Predigten zum Nachlesen oder Nachhören

Hier finden Sie Predigten und Andachten, die Sie in aller Ruhe nachlesen können.
“Was Gott von uns will”: Bibellesen 17.1.
Im “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann” am Di. 17.1. um 19.00 Uhr wird das 6. Kapitel des Micha-Buches ausgelegt. Vor Ort im Gemeindehaus Christuskirche oder zum Mit- oder Nachhören online durch Ihren Klick …
Weihnachtsfrieden und Hoffnung – Grußwort zu Weihnachten 2023 aus Winnyzia, Ukraine
Larrissa in Winnyzia Liebe Geschwister in Deutschland, liebee Freunde! Es ist eine große Freude für mich, auch über diese Homepage meine erste Weihnachtsbotschaft mit Ihnen zu teilen. Wir haben immer noch mit den Schwierigkeiten der Post-COVID-Ära zu kämpfen und leben weiterhin im Krieg. Viele Menschen erleben den Verlust eines geliebten Menschen. Wir sind noch dabei,…
weiterlesen … Weihnachtsfrieden und Hoffnung – Grußwort zu Weihnachten 2023 aus Winnyzia, Ukraine
Jesaja 40, 1-8 Rudolf Landau
11.12.1988 3. Advent in Neunkirchen am Brand FIDELIO, Seebühne Bregenz 1995 copyright Bregenzer Festspiele Diese Predigt habe ich selbst gehört 1988 als junger Theologiestudent und ich habe sie nie vergessen. Was soll ich predigen? Was kann ich predigen? Wie soll ich je besser predigen als mein freundlicher Lehrmeister Rudolf Landau, der in unserer Kirchengemeinde wohnte…
Gott hört Gebet: Pfr. Hofmanns Predigt 13.11.
Und wenn trotz Betens lange nichts geschieht? Warum es Jesus so wichtig ist, dass wir im Gebet dranbleiben und warum auch wir mal um ein Zeichen bitten dürfen – Zum Nach-Erleben auf Video klicken Sie HIER! Die Predigt vom 13.11.2022 in der Christuskirche ging über Jesu Gleichnis von der “Bittenden Witwe”, Lukas 18, 1-8: 1…
Bibellesen ab heute über Micha
Heute um 19.00 Uhr beginnen wir eine kurze Reihe über das wichtige biblische Buch Micha. Vor Ort im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Straße 15 oder zum Mit- oder Nach-Schauen klicken Sie …
Predigt von Pfarrer Martin Tontsch zur Ökumenischen FriedensDekade in Bayern
Erste Friedensgebet 1980 – Nikolaikirche Leipzig Liebe Gemeinde,„Schwerter zu Pflugscharen“ – das ist das Motto der Friedensdekade seit 1980. Es war zu lesen auf zahllosen T-Shirts oder Jackenaufnähern von jungen Menschen, auf Plakaten und Bannern.Es wurde zum Symbol für den Widerstand gegen eine Politik der militärischen Stärke und der Aufrüstung und für die Sehnsucht nach…
weiterlesen … Predigt von Pfarrer Martin Tontsch zur Ökumenischen FriedensDekade in Bayern