Aktuelles
Großeinkauf und Gefriertruhe für Winnyzja – Predigtvorbereitung.
Ein Arbeitstag von Pfarrerin Larissa Kostenka per Whatsapp: 18:05, 11.3.2022] Larisa Kostenko: Ich bin wieder zu Hause, heute war ein sehr arbeitsreicher Tag. Ich habe Dir einen Sermon in die Mailbox geschickt. 19:02 Hanstein: Liebe Larissa, du hast ja wirklich
Hilfsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde im Radio!
Ukraine Hilfsprojekt „Tafel Winnyzja“ der Kirchengemeinde Lauf wird ausgestrahlt am 13.3. auf ANTENNE BAYERN in der Sendung „Servus Sonntag“ von 6:00 bis 9:00 Uhr. Ein Beitrag erstellt von Christine Büttner. https://www.antenne.de/programm/sendungen/schoenes-wochenende/die-kirche-am-sonntag-mit-den-themen-der-kirchenredaktion/ #tafelwinnyzja Außerdem wird ein längerer Radiobeitrag ausgestrahlt auf 986
Beginn der Fastenpredigten in der Johanniskirche mit Axel Töllner
Wie seit vielen Jahren üblich, hat das Team der Johanniskirche Lauf für die Fastenpredigten das Thema „So geht Versöhnung“ schon vor einiger Zeit ausgewählt. Trotzdem hochaktuell: Wir fragen, wie „Versöhnung“ angesichts von Mord und Zerstörung in der Ukraine überhaupt möglich
Hilferuf der lutherischen Gemeinde aus Winnyzja, Ukraine. Bitte um Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln für Gebliebene und Vertriebene vor Ort. Ihr Geld kommt direkt an!
Das Beste an diesem Projekt: Ihr Geld kommt direkt in der Kirchengemeinde Winnyzja an. Es gibt keine Unsicherheiten mit Grenzen oder Empfängern ins Ungewisse! In Minuten steht Ihr Spendengeld nach unserer Überweisung in der Bank in Winnyzja zum Abheben bereit.
“Nehmt Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten auf”
27.2.2021 Krieg in der Ukraine #stopwarinukraine In der von Russland angegriffenen Ukraine wohnen auch evangelisch-lutherische Christen, die dem russischen Angriff standhalten. Über die aktuelle Lage spricht Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl. mit Bischof Pavlo Shvarts, dem Landesbischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche
Konzert-Gebet «Gott, Du Großer und Einziger, schütze unsere Ukraine!»
Aus 2014: Beten wir für unsere Freunde und Partner in Odessa und in der Ukraine: Konzert-Gebet «Gott, Du Großer und Einziger, schütze unsere Ukraine!» Der Chor des bayerischen Hauses war auf Einladung der Kirchengemeinde Fröhstockheim 2007 und 2009 im Dekanat
Bibellesen über 1. Joh. 2, 1-17: Was Gott von uns will
Was will Gott für unser Leben als Glaubende? Das lesen wir heute im 2. Teil unserer Reihe über die Johannesbriefe. Kommen Sie zu der Andacht um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus Christuskirche oder sehen Sie es online durch Klick …
Neue Reihe: Johannes-Briefe
Im Bibellesen legt Pfarrer Hofmann ab 1. Februar die drei Briefe des Johannes aus. Ob als gottesdienstliche Andacht (3G) um 19.00 Uhr im Gemeindehaus oder online …
Bibellesen über Jahreslosung
Im heutigen “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann” finden wir Zugänge zur Jahreslosung 2022 – vor Ort als Andacht im Gemeindehaus Christuskirche (3G!) bekommt jeder Gast ein Lesezeichen mit Jahreslosung-Kunstdruck. Oder Sie können es online …
“Durch den Geist Gottes leben wir aus dem, was wir nicht sind” Predigt von Pfarrer Jan-Peter Hanstein 2. Sonntag nach Epiphanias 1 Kor 2,1-12
(Predigttext in der Predigt) „Auch ich, meine Brüder und Schwestern, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu predigen. 3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht
+ Trauer um Klaus-Dieter Liedtke
Am Freitag, 14.1. um 14.00 Uhr findet der Abschiedsgottesdienst unter 3G in der Christuskirche statt. Der engagierte Mitarbeiter war in der Nacht auf Epiphanias im Alter von 84 Jahren verstorben.
Predigt über Jahreslosung
Die neue Jahreslosung 2022, Jesus Christus spricht: “Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.” (Joh. 6,37) In der heutigen Predigt legt Pfarrer Thomas Hofmann diese Einladung Jesu aus. Hören und sehen Sie sie nach durch Ihren Klick …
Festliches Silvesterkonzert mit CLASSIC BRASS- mit 2G PLUS
»Strahlende Blechbläserklänge« – Freitag, 31. Dezember 2021, 22:00 Uhr in der Johanniskirche Das Konzert findet unter den aktuellen Coronaregeln statt: 2 G PLUS und nur 25% Auslastung der Sitzplätze. Es gibt noch einige wenige Karten über die Seite von CLASSIC
Krippenspiel des Kinderchores – Wenn Engel streiten
Bei den Engeln bricht großer Streit darüber aus, wer denn den Hirten die Geburt Jesu verkündigen darf. Wird der starke Engel, der schöne, der große oder der fröhliche Engel der Welt die gute Nachricht bringen? Hoffentlich können sich die Engel