Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Gemeinschaft steht für Offenheit, Glaube, Dialog und Inspiration. Sehen Sie sich gerne ein bisschen um in unseren vielfältigen Angeboten und Aktivitäten. Viele davon sind zum Mitmachen. Bestimmt ist etwas auch für Sie dabei.  Ob Sie auf der Suche nach Gott, Begleitung, Hilfe, Gemeinschaftserlebnissen, einer geistlichen Heimat, dem Sinn des Lebens oder einfach nur nach Informationen sind – hier sind Sie genau richtig. 

Personalbedingt sind die Öffnungszeiten unseres Pfarramtes zur Zeit:

  • Montag:            9.00 – 12.00 Uhr
  • Dienstag:          geschlossen
  • Mittwoch:         11.00 – 12.00 Uhr
  • Donnerstag:     9.00 – 12.00 / 15.00 – 17.00 Uhr
  • Freitag:             geschlossen

 

Aktuelle Nachrichten

SCH-LAU Mittags-Menü

Mittagsmenü vom 17.06. – 20.06.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

Weiterlesen

„blick“-Austräger:innen gesucht

Um den Gemeindebrief „blick“ unseren Gemeindemitgliedern zukommen zu lassen, sind alle zwei Monate fast 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterwegs. Trotzdem gibt es immer mal wieder Straßen in Lauf, in denen unser Gemeindebrief nicht verteilt wird. Haben Sie Lust alle

Weiterlesen

Willow Creek

Leitungskongress vom 12. – 14. Februar 2026 in Dortmund Ab sofort sind Anmeldungen möglich, bis 30.06.2025 zum Vorzugspreis. Das Thema lautet „Rooted – Gute Leitung braucht starke Wurzeln“. Wir wollen gemeinsam im Glauben in die Tiefe wachsen und dadurch neue

Weiterlesen

Café St. Jakob

Dienstag, 24.06.2025 I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee … … ein Stück leckeren Kuchen … … Zeit für nette Gespräche … … dann würden wir uns freuen, Sie als Gast im

Weiterlesen

Dekanatsfrauentag

Samstag, 05.07.25 | 08:30 – ca. 18:30 | Oasentag „Hoffnungzeichen“ mit Kirchenerkundung und Pilgerweg Unter dem Titel „Hoffnungszeichen“ stehen eine Kirchenerkundung der Stadtkirche Schwabach, sowie eine Pilgertour von Schwabach zur Jakobskapelle bei Kammerstein auf dem Programm. Abfahrt in Hersbruck, Altdorf,

Weiterlesen

25 Jahre Diakonie Unteres Pegnitztal

13.07.2025 | ab 11.00 Uhr | Hersbrucker Str. 23b, Lauf Jubiläumsfeier am 13. Juli 2025 Unser Jubiläum feiern wir am Sonntag, den 13. Juli 2025. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt neben dem Haus der

Weiterlesen

Stadtteilfest Lauf Links

20.07.25 | ab 14.00 Uhr | Gelände der Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15 Die Vereine SCH-LAU e.V. und Gemeinschaft Leben in Lauf e.V. werden heuer wieder das Stadtteilfest Lauf links auf dem Gelände rund um die Christuskirche veranstalten. Wir wollen Menschen aller

Weiterlesen

Wiesen-Café

jeden Sonntag ab Mai I 14.30 – 17.00 Uhr I CVJM-Wiese in Heuchling Sonntag Nachmittag Lust auf … … leckere selbstgebackene Kuchen … Kontakt mit netten Menschen … Spiel und Spaß dann kann man jeden Sonntag beim Wiesen-Café des CVJM

Weiterlesen

Ehrenamtliche gesucht

Unser gemeindliches Leben wächst und verändert sich. Für verschiendene Aufgabenfelder suchen wir ehrenamtliche Unterstützung. Vielleicht ist hier was für Sie dabei, wo Sie sich mit Ihrem Gaben und Fähigkeiten einbringen wollen: Gottesdienst-/Planungsteam St. Jakob Wir begleiten das gottesdienstliche Leben in

Weiterlesen

“Fast schöner als Weihnachten“

Unter dem Motto „Wir haben den Herrn gesehen“ erlebten mehrere hundert Menschen an Ostern in der evangelischen Kirchengemeinde Lauf die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Gründonnerstag wurde in St. Jakob der Abschied Jesu liturgisch und kulinarisch als Feierabendmahl gestaltet. Am

Weiterlesen

Unsere nächsten Gottesdienste:

(Alle Termine finden Sie auch in der Churchpool-App)

So, 22.6. 9:15-10:15 Uhr Gottesdienst St. Nikolaus Dehnberg
So, 22.6. 10:45-12 Uhr C1-Gottesdienst Christuskirche
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum St. Jakob
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst Christuskirche Gemeindehaus Christuskirche
So, 22.6. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst St. Jakob Gemeindezentrum St. Jakob
So, 22.6. 12:15-13:15 Uhr Taufgottesdienst Gemeindezentrum St. Jakob
So, 29.6. 9:30 Uhr Ökumenischer Altstadtfest-Gottesdienst mit C1 Band Marktplatz in Lauf a d Pegnitz
So, 29.6. 19-21 Uhr Lobpreisgottesdienst Christuskirche
So, 6.7. 10-11 Uhr Kirchweihgottesdienst mit "Quartett Five" Kunigundenberg / Reigenplatz
So, 6.7. 10:45-12 Uhr C1-Gottesdienst Christuskirche
So, 6.7. 10:45-12 Uhr Kindergottesdienst Christuskirche Gemeindehaus Christuskirche
-

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Kindergottesdienst St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Team
Altstadtfest Gottesdienst Ökumenisch

Ökumenischer Altstadtfest-Gottesdienst mit C1 Band

Marktplatz in Lauf a d Pegnitz Lauf an der Pegnitz
Pfarrerin Margitta Dümmler und Pfarrer Stefan Alexander
Lektor/in C1-Team
Pixabay

Lobpreisgottesdienst

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Lektor/in Team

C1-Gottesdienst

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Prädikant Michael Steeger
Lektor/in C1-Team
-

Kindergottesdienst Christuskirche

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Team

Was läuft gerade in unserer Gemeinde?

(Alle Termine finden Sie auch in der Churchpool-App)

So, 11.5. - So, 22.6. streit.gott.zukunft – 500 Jahre Reformation Marienkirche
Fr, 20.6. 10:30-15 Uhr Öffnungszeiten Café SCH-LAU Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 20.6. 13:30-18:30 Uhr Gitarrenunterricht Externes Angebot Anmeldung Evangelisches Familienhaus Lauf
Fr, 20.6. 19:30-21 Uhr Alpha-Hauskreis Gemeindehaus Christuskirche
Sa, 21.6. 9:30-12:30 Uhr Kreativshop Öffnungszeiten Evang. Luth. Pfarramt
So, 22.6. 14-17 Uhr Treffpunkt für Alleinerziehende Anmeldung Gemeindezentrum St. Jakob
Mo, 23.6. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 23.6. 9:30-11 Uhr Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 - Anmeldung Gemeindezentrum St. Jakob

streit.gott.zukunft – 500 Jahre Reformation

Marienkirche Velden
Ausstellung mit Bildern von Jürgen Körnlein
- Sonntag, 11. Mai, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit den Gemälden, anschl. Vernissage - Sonntag, 22. Juni, 16.00 Uhr: Finissage: Führung zu den Bildern durch den Künstler Die Ausstellung ist jeden Tag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr in der Offenen Kirche zugänglich. Kontaktadresse zum Künstler: / Seine Gemälde und meditativen Texte sind zu finden unter: www.juergenkoernlein.de. Körnlein malt expressiv und hat dabei ein breites Spektrum an Sujets: Abstraktes, Menschen, Landschaften, Gebäude - so lauten die Rubriken auf seiner Website. Beim Betrachten seiner Bilder entdeckt man immer wieder seine Suche nach Gott und Mensch. streit.gott.zukunft: Wie die Reformatoren vor 500 Jahren um den rechten Glauben gerungen haben, sind seine Bilder durchdrungen vom Ringen mit Gott und den Herausforderungen des Lebens. Meditative Texte zu den Bildern führen diese Gedanken aus. Prof. Ralf Frisch schreibt über ihn: „Als Maler und Beter zwischen Himmel und Erde komponiert Jürgen Körnlein Bilder und Worte, die herausreißen aus den Fängen der Macht der Gewohnheit und hineinführen in die Tiefe der Selbst-, Welt- und Gottesbegegnung. Dass ein Kirchenmann wie Jürgen Körnlein sich künstlerisch und literarisch ausdrückt, ist in Zeiten, in denen sich Menschen nach authentischen spirituellen Persönlichkeiten sehnen, so beglückend, wie es riskant ist. Denn wer sein Innerstes auf ästhetischem Weg nach außen kehrt, macht sich verletzlich.“ Körnlein ist ja eigentlich promovierter Theologe und seit 2011 Stadtdekan in Nürnberg. Fasziniert von Rembrandt, Van Gogh, Franz Mark und Gerhard Richter hat er vor ca. 15 Jahren zum Pinsel gegriffen. Die Leidenschaft für die Malerei hat den 63-Jährigen nicht mehr losgelassen. Zuerst autodidaktisch hat er mittlerweile etliche Kurse besucht; prägende Dozentinnen waren dabei besonders die Österreicherin Ilona Griss-Schwärzler und die Schweizerin Gabi Dotter. Seinen Malstil beschreibt die Kunsthistorikerin Dr. Silke Colditz-Heusl so: „Selbstbewusst im Ausdruck, gewaltig, expressiv in der Darstellung, expressiv genauso in der Farbgebung, kräftig im Pinselduktus, dreidimensional.“ In dieser Ausstellung präsentiert er einen bunten Querschnitt aus seinem vielfältigem Werk.
Jürgen Körnlein

Öffnungszeiten Café SCH-LAU

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Gitarrenunterricht Externes Angebot

Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 5, Lauf
Externe Vermietung
Zarte Zupfer und wilde Saitenschläger gesucht! Gitarrenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - wieder freie Plätze ab September! Immer Freitag nachmittags. Gitarrenensemble für Fortgeschrittene in Planung - auch für "Auswärtige". Bitte melden! Infos und Anmeldung bei Julia Priester 0163 6873368
Julia Priester
-

Alpha-Hauskreis

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
-

Kreativshop Öffnungszeiten

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz

Treffpunkt für Alleinerziehende

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Alleinerziehenden Treff für Familien
Gemütlicher Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder bei Kaffee & Kuchen Erfahrungsaustausch Informationen Workshops/Vorträge von Fachleuten kompetente Kinderbetreuung Gebühr: EUR 3 pro Familie (Vor Ort zu bezahlen)
Sabine Hartmann

Miniclub Tiger 15 bis 24 Mo. Eltern Kind Kurs - 05 II 25 -

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 05.05.2025 (9 EH)
Das Babyalter ist vorbei – neue Entwicklungsschritte stehen an! In unseren Gruppen für Einjährige schließen Kinder und ihre Mütter/Väter Kontakte und machen spielerisch Erfahrungen in einer festen Gruppe. Das altersgemäße Angebot an Liedern, Versen und Spielen macht Spaß und regt zu eigenen Aktivitäten auch zu Hause an. Die kindliche Entwicklung wird dem jeweiligen Alter entsprechend durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert. Die Erwachsenen können sich über Fragen rund ums Elternsein austauschen. Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten. Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth

Unsere Hauptamtlichen sind für Sie erreichbar!

2024-06_Hanstein Jan-Peter

Jan-Peter Hanstein

Pfarramtsleitung

2024-09_Laschtowitz Katrin (1)

Katrin Laschtowitz

Diakonin Kinder- und Jugendarbeit

Musik Background Hintergrund

z.Zt. vakant

Kirchenmusik

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier können Sie die neueste Ausgabe lesen.

Themen