Café Pluspunkt

Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf hat das Cafe Pluspunkt seine Türen geöffnet. Ein Mal im Monat.

Für Lauf Links – und den Rest der Welt.

Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen.

Alle sind willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt – ganz ohne Verpflichtungen.

Was erwartet dich?

  • Frischer Kaffee, Tee, kalte Getränke
  • Leckere Kuchen & Gebäck
  • Offene, herzliche Atmosphäre
  • Gespräche, Begegnung, Gemeinschaft
    Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
Sa, 6.12. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt
Sa, 10.1. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt
Sa, 21.2. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt
Sa, 14.3. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt
Sa, 11.4. 14:30-16:30 Uhr Café Pluspunkt
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.
Pixabay

Café Pluspunkt

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
In Gemeinschaft wohlfühlen, Kaffee und Kuchen gegen Spende
Im Gemeindehaus der Christuskirche Lauf öffnet das Cafe Pluspunkt wieder seine Türen. Ein Mal im Monat. Für Lauf Links - und den Rest der Welt. Ein Ort für alle, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen und das Leben teilen. Jede*r ist willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Niemand muss Mitglied der evang. Kirchengemeinde Lauf sein. Das Miteinander steht im Mittelpunkt - ganz ohne Verpflichtungen.

Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Die aktuellen Termine

Di, 9.12. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Do, 18.12. 15-17 Uhr Offener Seniorentreff - Einen musikalischen Nachmittag im Advent
Mi, 24.12. 15:30-16:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Café Rooibos
Di, 20.1. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Do, 22.1. 15-17 Uhr Offener Seniorentreff - Überraschungen von der KG Hilaritas

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!
Pixabay

Offener Seniorentreff - Einen musikalischen Nachmittag im Advent

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Mit Elfriede und Helmut Pabst mit Gitarre, Hackbrett und gemeinsamen Singen.
Es ist ein Treffpunkt für ältere Menschen. In behaglicher Atmosphäre können Sie bei Kaffee und Kuchen im Café St. Jakob netten Menschen begegnen und sie kennenlernen. Auch ein interessantes Thema begleitet sie jeweils durch den Nachmittag. Wenn Sie für den Seniorentreff einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich dazu bitte im Pfarramt an. Tel.: 09123 / 2201
Team
Evang. Kirchengemeinde Lauf

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Kirchengemeinde Lauf

Offener Seniorentreff - Überraschungen von der KG Hilaritas

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Ein vergnüglicher Nachmittag mit der Hillartias Tanzgruppe
Der Offene Seniorentreff ist ein Treffpunkt für ältere Menschen. In behaglicher Atmosphäre können Sie bei Kaffee und Kuchen im Café St. Jakob netten Menschen begegnen und sie kennenlernen. Ein interessantes Thema begleitet Sie durch den Nachmittag. Wer einen Abholdienst benötigt, kann diesen im Pfarramt unter der Tel.: 09123 / 2201 anfordern.