25 Jahre Diakonie Unteres Pegnitztal

13.07.2025 | ab 11.00 Uhr | Hersbrucker Str. 23b, Lauf

Jubiläumsfeier am 13. Juli 2025

Unser Jubiläum feiern wir am Sonntag, den 13. Juli 2025. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt neben dem Haus der Diakonie.

Im Anschluss laden wir zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Am Nachmittag ist ein geselliges Beisammensein geplant, an dem sich auch verschiedene Netzwerkpartner der Diakonie beteiligen werden.

Es soll ein schönes Fest werden, bei dem wir vor allem unseren Pflegekräften danken möchten, die – oft in Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen – im Schichtdienst eine anstrengende, aber sehr wertvolle Arbeit leisten.

Am Tag des Jubiläums wird auch die einvernehmliche Verschmelzung der beiden Trägervereine gefeiert. Der Diakonieverein Rückersdorf-Röthenbach e.V. verschmilzt mit unserem Verein für Gemeindediakonie e.V. Lauf. Dieser Zusammenschluss dient dazu, die ehrenamtlich Tätigen in den Vereinsgremien zu entlasten und die bedeutende diakonische Arbeit gemeinsam in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu führen.

Die Diakonie Unteres Pegnitztal sucht Mitarbeiter im Fahrdienst

Wir suchen für unsere Tagespflegegäste einen Fahrer (m/w/d) auf 450 €- Basis von Montag bis Freitag morgens und/oder abends

Interessiert?

Weitere Information erhalten Sie unter Diakonie Unteres Pegnitztal gGmbH

Post ins Seniorenheim

Karten, Briefe, Gedichte, Geschichten, Fotos, Bilder, Basteleien, Rätsel: die vielfältigsten “Grüße von draußen” von Groß und Klein gingen schon im Pfarramt ein und wurden an die Altenheime Weitergeleitet. An alle, die schon etwas geschickt haben: Vielen, vielen Dank!
Hier ein paar wenige Impressionen von der Post, die bereits weitergegeben wurde:

Bitte machen Sie weiter! Das Besuchsverbot in den Seniorenheimen wird noch länger andauern.


Ein kleiner Gruß von “draußen” für die Seele.

Was so ein Brief verändern kann, das kennen Sie vielleicht, dieses schöne Gefühl: “Da wird an mich gedacht.” Gerade haben wir alle wenig Kontakte und freuen uns, wenn sich jemand bei uns meldet. Ganz besonders aber sind die Männer und Frauen, die in Seniorenheimen leben, zum eigenen Schutz von der Außenwelt abgeschlossen.

Die Idee….

Der Gedanke an diese vielen lieben Menschen in den Heimen, die jetzt nicht mehr besucht werden können, hat uns sehr bewegt. Lange haben wir gegrübelt: Was kann man tun – zusätzlich zu dem, was die Angehörigen schon versuchen und die Pflegerinnen und Pfleger so wunderbar leisten? Da kam eine inspirative Idee aus einer Gemeinde in Würzburg, die wir gerne auch in Lauf umsetzen möchten: ein Aufruf für “Post ins Seniorenheim”.

Machen Sie mit!

Nehmen Sie Zettel und Stift und legen Sie los! Ob Brief, Gedicht, Bild oder Gebet…
Senden Sie Ihren Gruße einfach ans Evangelische Pfarramt (Kirchenplatz 11, 91207 Lauf). Wir verteilen und leiten ihre Grüße an unsere drei Seniorenheime weiter. Dort wird die Post dann vorgelesen und gezeigt.

Also dann: Händewaschen, an die Stifte, fertig, los!

Vielen Dank. Auch an alle, die bereits etwas geschickt haben!

Wir suchen Sie …

… zur Verstärkung unseres Teams.

Die Diakonie sucht ab sofort einen Fahrer oder eine Fahrerin mit Führerschein Klasse 3 für Ihren Fahrdienst am Nachmittag. Die Einsatzzeit ist 16.00 – 17.30 Uhr Die Bezahlung erfolgt über die Anstellung „geringfügige Beschäftigung“. Interessierte können sich bei der Diakonie in Lauf melden.

Kontakt: Frau Pfister, Hersbrucker Straße 23 b, Lauf,
Tel. (09123) 21 38