoch, den 16. März 2022 um 19.30 Uhr. Weitere Termine: 13. April, 11. Mai und 15. Juni 2022 – jeweils um 19.30 Uhr. Anmeldung bitte bis mindst.

Beginn der Fastenpredigten in der Johanniskirche mit Axel Töllner
Wie seit vielen Jahren üblich, hat das Team der Johanniskirche Lauf für die Fastenpredigten das Thema „So geht Versöhnung“ schon vor einiger Zeit ausgewählt. Trotzdem hochaktuell: Wir fragen, wie „Versöhnung“ angesichts von Mord und Zerstörung in der Ukraine überhaupt möglich

Hilferuf der lutherischen Gemeinde aus Winnyzja, Ukraine. Bitte um Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln für Gebliebene und Vertriebene vor Ort. Ihr Geld kommt direkt an!
Das Beste an diesem Projekt: Ihr Geld kommt direkt in der Kirchengemeinde Winnyzja an. Es gibt keine Unsicherheiten mit Grenzen oder Empfängern ins Ungewisse! In Minuten steht Ihr Spendengeld nach unserer Überweisung in der Bank in Winnyzja zum Abheben bereit.

Alpha-Kurs 2022
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Glauben entdecken.
Ab 11.03.2022 immer freitags um 19:00 Uhr

“frei” – Ökumenische Alltagsexerzitien 2022
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Auch im Jahr 2022 wollen wir in Lauf wieder ökumenische Alltagsexerzitien anbieten. Im letzten Jahr haben wir uns coronabedingt zu den wöchentlichen Treffen Online

Tag des offenen Fensters im Kinderhort Hummelnest
Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Interessierte! Wann: Samstag, 05.02.2022 Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr Wo: Daschstraße 18, Lauf, Großes Hummelnest und Hardtstraße 20, Lauf, Kleines Hummelnest Wir möchten allen Kindern mit ihren Eltern einen Rahmen zum Kennenlernen unserer Räumlichkeiten und


NEU: OASE für junge Erwachsene
Ein Treffpunkt für alle ab 17 Jahre um Gemeinschaft zu erleben, neuen Input zu bekommen und einen schönen Abend zu haben.Gemeinsam Essen, spielen, quatschen und leben – das wollen wir einmal im Monat gemeinsam erleben!Los geht es um 19 Uhr im Blauen Palais //

“Alles gut!?” Buß- und Bettag 2021 – Predigt von Pfarrer Jan-Peter Hanstein
Spoilergefahr. Entweder um 19 Uhr kommen oder hier lesen … PREDIGT Es gilt das gesprochene Wort Ja – Hallo? – Hast du ein wenig Zeit? Kannst du mich gut hören? Die Verbindung ist schlecht! Wo treibst du dich denn rum?

Pfingstpredigt 2021 von Pfr. Jan-Peter Hanstein, Johanniskirche Lauf
Steine und Geister 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun von Osten aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, lasst uns Ziegel streichen und brennen! –

Christina Höpfner – unsere neue Jugenddiakonin
Liebe Gemeinde, Liebe Jungs und Mädels der Evangelischen Jugend, ist euch, ist Ihnen das Spiel „Wer bin ich?“ bekannt? Man sitzt in einer lustigen Runde mit Freunden zusammen. An der eigenen Stirn pappt ein bunter Zettel mit einem prominenten Namen

Ein Tag mit Gott – Film der EJ Lauf
Begleite uns durch den Tag mit Aufstehen, Schule, Mittagessen, Freunde treffen und Jugendgruppe. Was an dem Tag passiert, das entscheidest du! Am Ende jedes Videos musst du eine Entscheidung treffen, was als nächstes passieren soll. Starte jetzt das erste Video

Paulus in Athen, Apg 17. Predigt zum Nachlesen von Pfarrer Jan-Peter Hanstein im Livestreamgottesdienst St. Jakob an Jubilate 25.4.2021
Liebe Gemeinde, Paulus in Athen… So beginnt kein Witz, sondern eine ernsthafte Erzählung von Lukas in seiner Apostelgeschichte. Paulus in Athen – ca. 500 Jahre nach Sokrates Tod. Ein halbes Jahrtausend. Genauso lang wie Luther 1521 in Worms, als er

Die Livestreamer der Kirchengemeinde – Lebensader in der Corona-Pandemie
Es gibt eine Werbekampagne der Bundesregierung während der Corona-Pandemie, in der gefragt wurde, was man während dieser Krise getan habe. Wenn mich das jemand fragen würde, dann antwortete ich: „Wir haben Livestreams von Gottesdiensten gemacht!“ Und wenn mir das jemand

Haushalt 2021 beschlossen und veröffentlicht
Aus der Sitzung des Kirchenvorstand Lauf vom 18.3.2021 TOP 3: Haushalt 2021 Den Haushalt 2021 haben sowohl Finanzausschuss wie auch Kita-Ausschuss ausführlich besprochen. Der Personalausschuss hat den Stellenplan 2021 geprüft. Die geplanten Einnahmen und Ausgaben betragen 2021 3.204.690€. Der Vorsitzende

2. Fastenpredigt von Lara Mührenberg. “Was bleibt von mir?” – ab Samstag 27.2. 18:30 Uhr
Erleben Sie die junge Theologin und christliche Archäologin Lara Mührenberg, wie sie sich angesichts der ersten Grabstätten der Christen Gedanken macht, was von uns bleibt. Unorthodox und frisch. Da wir zur Zeit wegen des Lockdowns keine Präsenzgottesdienste durchführen, hat Lara

Predigt: Erste Fastenpredigt ” Was bleibt.” mit Dr. Edmund Sandermann, 21.2.2021, Koh 3
Was bleibt? „Alles, was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit: 2geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreißen, 3töten und Leben retten, niederreißen und aufbauen, 4weinen und lachen, wehklagen und tanzen, 5Steine werfen und Steine aufsammeln, sich

Kirchenvorstandsbeschluss: Aussetzen der Präsenzgottesdienste im Lockdown bis 7. März verlängert
Der Kirchenvorstand Lauf verfolgt ebenfalls seine umsichtige und konsequente Linie bezüglich von Präsenzgottesdiensten im Lockdown. Er hat am Donnerstag, den 11.2.2021 beschlossen, die Öffnung für Präsenzgottesdienste an die Öffnung des Einzelhandels und die entsprechenden Anordnungen des Landratsamtes zu binden. Mit

anker|zellen – Bibelteilen auf ZOOM
Neue Bibel-Gruppen im Internet: Ankerzellen.de Bibelteilen. Miteinander und von überall. Zu jeder Zeit. Im Lockdown suchte ich nach Möglichkeiten, wie wir Christen uns über eine Videokonferenz treffen könnten. Da stieß ich auf die „Ankerzellen“. Der Begriff gefiel mir gleich. ANKER:

Berg der Verklärung nach dem Bild von Raffael und zum 100. Geburtstag von kurt marti – Predigt zu Matthäus 17 Letzten Sonntag nach Epiphanias, 31. Januar 2021, Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Lauf
1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine

Beschluss des KV: Keine präsentischen Gottesdienste während des verlängerten Lockdowns bis einschließlich dem Sonntag 14.2.2021 in der Kirchengemeinde Lauf
TOP 1: Öffnung der Gottesdienste für Besucher Es werden die Alternativen für die Öffnung der Kirchen diskutiert: Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 7. Februar Keine öffentlichen Gottesdienste bis zum 14. Februar Öffnung der Kirchen nach örtlichen Infektionszahlen / Inzidenzwerten Es

“Bei uns ist jeder Livestream wie Weihnachten!” –
Auswertung der Internetaktivitäten der Kirchengemeinde Lauf im Jahr 2020, besonders im Dezember 2020 Es war eine harte und schwere Entscheidung ds Kirchenvorstands, Gottesdienste zwecks Corona-Prävention abzusagen. Manche haben nachgeforscht und festgestellt, dass in Lauf seit Menschengedenken erstmal kein Gottesdienst zu

Fränggische Weihnachd in Laff am 27.Dezember als Live-Stream
Weihnachten im vertrauten Mittlefränkisch, unterbrochen von volkstümlichen Weisen – das können Sie in Lauf erleben am “3.Weihnachtsfeiertag”: Für Karl-Heinz Röhlin ist es “die allerschennsde Gschichd der Weld”. Diesmal als Live-Stream online.

Gebet zum Glockengeläut
Auch wenn wir uns derzeit nicht treffen dürfen: im Gebet zum Glockengeläut (mittags oder irgendwann am Tag) sind wir mit Gott und auch untereinander eng verbunden. Kommen wir gemeinsam vor Gott. Hören auf die Glocken Ehre sei dem Vater und

3. Ehrenamts-Evaluation der ELKB
Liebe Ehrenamtliche, unsere Kirche ist stark geprägt vom Ehrenamt und Ehrenamtliche werden in unserer Kirche in der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Kirche Jesu Christi. Wir erwarten uns von

Wichtelgottesdienst am Sonntag, den 29. Mai 2022
„Bei dir, lieber Gott, bin ich geborgen wie ein Vogel im Nest“ Die Evangelische Kirchengemeinde lädt alle Familien mit kleineren Kindern herzlich zum Wichtelgottesdienst ein. Wann: am Sonntag, den 29. Mai um 10.45 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakob

Meditative Wanderungen
Ich finde Gott in der Natur … sie auch? nächster Termin: Samstag, 28. Mai Pfarrerin Julia Schukat bietet von April bis September meditative Wanderungen in der Frankenalb an. Hier erfahren Sie mehr zum Erwachsenenbildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck und Angebote zu weitern Veransteltungen

Bibellesen über Brief-Schluss
Die finalen Verse 1. Johannesbrief 5, 13-21 sind heute Thema im Bibellesen mit Pfarrer Hofmann, das Sie live oder nach-erleben können durch Ihren Klick HIER. 13 Das habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt,

Bibellesen über Briefschluss
Die finalen Verse 1. Johannesbrief 5, 13-21 sind heute Thema im Bibellesen mit Pfarrer Hofmann. Erleben Sie es live am heutigen Dienstag, 24.5. um 19 Uhr oder ab sofort als Aufzeichnung durch Ihren Klick HIER. 13 Das habe ich euch

Ökumenisches Sonntagsfrühstück startet wieder in St. Otto
Das kostenlose Sonntagsfrühstück ist ein Angebot für Menschen mit geringem Einkommen wie Hartz IV-Empfänger, Rentner, Alleinstehende, Alleinerziehende, Obdachlose usw. Zum Start nach der langen Corona bedingten Auszeit freuen wir uns, Sie an den folgenden Terminen zu begrüßen: Sonntag, 05.06.2022 Sonntag,

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in St. Jakob
Am Himmelfahrtstag, dem 26. Mai, feiern wir um 10.45 Uhr einen Gottesdienst unter freiem Himmel im herrlichen Garten von St. Jakob. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Grillen ein. Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie einen Salat und Ihr

“blick”-Ausgabe Juni-Juli 2022
Ab Mittwoch, den 25. Mai kann der Gemeindebrief bei uns im Pfarramt und/oder in der Johanniskirche abgeholt werden.

Mitarbeiter-Jahresempfang 2022
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde in Lauf, wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Jahresempfang stattfinden darf und laden Sie dazu ganz herzlich ein am Donnerstag, den 2. Juni um 18:30 Uhr in die Christuskirche

Natürlich Lieben. Die eigene Fruchtbarkeit kennen
Informationsabend zur Natürlichen Empfängnisregelung (NER) nach Prof. Dr. Rötzer Ab Juni werden zwei Grundkurse angeboten Kinderwunsch, „Pillenmüdigkeit“, Veränderungen nach der Geburt, Wechseljahre. Die NER nach Dr. Rötzer bietet einer Frau die Möglichkeit, ihre eigene Fruchtbarkeit zu kennen und sicher zu

Gemeinde-Freizeit 2022
Gemeinde-Freizeit
Sa. 30.7. bis So. 7.8.2022
im Allgäuer Hotel Lindenhof
8 Tage Botschaft, Berge, Badespaß
Pfarrer Thomas Hofmann & Team

Ausdruck persönlicher Meinungen in der Öffentlichkeit zu aktuellen politischen Situationen durch KirchenvorsteherInnen
Die Evangelische Kirchengemeinde Lauf weist darauf hin, dass Aussagen von KirchenvorsteherInnen und anderen ehrenamtlichen oder angestellten MitarbeiterInnen zur gegenwärtigen politischen Lage auf Facebook und anderen sozialen Medien nicht die Meinung der Kirchengemeinde wiedergeben, sondern private Meinungen darstellen. Natürlich gehen die Vorsitzenden

10.5. Bibellesen über Glaubens-Gewissheit
Vom bloßen Meinen, Hoffen, Ahnen zur felsenfesten Gewissheit: im heutigen Bibellesen mit Pfarrer Hofmann lesen wir im 1. Johannesbrief Kapitel 5, 1-12. Sehen und hören Sie es um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche oder online …

Meisterkurs in Perlenstickerei für Kinder
Winnyzja 3.5.2022. Schule. Kinder. Blumen. Leben. Freude. Hoffnung. Liebe. Ich hoffe, dass Sie, wie ich, all diese Gefühle empfinden. Heute gab es einen Meisterkurs in Perlenstickerei für Kinder.Schauen Sie sich nur an, wie sich die Augen von Kindern verändern, wenn

Muttertagskonzert der Laufer Stadtstreicher
Sonntag, 8. Mai, 17.00 Uhr in der Johanniskirche

Orgelmusik zur Marktzeit
Samstags, 11.00 Uhr in der Johanniskirche Dieses Jahr startet endlich wieder ab Mai die Konzertreihe Orgelmusik zur Marktzeit. In der Zeit des hektischen Einkauftreibens bietet sich in der schönen Johanniskirche die Möglichkeit der inneren Einkehr und Besinnung. Die Orgelmusiken werden

Nachhaltig Spenden – wie geht das?
Vielen Dank für viele Spenden für die Tafel in Winnyzja! Über 20.000€ sind bis Ende April bereits zusammengekommen. Dadurch konnte das Projekt jede Woche mit 1200€ unterstützt werden. Die kleine lutherische Kirchengemeinde mit Pfarrerin Larissa Kostenko kochen jeden Tag 100