Churchpool – Eine App für die Gemeinde
Wir haben eine neue App zur gemeindeinternen Kommunikation eingeführt. Der offizieller Startschuss war am Jahresempfang der ehrenamtlichen Mitarbeiter am 16. Mai 2024.
Churchpool ist ein Messenger mit speziellen Funktionen, der für Gemeinden entwickelt wurde.
Warum jetzt noch eine App mehr? Tun es denn die bisherigen Messenger nicht auch? – Berechtigte Frage. Es gibt einige Punkte, in denen sich diese App von den anderen Diensten wie WhatsApp oder Signal abhebt. „Technisches“ Hauptargument ist die Datensicherheit. Die App ist konform der DSGVO, dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) und den Datenschutzbestimmungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) entwickelt worden. Alle Datenübertragungen innerhalb der App erfolgen über eine sichere Verschlüsselung und die Server von Churchpool befinden sich in Deutschland, überflüssige Daten werden nicht gesammelt oder gespeichert.
Die Chatfunktion ermöglicht den direkten Kontakt der Gemeindemitglieder zu den Hauptamtlichen und untereinander. Es können auch Gruppen gebildet werden, die dann unter sich kommunizieren. Das ist praktisch für Eltern, Jugendgruppen, Vorstände, Ehrenamtliche usw.


Die App hat einen Infobereich für kommende Events und Termine der Gemeinde, der automatisch aktuell gehalten wird. Der Gemeindebrief ist direkt mit integriert und selbst Livestreaming ist möglich.
Mit diesem Angebot an Funktionen kann die Kommunikation innerhalb der Laufer Gemeinde in einer einzigen App erfolgen.
Darüber hinaus ermöglicht es Churchpool, Gruppen und Veranstaltungen auch von anderen angeschlossenen Gemeinden zu abonnieren und sich mit ihnen zu vernetzen. Das schafft Reichweite für eigene Veranstaltungen und motiviert zur Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg.
Hier ist der Ort um zu erfahren, „was so läuft“.
Die App ist für alle Anwender kostenlos, werbefrei und für die Gemeinde Lauf als Betreiber mit einer Gebühr von 10€ pro Monat (für die gesamte Gemeinde) extrem günstig.
Wir möchten Sie sehr ermutigen, die App zu nutzen.
Ehrenamtliche gesucht
Unser gemeindliches Leben wächst und verändert sich. Für verschiendene Aufgabenfelder suchen wir ehrenamtliche Unterstützung. Vielleicht ist hier was für Sie dabei, wo Sie sich mit Ihrem Gaben und Fähigkeiten einbringen wollen:
Gottesdienst-/Planungsteam St. Jakob
Wir begleiten das gottesdienstliche Leben in St. Jakob, geben Impulse für kreative Gottesdienste, engagieren uns beim Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst oder bei andearen Festivitäten.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, Tel. 2202,

Kindergottesdienstteam St. Jakob
Seit einigen Monaten feiern wir parallel zum 14tägigen Gottesdienst auch Kindergottesdienst. Wir freuen uns über Verstärkung, auch Jugendliche, die Freude an der Begleitung von Kindern haben, sind herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, Tel. 2202,

Wichtelgottesdienstteam
5-mal im Jahr feiern wir den Wichtelgottesdienst. Als Team überlegen wir uns die Themen und setzen sie mit viel Freude und Kreativität kindgerecht um.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, Tel. 2202,

Mitarbeit am Salvatorfriedhof
Der Salvatorfriedhof ist nicht nur ein Friedhof für Baumbestattungen, sondern auch ein Naturparadies. Neben den Bäumen wachsen auch viele Rosen und andere blühende Gehölze, die der Pflege bedürfen. Wenn Sie Freude haben an leichter Gartenarbeit inmitten der schönen Natur, dann melden Sie sich.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, Tel. 2202,

Traumjob für Leseratten zu vergeben
Hilfe bei der Ausleihe in der Bücherei St. Jakob

Die Bücherei im Gemeindezentrum St. Jakob ist freitags von 8:30 bis 9:30 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Bevor die Kinder Freitag früh in die Kindergartengruppe gehen, kommen viele Eltern gerne mit den Kleinen noch bei uns zur Buchausleihe vorbei. Dienstag- und Donnerstagnachmittag schauen viele Familien und auch erwachsene Leser bei uns rein, um sich mit Lesefutter einzudecken. Da ist´s manchmal ganz schön turbulent.

Aber strahlende Augen, wenn der „Buch-Schatz“ gefunden wurde, erhellen selbst den trübsten Tag. Und für diese Stunden wünschen wir uns IHRE Unterstützung. Wir haben keinen schwierigen PC, wir arbeiten noch althergebracht mit Leserkarte und Stempel. Da stürzt kein Programm ab, da vertauscht man eher mal eine Buch- oder Leserkarte. Und das klärt sich wieder. Am wichtigsten ist die Freude an Büchern und am Umgang mit Menschen.
Wenn wir mehrere Personen für die Unterstützung gewinnen könnten, wäre jede/r einmal im Monat dabei. – In den Ferien ist die Bücherei geschlossen.

Bei Interesse: Zu den Öffnungszeiten vorbeikommen oder telefonisch bei Dagmar Brandt – 09123 / 987563 – melden. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bücherei-Team St. Jakob
Das Geburtstagsbesuchsteam sucht Verstärkung
Seit Jahrzehnten besuchen Ehrenamtliche zusammen mit den PfarrerInnen die Geburtstagsjubilare in der Gemeinde. Wir suchen Männer und Frauen, die Lust haben, den einen oder anderen Besuch bei Jubilaren in der Gemeinde zu machen. Keine Angst, die Anzahl legen Sie selber fest. Wir treffen uns einmal im Monat im Pfarramt, um die Besuche zu verteilen und uns über das erlebte auszutauschen. Bei dem monatlichen Treffen erhalten Sie alle Informationen und Hilfen, die Sie benötigen.
Wenn Sie gerne auf Menschen zugehen, dann ist das Geburtstagsbesuchsteam genau das Richtige für Sie, denn Sie werden erwartet. Wenn Sie sich unsicher sind, ob das das Richtige für Sie ist, dann sprechen Sie doch einfach einmal unverbindlich mit Pfarrer Reuß. Sie können auch gerne reinschnuppern und dann selbstständig entscheiden, ob Sie dabeibleiben möchten. Da sind Sie ganz frei in Ihrer Entscheidung.

Auch mit diesem Dienst wird Gemeinde gebaut, wird unsere Gemeinde besser vernetzt.
Infos bei Pfarrer Reuß (1831638)
SCH-LAU-Fahrradabteilung: AKTION verkehrssicheres Fahrrad für 4. Klassen

Im Rahmen des Fahrradführerscheins der 4. Klassen der Laufer Schulen sollen alle Kinder bei der Straßenverkehrsprüfung und später im Straßenverkehr über ein verkehrssicheres Fahrrad verfügen.
Auf Initiative von SCH-LAU e.V. und in Zusammenarbeit mit dem ADFC-Nürnberger Land und Unterstützung der Bertlein-, Rudolfshofer- und Kunigundenschule, bieten wir einen Sicherheits-Check für Fahrräder der Schüler der 4. Klassen im Rahmen der Ausbildung zum Fahrradführerschein an. Die Schüler, aber auch ihre Fahrräder, beweisen sich im November im Realverkehr. Nutzen Sie unser Angebot, damit es an diesem Tag zu keiner Enttäuschung der Kinder kommt.
Wir freuen uns über die positive Resonanz im Vorfeld seitens der genannten Grundschulen und der Zuständigen der Polizeiinspektion Lauf.

Bitte melden Sie sich für die jeweiligen Termine unter oder telefonisch unter 09123 96 53 42 an. Vielen Dank.
Sollte Ihr Wunschtermin bereits stark nachgefragt werden, haben Sie bitte Verständnis, wenn wir Ihnen einen Alternativtermin anbieten. Bei sehr starker Nachfrage, könnte es sein, dass unsere Kapazitäten nicht ausreichen. Auch hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Download unseres Info-Flyers
SCH-LAU-Café Catering begeistert Gäste des Mitarbeiterempfangs der Kirchengemeinde Lauf
Ein Buffet für 200 Gäste ist für unser SCH-LAU-Café kein alltäglicher Auftrag. Unser Café-Team hat sich mächtig in Zeug gelegt und freut sich umso mehr, dass die Gäste des Mitarbeiterempfangs am 16. Mai 2024 der Evang.-Luth.-Kirchengemeinde Lauf das Buffet sehr gelobt haben.
Wir bedanken uns bei der Kirchengemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen und bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die tollen Ideen, die hervorragende Umsetzung und Ihren großen Einsatz.
Hier ein paar Eindrücke von herzhaft und lecker….












….bis süß und fruchtig.









…. und wer hats transportiert?
Jan-Peter Hanstein hat uns beim Transportieren unterstützt – vielen Dank.
Dank seines großen Kofferraums hat unser “neuer” Caddy ganz viel geschluckt, bevor es den Gästen gemundet hat. Danke an alle, die uns für die Anschaffung mit Ihrer Spende unterstütze haben.
SCH-LAU Auto: Eine „sch-lau-e (.V.)“ Investition
Wir danken allen, die uns im Gebet begleiten und bei den vielen Spenderinnen und Spendern!

Ende März konnten wir unser neues Vereinsauto, einen gebrauchten 13 Jahre alten VW Caddy, in Betrieb nehmen! Dafür danken wir allen, die uns im Gebet begleitet haben sowie allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen.

Nachdem unser zuvor neu gekaufter Mazda, den wir aus Vereinsrücklagen finanzierten, leider nach wenigen Wochen aufgrund eines kapitalen Motorschadens unbrauchbar geworden war, standen wir vor großen praktischen und logistischen Herausforderungen. Einer der Hauptschwerpunkte unserer Arbeit liegt in der Nachbarschaftshilfe, der Verrichtung von Gartenarbeiten und mittäglichen Essenslieferungen.
Hierbei können vor allem Langzeitarbeitslose wieder ins Berufsleben hineinstarten, ohne gleich dem Druck des ersten Arbeitsmarktes ausgesetzt zu sein. Um etwa zu den Gärten unserer Kunden zu gelangen, ist ein Auto unverzichtbar, in dem unsere Mitarbeiter Platz finden, als auch das benötigte Werkzeug und wenn nötig auch einen Anhänger mitgenommen werden kann. Aber auch für zahlreiche andere alltägliche Aufgaben in unserem Vereinscafé wird das Fahrzeug benötigt. Wir sind daher sehr dankbar sind, dass wir nun dank Ihrer Gebete und der überwältigenden Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender wieder motorisiert unsere Aufgaben zuverlässig erledigen können.
Insgesamt haben uns derzeit 39 Spenden erreicht. Namentlich können wir uns bei
Edeltraud Koslitz,
Fliesen-Fischer, Lauf,
Hans Lehner (Hotel zur Post, Lauf),
Peter und Christian Simon GbR, Lauf
Bernhard Wöll und
Dr. Ralf Dorn bedanken.
Unser Dank gilt auch den 33 weiteren Spenderinnen und Spendern, die gerne anonym bleiben möchten.
Der HERR segne Sie!
Ihr Dr. Johannes Ulbricht und Roland Kraft – Vorsitzende von SCH-LAU e.V.
im Namen des gesamten SCH-LAU-Teams
SCH-LAU Auto: nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Interessierte Leser erinnern sich sicher noch an unseren Spendenaufruf Ende November 2023. Unser Golf hatte schlapp gemacht und wir baten um Geldspenden oder Angebote von Fahrzeugen.

Uns wurde ein geräumiges Fahrzeug mit Anhängerkupplung neuer TÜV, Reifen und Auspuff, zu einem fairen Preis für den derzeitigen Markt angeboten. Unvorhergesehen hatte unser “neuer” Mazda wenige Einsätze später einen kapitalen Motorschaden erlitten. Der Motorblock wurde von einem angerissenen Pleuel durchstoßen. Die Reparatur hätte den Anschaffungspreis deutlich überstiegen.
Für unsere täglichen Wege und die mittäglichen Essenslieferungen, benötigen wir ein Fahrzeug, das uns hoffentlich – so Gott will – lange erhalten bleibt.
Am Freitag, 22.03. fanden wir einen Caddy mit Platz für 5 Personen, großem Kofferraum und einer Anhängerkupplung, als ideale Ergänzung zu unserem Transit. Der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit sehr hochpreisig. Für unseren Verein schlägt die Anschaffung und bei dem Fahrzeugalter sicherheitshalber noch einen neuen Zahnriemen, erneuert am 16.04.2024 (Motorschaden hatten wir ja erst) und die Nacharbeiten konstruktionsbedingter Karosserieprobleme, abgeschlossen am 25.04.2024, mit insgesamt 9.500 Euro zu Buche. Um das Fahrzeug dennoch erwerben zu können, wurde uns der Kaufpreis von einer Privatperson vorgestreckt.
Unser neues Auto – von uns frisch geputzt und poliert… (…die 13 Jahre sieht man Ihm fast nicht mehr an)





Während wir das günstigere Vorgängerfahrzeug noch aus unseren Rücklagen finanzieren konnten, ist dies bei dem Ersatz-Pkw nicht mehr der Fall. Trotz guten Wirtschaftens überfordert uns die Anschaffung zweier Fahrzeuge innerhalb weniger Wochen.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen und bitten Sie daher von ganzem Herzen, unserem Verein eine Spende zukommen zu lassen. Ihre Spende wird ausschließlich für den Spendenzweck verwendet.
Wenn Sie uns unterstützen können und möchten, ist das als Barspende oder als Überweisung auf unser Konto möglich
IBAN: DE53 7606 1025 0001 3343 52
Verwendungszweck: “SCH-LAU-Auto”
Sie erhalten in jedem Fall eine Spendenquittung für Ihre Unterstützung und wir sagen jetzt schon vielen D A N K ! ! !
Ihre Spende kommt an – vielen Dank!















Wir sind überwältigt von Ihrer großzügigen Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns mit Ihrer Spende wirklich sehr geholfen haben.


