Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Gemeinschaft steht für Offenheit, Glaube, Dialog und Inspiration. Sehen Sie sich gerne ein bisschen um in unseren vielfältigen Angeboten und Aktivitäten. Viele davon sind zum Mitmachen. Bestimmt ist etwas auch für Sie dabei.  Ob Sie auf der Suche nach Gott, Begleitung, Hilfe, Gemeinschaftserlebnissen, einer geistlichen Heimat, dem Sinn des Lebens oder einfach nur nach Informationen sind – hier sind Sie richtig. 

Öffnungszeiten unseres Pfarramtes

  • Montag:            9.00–12.00 Uhr
  • Dienstag:          geschlossen
  • Mittwoch:         11.00–12.00 Uhr
  • Donnerstag:     9.00–12.00 und 15.00–17.00 Uhr
  • Freitag:             9.00-12.00

Speisekarte SCH-LAU

Gemeindebrief “blick”

Aktuelle Nachrichten

Musik bei Kerzenschein

Sonntag, 2.11. I 19.00 Uhr I Johanniskirche und Sonntag, 9.11. I 19.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Die evang.-luth. Kirchengemeinde Lauf lädt im Herbst zur stimmungsvollen Konzertreihe „Musik bei Kerzenschein“ ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt je 15 €/

Weiterlesen

Laternenumzug zu St. Martin in Günthersbühl

Freitag, 14.11. I 17.30 Uhr I Kirche Güntersbühl Viele Familien mit kleineren oder auch größeren Kindern freuen sich jedes Jahr auf den St. Martins-Gottesdienst mit anschließendem Laternen-Umzug in Günthersbühl. Treffpunkt ist die Günthersbühler Kirche, wo in kindgemäßer Weise der Geschichte

Weiterlesen

Friedensgebet der Religionen

Samstag, 15.11. I 17.30 Uhr I Johanniskirche Friede, Shalom, Salam – alle Weltreligionen eint die tiefe Vision, dass die Menschen aller Völker in Frieden und in Gerechtigkeit miteinander leben. Doch so vielen Menschen auf der Welt ist dieser Wunsch verwehrt,

Weiterlesen

Tauferinnerungs-Gottesdienst

Sonntag, 16. November 2025I 19.15 Uhr I Johanniskirche Fest der Tauferinnerung für alle Kinder, die vor 5 Jahren getauft wurden Weil für uns alle die Taufe ein wichtiges Ereignis ist, wollen wir mit Kinder, die vor fünf Jahre getauft wurden

Weiterlesen

Gottesdienst mit Totengedenken

Sonntag, 23. November 2025 I 9.15 Uhr I Johanniskirche Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag stehen Abschied und Erinnerung an die Verstorbenen in diesem Kirchenjahr im Mittelpunkt. Hier werden die Namen der Verstorbenen verlesen und Kerzen zum Gedenken entzündet. Die Angehörigen der

Weiterlesen

Konzert: Andi Weiß

Sonntag, 7.12.2025 | 19.30 Uhr | Christuskriche Es wird nicht dunkel bleiben!Ein Adventskonzert mit Andi Weiss Am 7. Dezember 2025 lädt der Songpoet und Geschichtenerzähler Andi Weiss in die Christuskirche Lauf zu einem besonderen Konzertabend ein. Mit berührenden Liedern, bekannten

Weiterlesen

Konzert: Candlelight Carols

Freitag, 12.12. | 19.30 Uhr | Johanniskirche Herzliche Einladung zu einem besonderen Weihnachtskonzert in der Johanniskirche mit dem Trio „Candlelight Carols“. Erleben sie nun zum wiederholten Mal einen musikalischen Abend kurz vor Weihnachten zum Freuen und Staunen.„Wärmende Musik über große

Weiterlesen

Konzert: Quartett FIVE

Samstag, 13.12. | 19.30 Uhr | Johanniskirche „Begeisterung pur!“ – Konzert mit „Quartett FIVE“ Am 13.12.2025 spielt die Band „Quartett FIVE“ aus Reichenschwand live in der Johanniskirche. „Quartett FIVE – eine dynamische Gospelrock-Band, die zuhause ist in unterschiedlichsten Genres wie

Weiterlesen

Regelmäßige Veranstaltungen

Sonntag, 2.11. 8:30-10:30 Uhr Ökumenisches Sonntagsfrühstück „Besser gemeinsam, als einsam“ - Ein kostenloses Frühstück für alle.
Sonntag, 9.11. 14-16 Uhr Trauercafé an jedem zweiten Sonntag im Monat. Hier finden Sie ein offenes Ohr.
Dienstag, 11.11. 17-19:30 Uhr Offener Frauenkreis - Thema: Thema: „Bibliolog“ – ein Text spricht mit uns.
Sonntag, 16.11. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
Donnerstag, 20.11. 15-17 Uhr Offener Seniorentreff - Thema: Die Klöppelgruppe stellt ihre kunstvolle Handarbeitstechnik vor. Referentin: Eleonore Herget
Sonntag, 30.11. 19-21 Uhr Lobpreisgottesdienst Lieder, Anbetung und Gottes Wort.
Samstag, 6.12. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Sonntag, 7.12. 8:30-10:30 Uhr Ökumenisches Sonntagsfrühstück „Besser gemeinsam, als einsam“ - Ein kostenloses Frühstück für alle.
Montag, 8.12. 17-19:30 Uhr Offener Frauenkreis - Thema: „Adventlicher Abend“
Sonntag, 14.12. 14-16 Uhr Trauercafé an jedem zweiten Sonntag im Monat. Hier finden Sie ein offenes Ohr.
Kath. Pfarrzentrum

Ökumenisches Sonntagsfrühstück

Kath. Pfarrzentrum St. Otto in Lauf, Großer Saal, Ottogasse 10, Lauf an der Pegnitz
„Besser gemeinsam, als einsam“ - Ein kostenloses Frühstück für alle.
Das kostenlose besondere Sonntagsfrühstück „Besser gemeinsam, als einsam“ ist ein Angebot an ALLE, die Freude am Frühstück, an persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Austausch mit Menschen haben. Egal ob Familien, Einzelpersonen, Menschen mit geringem Einkommen, Alleinstehende oder Alleinerziehende, Rentner usw. - ALLE sind herzlich willkommen! Es ist ein ökumenisches Angebot der evangelischen und katholischen Kirche und findet im Katholischen Pfarrzentrum St. Otto statt. Wir freuen uns auf Sie und decken Ihnen gerne den Tisch!
Team
Gemeinde

Trauercafé

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
an jedem zweiten Sonntag im Monat. Hier finden Sie ein offenes Ohr.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das Leben komplett. Trauer, oft auch Einsamkeit und der Alltag kosten viel Kraft. Den alten Bekannten und der eigenen Familie möchte man sich mit der Trauer nicht immer zumuten. Oft ist es schwierig, etwas zu unternehmen, denn alleine unter Paaren fühlt man sich nicht immer wohl. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zum Trauercafé an jedem zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Johannissaal des Pfarramts. Dort finden Sie Menschen in der gleichen Situation, finden ein offenes Ohr und auch eine nette Gemeinschaft. Nähere Informationen bei Ellen Levin, Trauerbegleiterin, Tel. 09123/165108
Gemeinde

Offener Frauenkreis - Thema: Thema: „Bibliolog“ – ein Text spricht mit uns.

Schwester Silja Grotewold, Hof Birkensee

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Liebe Frauen, zum Offenen Frauenkreis der Evang. Kirchengemeinde Lauf laden wir Sie herzlich ein. Alle sind willkommen – Jung und Alt – in ganz verschiedenen Lebenssituationen. Gemeinsam bedenken wir verschiedene Themen aus unserem Alltag, feiern miteinander, lassen es uns gut gehen, fragen nach Gott in unserm Leben. Wir freuen uns auf Sie!
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team
Pixabay

Offener Seniorentreff - Thema: Die Klöppelgruppe stellt ihre kunstvolle Handarbeitstechnik vor.

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Referentin: Eleonore Herget
Es ist ein Treffpunkt für ältere Menschen. In behaglicher Atmosphäre können Sie bei Kaffee und Kuchen im Café St. Jakob netten Menschen begegnen und sie kennenlernen. Auch ein interessantes Thema begleitet sie jeweils durch den Nachmittag. Wenn Sie für den Seniorentreff einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich dazu bitte im Pfarramt an. Tel.: 09123 / 2201
Team
Pixabay

Lobpreisgottesdienst

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Lieder, Anbetung und Gottes Wort.
Mit dem Singen von Lobpreisliedern werden wir herausgeführt aus der Umtriebigkeit des Alltags hinein in Gottes heilende Gegenwart. Unter der Leitung von Pfr. Gerhard Helmreich und der Prädikantin Gabriele Braun lassen wir uns zu einer Haltung der Anbetung anleiten. Der treue Dienst unserer stattlichen Lobpreisgruppe wird uns weiterhin auf hohem Niveau geistlich-musikalisch begleiten. Herzliche Einladung!
Lektor/in Team
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.
Kath. Pfarrzentrum

Ökumenisches Sonntagsfrühstück

Kath. Pfarrzentrum St. Otto in Lauf, Großer Saal, Ottogasse 10, Lauf an der Pegnitz
„Besser gemeinsam, als einsam“ - Ein kostenloses Frühstück für alle.
Das kostenlose besondere Sonntagsfrühstück „Besser gemeinsam, als einsam“ ist ein Angebot an ALLE, die Freude am Frühstück, an persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Austausch mit Menschen haben. Egal ob Familien, Einzelpersonen, Menschen mit geringem Einkommen, Alleinstehende oder Alleinerziehende, Rentner usw. - ALLE sind herzlich willkommen! Es ist ein ökumenisches Angebot der evangelischen und katholischen Kirche und findet im Katholischen Pfarrzentrum St. Otto statt. Wir freuen uns auf Sie und decken Ihnen gerne den Tisch!
Team
Gemeinde

Offener Frauenkreis - Thema: „Adventlicher Abend“

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Liebe Frauen, zum Offenen Frauenkreis der Evang. Kirchengemeinde Lauf laden wir Sie herzlich ein. Alle sind willkommen – Jung und Alt – in ganz verschiedenen Lebenssituationen. Gemeinsam bedenken wir verschiedene Themen aus unserem Alltag, feiern miteinander, lassen es uns gut gehen, fragen nach Gott in unserm Leben. Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinde

Trauercafé

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
an jedem zweiten Sonntag im Monat. Hier finden Sie ein offenes Ohr.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das Leben komplett. Trauer, oft auch Einsamkeit und der Alltag kosten viel Kraft. Den alten Bekannten und der eigenen Familie möchte man sich mit der Trauer nicht immer zumuten. Oft ist es schwierig, etwas zu unternehmen, denn alleine unter Paaren fühlt man sich nicht immer wohl. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zum Trauercafé an jedem zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Johannissaal des Pfarramts. Dort finden Sie Menschen in der gleichen Situation, finden ein offenes Ohr und auch eine nette Gemeinschaft. Nähere Informationen bei Ellen Levin, Trauerbegleiterin, Tel. 09123/165108

Unsere nächsten Gottesdienste

(Alle Termine finden Sie auch in der Churchpool-App)

So, 2.11. 9:15-10:15 Uhr Johanniskirche Gottesdienst
So, 2.11. 10:45-12 Uhr Christuskirche C1-Gottesdienst mit Abendmahl
So, 2.11. 10:45-12 Uhr Gemeindehaus Christuskirche Kindergottesdienst Christuskirche
So, 9.11. 9:15-10:15 Uhr Kirche Günthersbühl Gottesdienst
So, 9.11. 9:15-10:15 Uhr Johanniskirche Gottesdienst
So, 9.11. 10:45-12 Uhr Christuskirche C1-Gottesdienst
So, 9.11. 10:45-12 Uhr Gemeindezentrum St. Jakob Gottesdienst mit Abendmahl
So, 9.11. 10:45-12 Uhr Gemeindehaus Christuskirche Kindergottesdienst Christuskirche
So, 9.11. 10:45-12 Uhr Gemeindezentrum St. Jakob Kindergottesdienst St. Jakob
Fr, 14.11. 17:30-19:30 Uhr Kirche Günthersbühl St. Martins-Gottesdienst mit Laternenumzug
-

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team
-

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team
Kirchengemeinde Lauf

Kindergottesdienst St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Aktuell in unserer Gemeinde

(Alle Termine finden Sie auch in der Churchpool-App)

So, 2.11. Selbsthilfegruppe Postpartale Depression Evangelisches Familienhaus Lauf
So, 2.11. 8:30-10:30 Uhr Ökumenisches Sonntagsfrühstück Kath. Pfarrzentrum St. Otto in Lauf, Großer Saal,
So, 2.11. 19-20:30 Uhr Musik bei Kerzenschein - „reizvolle Begegnung“ Musik für Fagott und Orgel Johanniskirche
Mo, 3.11. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 3.11. 9:30-15:30 Uhr Babysitterausbildung mit Diplom - 41 III 25 - Anmeldung Gemeindezentrum St. Jakob
Mo, 3.11. 9:30-15:30 Uhr Babysitterausbildung mit Diplom Herbstkurs - 21 III 25 Anmeldung Gemeindezentrum St. Jakob
Mo, 3.11. 10-11 Uhr Tanzen im Sitzen Evang. Luth. Pfarramt
Mo, 3.11. 19-20 Uhr Anbetung Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 3.11. 19-19:30 Uhr Vesper - liturgisches Abendgebet Kunigundenkirche
Mo, 3.11. 20-21:30 Uhr Flaggentanz Gemeindehaus Christuskirche

Selbsthilfegruppe Postpartale Depression

Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 5, Lauf
Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe Postpartale Depression Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr im Familienhaus Anne Gerschütz in Kooperation mit KISS https://kiss-mfr.de/selbsthilfegruppen/
Kath. Pfarrzentrum

Ökumenisches Sonntagsfrühstück

Kath. Pfarrzentrum St. Otto in Lauf, Großer Saal, Ottogasse 10, Lauf an der Pegnitz
„Besser gemeinsam, als einsam“ - Ein kostenloses Frühstück für alle.
Das kostenlose besondere Sonntagsfrühstück „Besser gemeinsam, als einsam“ ist ein Angebot an ALLE, die Freude am Frühstück, an persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Austausch mit Menschen haben. Egal ob Familien, Einzelpersonen, Menschen mit geringem Einkommen, Alleinstehende oder Alleinerziehende, Rentner usw. - ALLE sind herzlich willkommen! Es ist ein ökumenisches Angebot der evangelischen und katholischen Kirche und findet im Katholischen Pfarrzentrum St. Otto statt. Wir freuen uns auf Sie und decken Ihnen gerne den Tisch!
Team
Wolfgang Halder

Musik bei Kerzenschein - „reizvolle Begegnung“ Musik für Fagott und Orgel

Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Sabine Amann: Fagott, Andreas Schmidt: Orgel und Truhenorgel
Die Orgel als „Königin der Instrumente“ trifft auf das Fagott als tiefstes Holzblasinstrument. Von der seltenen und faszinierenden Besetzung werden Werke von Johann Pachelbel, Johann S. Bach, Christoph Schaffrath, Johann W. Hertel u.a.m. gespielt.

Babysitterausbildung mit Diplom - 41 III 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Start 03.11.25
Babysitterausbildung mit „Diplom“ – für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene Fachlich qualifizierte Referenten vermitteln wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern sowie über Anforderungen und Erwartungen an einen Babysitter. Die Ausbildung umfasst an 2 Tagen folgende Themen: Kindliche Entwicklung Säuglingspflege Rechte und Pflichten eines Babysitters Spiele und Bewegung mit Kindern Grundlegendes Wissen in Erster Hilfe am Kind Das Diplom wird bei Besuch von beiden Tagen ausgestellt. Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit sich im Familienhaus in die Babysitter-Vermittler-Kartei aufnehmen zu lassen, um an interessierte Familien wohnortnah vermittelt zu werden. Die Babysitterausbildung wird bezuschusst von der Erzdiözese Bamberg und dem Bündnis für Familien.
Christa Seibold und Elke Spruck

Babysitterausbildung mit Diplom Herbstkurs - 21 III 25

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Babysitter Ausbildung
Babysitterausbildung mit „Diplom“ – für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene Fachlich qualifizierte Referenten vermitteln wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern sowie über Anforderungen und Erwartungen an einen Babysitter. Die Ausbildung umfasst an 2 Tagen folgende Themen: kindliche Entwicklung / Säuglingspflege / Rechte und Pflichten eines Babysitters / Spiele und Bewegung mit Kindern / grundlegendes Wissen in Erster Hilfe am Kind. Das Diplom wird bei Besuch von beiden Tagen ausgestellt. Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit sich im Familienhaus in die Babysitter-Vermittler-Kartei aufnehmen zu lassen, um an interessierte Familien wohnortnah vermittelt zu werden. Die Babysitterausbildung wird bezuschusst von der Erzdiözese Bamberg und dem Bündnis für Familien.
Christa Seibold, Elke Spruck
-

Tanzen im Sitzen

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Tanzen ist Lebensfreude. Tanzen im Sitzen fördert Herz und Kreislauf, die Beweglichkeit der Gelenke verbessert sich, Koordination und Gedächtnis werden angeregt.

Anbetung

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Zeit um Gott zu loben, zu preisen und ihm zu danken!
privat

Vesper - liturgisches Abendgebet

Kunigundenkirche Kunigundenberg 1, Lauf a.d. Pegnitz
In der Vesper nehmen wir uns Zeit für Gott, der Zeit für uns hat. Wir nehmen uns Zeit für die Menschen, die uns brauchen, Zeit für alles, was uns an Bitte und Fürbitte, an Lob und Dank bewegt und auf dem Herzen liegt.

Flaggentanz

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Silvia Müller
Tanz zu Lobpreisliedern mit Musterfolgen, freier Lobpreistanz mit Flaggen. (keine Vorkenntnisse erforderlich).

Unsere Hauptamtlichen sind für Sie erreichbar!

2024-06_Hanstein Jan-Peter

Jan-Peter Hanstein

Pfarramtsleitung

2024-09_Laschtowitz Katrin (1)

Katrin Laschtowitz

Diakonin Kinder- und Jugendarbeit

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier können Sie die neueste Ausgabe lesen.

Themen