Aktuelles

Podcast – Das Schönste im Leben: Essen
Unsere Interviewpartnerin heißt Thi und ist Expertin für Essen. Für sie ist “Essen der Sinn ihres Lebens” und sie führt einen eigenen Foodblog: www.kawaii-blog.org Was macht gutes Essen aus und wie wichtig ist Gemeinschaft beim Essen? Denn Gemeinschaft war auch

Podcast: Nimm dir mal Auszeit
Wir alle brauchen mal Auszeit vom Alltag. Doch was macht das mit den eingespielten Routinen? Und was, wenn Urlaub zur Flucht vor der Realität wird? Wir haben uns seit dem letzten Podcast im Dezember 2023 eine Auszeit genommen und starten


SCH-LAU-Café Catering begeistert Gäste des Mitarbeiterempfangs der Kirchengemeinde Lauf
Ein Buffet für 200 Gäste ist für unser SCH-LAU-Café kein alltäglicher Auftrag. Unser Café-Team hat sich mächtig in Zeug gelegt und freut sich umso mehr, dass die Gäste des Mitarbeiterempfangs am 16. Mai 2024 der Evang.-Luth.-Kirchengemeinde Lauf das Buffet sehr

SCH-LAU Auto: Eine „sch-lau-e (.V.)“ Investition
Wir danken allen, die uns im Gebet begleiten und bei den vielen Spenderinnen und Spendern! Ende März konnten wir unser neues Vereinsauto, einen gebrauchten 13 Jahre alten VW Caddy, in Betrieb nehmen! Dafür danken wir allen, die uns im Gebet

2. Abkündigung zur Kirchenvorstandswahl 2024
Liebe Gemeinde, „Stimm für Kirche.“ – unter diesem Motto findet am 20. Oktober die Kirchenvorstandswahl statt. In unserer Gemeinde werden zehn Kirchenvorstehende gewählt und drei zusätzlich berufen. Bis jetzt haben sich 13 Männer und Frauen zur Kandidatur bereit erklärt. Das

Einblick in die Finanzierung unserer evangelischen Kirchengemeinde: Transparenz und Verantwortung
Finanzen der Kirchengemeinde Lauf 2023 Neue Seite zur Transparenz der verschiedenen Geldflüsse – der Haushalt 2023 erklärt. Von der automatisch eingezogenen Kirchensteuer bis hin zu freiwilligen Kollekten während Gottesdiensten: Hier erfahren Sie, wie wir unsere Finanzen verwalten. Spenden von Mitgliedern

Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”
Sonntag, 5. Mai 2024 I ab 9.30 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Gottesdienst mit Buffet und Podiumsgespräch in St. Jakob Noch nie war die Zahl der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, so hoch wie heute. Laut UNHCR

SCH-LAU Auto: nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Interessierte Leser erinnern sich sicher noch an unseren Spendenaufruf Ende November 2023. Unser Golf hatte schlapp gemacht und wir baten um Geldspenden oder Angebote von Fahrzeugen. Uns wurde ein geräumiges Fahrzeug mit Anhängerkupplung neuer TÜV, Reifen und Auspuff, zu einem

Paar sein in herausfordernden Zeiten
Bericht über den Vortrag vom 14. März 2024 Referentin: Fr. M. Graf, Dipl.-Psychologin und Systemtherapeutin, Erziehungs-und Beratungsstelle Landkreis Nürnberger Land, Caritas Nürnberger Land, Lauf / Hersbruck / Neumarkt Rund 40 Zuhörer erlebten einen engagierten Fachvortrag für Paare und Familien in

Einführung unserer Vikarin Anne Richter
Sonntag, 24. März 2024 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Am 1. März hat Frau Anne Richter ihre Stelle als Vikarin bei uns in der Kirchengemeinde begonnen. Ihr Mentorin und Ausbilderin, Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, wird Frau Richter im Rahmen

3. Fastenpredigt „Führen und geführt werden“ mit Michael Zirlik, Johanneskirche Lauf 2024
Liebe Gemeinde, liebe Familie und Freunde, liebe Weggefährtinnen und -gefährten, liebe Schwestern und Brüder in Gott! Mehr als 100.000 Ergebnisse zeigt uns Amazon, wenn wir nach dem Begriff „Führung“ suchen. Aber wer hätte gedacht, dass wir ausgerechnet mit der Heiligen

Führen und geführt werden. Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. 2. Fastenpredigt von Ulrike Knienieder-Glimpel. 3.3.2024 in der Johanniskirche Lauf
(Es gilt das gesprochene Wort) Führen und geführt werden ist ein Thema das mir sehr am Herzen liegt, es beschäftigt mich, so kann ich es sagen, schon mein Leben lang und hat mein Leben geprägt. Durch meinen Werdegang habe ich

Führen und Geführt werden: die eherne Schlange 4. Mos 21: Dekanin Berthild Sachs, Schwabach
Sonntag Reminiscere (25.02.2024) Johanniskirche Lauf. Fastenpredigt zu 4. Mose 21, 4-9 „Führen und Geführtwerden“ Johanniskirche Lauf a.d. Pegnitz, 9:15 Uhr Dekanin Berthild Sachs, Schwabach Liebe Gemeinde unterwegs in der Fastenzeit, be midbar – in der Wüste, so beginnt das 4.

Alpha-Kurs 2024
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Glauben entdecken. Acht spannende Abende und ein Samstagvormittag, die Ihnen den christlichen Glauben näher bringen und viel Platz für Ihre Fragen haben. Wann? ab 02.02.24immer Freitags um 19:15 Uhr Kosten? Essen und

Alpha-Kurs-2024
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Glauben entdecken. Ab 11.03.2022