Willkommen!

„Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“

Angesichts der aktuellen Krisen und Katastrophen in der Welt und vielleicht auch im persönlichen Umfeld braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren.

Sieben Wochen, in den wir (wieder neu) ein Licht in uns zum Leuchten bringen können.

Sieben Wochen, in denen wir mit unserem Licht andere zum Leuchten bringen können. Denn, „Wir sind das Licht der Welt“! (Matth. 5,14)

Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie gibt uns Gelegenheit für neuen Erfahrungen. Lassen Sie sich darauf ein und bringen Sie sich und Ihre Umgebung zum Leuchten.

Unsere nächsten Gottesdienste:

So, 2.4. 9-10 Uhr Gottesdienst Kirche Günthersbühl
So, 2.4. 9:30-11 Uhr Konfirmation Sprengel III - Bekenntnis und Segnung Johanniskirche
So, 2.4. 10:30-11:30 Uhr Gottesdienst Christuskirche
So, 2.4. 10:30-12 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Christuskirche
Do, 6.4. 18-19 Uhr Gottesdienst am Gründonnerstag mit Beichte und Abendmahl St. Nikolaus Dehnberg
Do, 6.4. 19-20:30 Uhr Feierabendmahl am Gründonnerstag Gemeindezentrum St. Jakob
Do, 6.4. 19:30-20:30 Uhr Gottesdienst am Gründonnerstag mit Beichte und Abendmahl Johanniskirche
Fr, 7.4. 9:30-10:30 Uhr Gottesdienst Johanniskirche
Fr, 7.4. 10:30-11:30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl und Livestream Christuskirche
Fr, 7.4. 10:45-12 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Kirche Günthersbühl
Fr, 7.4. 15-16 Uhr Musikalische Andacht zur Sterbestunde mit Michaela Aichele (Gesang), Silke Kupper (Orgel), Eva Maria Küttner und Lina Kupper (Violine) Johanniskirche

Kindergottesdienst

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Was läuft gerade in unserer Gemeinde?

Do, 30.3. 15-17:30 Uhr Öffnungszeit Bücherei St. Jakob Gemeindezentrum St. Jakob
Do, 30.3. 15-17 Uhr Ukrainetreff Familienhaus - 90D I 23 Gemeindezentrum St. Jakob
Do, 30.3. 15:30-17 Uhr Kreativzwerge EK für Kinder 3 bis 5 J - 16 I 23 Anmeldung Gemeindehaus Christuskirche
Do, 30.3. 16-16:45 Uhr Englisch für Kinder 1 - 96B 23 Anmeldung Evangelisches Familienhaus Lauf
Do, 30.3. 16:45-17:30 Uhr Englisch für Kinder 2 - 96C 23 Anmeldung Evangelisches Familienhaus Lauf
Do, 30.3. 18-19:30 Uhr Probe der "Stadtstreicher" Gemeindehaus Christuskirche
Do, 30.3. 18:15-19:30 Uhr Qi Gong Herz - 42 I 23 Anmeldung Evangelisches Familienhaus Lauf
Do, 30.3. 19:45-21:30 Uhr Basarfrauen Töpfern Privat

Öffnungszeit Bücherei St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz

Ukrainetreff Familienhaus - 90D I 23

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz

Kreativzwerge EK für Kinder 3 bis 5 J - 16 I 23

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Beginn: 19.01.23 (9 EH)
Im Kurs Kreativzwerge werden Kinder und Eltern zusammen kreativ. Der Kurs bietet die Möglichkeit mit Papier, Farben, Ton, Holz, Mosaik und vielen verschiedenen anderen Materialien zu experimentieren. Dabei sind die Kinder genauso wie die Erwachsenen gefordert. Jede Kurseinheit beginnt mit der Anleitung eines Themas und es werden unterschiedliche Ideen zur Umsetzung vorgestellt. Daraufhin bleibt genug Raum für die Kinder und Eltern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zum Schluss wird das Werk des Kindes das des Elternteils zu einem kollektiven Werk zusammengefügt. Das gemeinsame Erleben von Kreativität und das schöpferische Denken stehen im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und Kontakte können geknüpft werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Techniken und Materialien werden erklärt. Sie halten sich für nicht besonders kreativ? Das lässt sich ändern. Geben Sie Ihrer Kreativität Raum und schaffen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Kunstwerke, Geschenke und Spielsachen. Bei jeder Einheit entsteht etwas tolles, dass ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Sandra Kuhn

Probe der "Stadtstreicher"

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Heidi Braun

Qi Gong Herz - 42 I 23

Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 7, Lauf
Beginn 19.1.23 (10 EH)
Qi Gong ist eine sanfte Methode, um die Lebensenergie zu stärken und die Gesundheit für Körper und Geist zu erhalten. Sich Zeit nehmen, um mit verschiedenen Elementen aus dem Qi Gong den Körper zu lockern, zu bewegen, zu stärken und neu wahrzunehmen. Auch die Regeneration auf geistig-seelischer Ebene wird unterstützt, um zu mehr Gelassenheit zu finden. Lockerungsübungen und vitalisierende Selbstmassagen runden die Kursstunde ab. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken
Michaela Arndt

Basarfrauen Töpfern

Privat Lauf

Aktuelle Nachrichten

Neustart C1-Gottesdienst!

Aufruf zur Mitarbeit an der Christuskirche Lauf weckte überwältigendes Interesse Unter dem Titel „Get up, C1!“ wurden am vergangenen Samstag, den 18.3. Interessierte und Engagierte in die Christuskirche eingeladen. C1-Gottesdienste

Weiterlesen

Unsere “Arche Noah” sucht …

Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) Was erwartet Sie? Was bieten wir Ihnen? Was sollten Sie mitbringen? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.Bitte senden

Weiterlesen

Karfreitag, 7. April 2023

Gottesdienste Musik und Texte zur Sterbestunde 15.00 Uhr in der Johanniskirche Musik und Texte laden dazu ein, den Leidensweg und das Sterben Jesu Christi zu bedenken. In der Frömmigkeit evangelischer

Weiterlesen

Ostern, 9. und 10. April 2023

Osternacht am Kunigundenberg Hoffnung in der Nacht: Die Vögel singen, bevor die Sonne aufgeht. So begrüßen auch wir den Auferstandenen hellwach mit Kerzen und erleben den Sonnenaufgang auf dem Kunigundenberg.

Weiterlesen

Bibellesen heute über 1.Tim.4

Im heutigen “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann” um 19.00 Uhr besprechen wir das 4. Kapitels des 1. Timotheusbriefs. Präsentisch im Gemeindehaus Christuskirche oder online zum Mit- oder Nachhören durch Ihren Klick …

Weiterlesen

“blick”- Ausgabe April / Mai 2023

Ab Mittwoch, den 29. März kann der neue Gemeindebrief bei uns im Pfarramt abgeholt werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Gemeindebrief zu unseren Öffnungszeiten abzuholen, dann melden Sie

Weiterlesen

„blick“-Austräger:innen gesucht

Um den Gemeindebrief „blick“ unseren Gemeindemitgliedern zukommen zu lassen, sind alle zwei Monate fast 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterwegs. Trotzdem gibt es immer mal wieder Straßen in Lauf, in

Weiterlesen

Unsere Hauptamtlichen sind in dieser Zeit verstärkt für Sie erreichbar!

Jan-Peter-Hanstein_2023_02_a

Jan-Peter Hanstein

Pfarramtsleitung

Kantorin Silke Kupper

Silke Kupper

Kirchenmusik

Unser Gemeindebrief „blick“

erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier können Sie die bisher erschienenen Ausgaben lesen.

Themen