Viele Familien mit kleineren oder auch größeren Kindern freuen sich jedes Jahr auf den St. Martins-Gottesdienst mit anschließendem Laternen-Umzug in Günthersbühl. Treffpunkt ist die Günthersbühler Kirche, wo in kindgemäßer Weise der Geschichte von St. Martin gedacht wird. Anschließend geht es mit all den unterschiedlich gestalteten Laternen durch den Ort bis zum Pferdestall der Familie Rupprecht. Dort erwarten die Familien Glühpunsch und Würstchen und jede Menge Stallatmosphäre.
Stand 21.3. Der Holzbock im Dachstuhl wurde thermisch aufwendig bekämpft. Nun ist die Decke isoliert worden und die neuen verschraubten Holzbretter werden wie eine Scheibe zusätzlich statische Stabilität verleihen. Der Mauerer hat die Risse bearbeitet – demnächst wird verpresst und verputzt. Die Elektrik in der Orgelecke ist vorbereitet.
Eine neue Orgel wurde mit Hilfe der Freunde der Kirchenmusik Johannis Lauf bereits bestellt. da wird ein ganz neuer Ton bei der Einweihung Mitte Mai erklingen. Architekt Thiemann aus Hersbruck wird diesen Termin schaffen – und vielleicht können wir bereits Ostern und die Konfirmation darin feiern.
Bis zur Fertigstellung fallen alle Gottesdienste in Günthersbühl aus, nur den Ostergottesdienst am Ostermontag feiern wir – so das Wetter passt – im Freien.
Die Einweihungsfeier mit Gottesdienst und anschließendem Zusammensein findet am 29. Mai um 16 Uhr statt.