Aktuelles
Candlelight Carols
Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 19.00 Uhr in der Johanniskirche Wärmende Musik über große und kleine Wunder, die Facetten des Mensch-Seins, Fragen und Antwortversuche, Ermutigendes und Aufforderndes: Dazu, zu lieben, offen zu bleiben, sich zu sorgen um andere und um
“Ehre sei Gott und Frieden auf Erden!” (Lk2,14) Weihnachtspredigt 2022 von Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Lauf
Liebe Gemeinde, wir feiern Weihnachten in den dunkelsten Nächten des Jahres. Auch bei Josef und Maria im Stall stelle ich es mir ziemlich dunkel vor. Der Wirt hat ihnen bestimmt verboten mit Kerzen und Licht zu hantieren, weil es zu
Weihnachtsfrieden und Hoffnung – Grußwort zu Weihnachten 2023 aus Winnyzia, Ukraine
Liebe Geschwister in Deutschland, liebee Freunde! Es ist eine große Freude für mich, auch über diese Homepage meine erste Weihnachtsbotschaft mit Ihnen zu teilen. Wir haben immer noch mit den Schwierigkeiten der Post-COVID-Ära zu kämpfen und leben weiterhin im Krieg.
Die guten Hirten von Bethlehem
Am Heiligen Abend werden der Kinderchor und die beiden Spatzenchöre endlich wieder in der Johanniskirche um 15.00 Uhr das Krippenspiel gestalten. Dieses Jahr wird das Singspiel: „Die guten Hirten von Bethlehem“ aufgeführt. Sieben Hirten erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Sicht.
Einweihung des neuen Altars in St. Jakob
Sonntag, 11. Dezember 2022 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob 7 Jahre nach Fertigstellung des Gemeindezentrums St. Jakob bekommt die Evangelische Kirchengemeinde dort nun einen neuen Altar, Taufstein, Lesepult, Osterleuchter und Kreuz. Die moderne und ansprechende Möblierung in Holz
Jesaja 40, 1-8 Rudolf Landau
11.12.1988 3. Advent in Neunkirchen am Brand Diese Predigt habe ich selbst gehört 1988 als junger Theologiestudent und ich habe sie nie vergessen. Was soll ich predigen? Was kann ich predigen? Wie soll ich je besser predigen als mein freundlicher
Podcast Nikolaus Special: Strafe & Belohnung
Ein ganz neues Format: Wir interviewen im Vorfeld zur Wanderung neue Gäste, die Experten in bestimmten Themenfeldern sind. Den Anfang macht Sheryl Geitner zum Thema Erziehung: “Strafe & Belohnung”. Das passt doch wie die Faust aufs Auge zum großen Buch
„Unsere Kirche bleibt im Dorf!“ – Nach Renovierungsarbeiten haben die Günthersbühler ihre Kirche wieder
Es war ein frohes Fest! Viele Kirchenvorsteher, Stadträte, sogar Bürgermeister Lang und Dekan Tobias Schäfer waren gekommen, um zusammen mit den Günthersbühler Bewohner*innen und vielen Gästen die Wiedereinweihung der Kirche zu feiern. Nur 3 Monate hatten die Renovierungsarbeiten unter der
Walter Oetter, den einige von uns als Musiker oder Techniker aus der Christuskirche kennen, hat sich als Fotograf und Designer mit einer kleinen Manufaktur selbständig gemacht und stellt Design- und Dekoartikel im etwas gehobenen Preissegment her. Die Produkte können online
Denkmalspaziergang in der Johanniskirche
Montag, 28. November 2022 I 17.30 Uhr I Johanniskirche Der Historische Verein lädt ein zu einem Denkmalspaziergang in der Johanniskirche mit den verschiedenen Tafeln des Wechselaltars. Am Montag, 28.November um 17.30 Uhr können alle acht Tafeln des Altars näher betrachtet
Pasta an der Christuskirche
Am heutigen Sonntag, 1. Advent gibt es ab ca. 11.00 Uhr “Spirelli Verdura”, also Nudeln mit Tomaten-Gemüse-Soße (vegetarisch), im Gemeindehaus Christuskirche für nur € 4,90 Spende für einen guten Zweck, solange der Vorrat reicht.
Heutige Predigt von Pfr. Hofmann
In Vertretung des erkrankten Kollegen predigte Pfarrer Thomas Hofmann am heutigen Ewigkeitssonntag in der Christuskirche. Die Predigt über Mk. 13,28-37 können Sie hören und sehen durch Ihren Klick …
Musik bei Kerzenschein mit Werken der Romantik für Violine und Klavier
Sonntag, 20.11.2022, 18.00 Uhr GZ St. Jakob Am Sonntag, den 20.11.22 um 18 Uhr musizieren Heidi Braun (Violine) und Elena Ovsienko (Klavier) im Gemeindezentrum St. Jakob drei unterschiedliche Werke der Romantik.Antonin Dvorak (1841-1904) war böhmischer Komponist, der im Laufe seiner
Hauskreisseminar
Mittwoch, 23. November 2022 I 19.30 Uhr I Gemeindehaus Christuskirche Hauskreisleiter, Besucher unserer Hauskreise und Interessierte laden wir zu einem Hauskreistreffen ein. Wir konnten Pfarrer Christian Probst, vom Amt für Gemeindedienst, gewinnen. Er wir zum Thema “Glaube im Gespräch –
Gott hört Gebet: Pfr. Hofmanns Predigt 13.11.
Und wenn trotz Betens lange nichts geschieht? Warum es Jesus so wichtig ist, dass wir im Gebet dranbleiben und warum auch wir mal um ein Zeichen bitten dürfen – Zum Nach-Erleben auf Video klicken Sie HIER! Die Predigt vom 13.11.2022