In der Konfirmation bekräftigst du Dein Ja. Doch wie ist das eigentlich alles mit der Kirche und dem Glauben?
Erfahre es in einem Jahr Konfizeit – unvergessliche Erlebnisse garantiert!
Konfirmationstermine 2025 Sonntag, 13. April Pfarrer Thomas Reuß (Sprengel III) in der Johanniskirche
Sonntag, 04. Mai
Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici in der Johanniskirche
Infos und Anmeldung: Neuer Konfirmationskurs 2025/2026
Wir laden alle Jugendlichen in deinem Alter (meist 13 oder 14 Jahre, 7. oder 8. Klasse) zu einem besonderen Jahr ein – zur Vorbereitung auf die Konfirmation! Also auch dich!
Die Konfirmandenzeit ist eine spannende Zeit, in der du gemeinsam mit anderen Jugendlichen über dich selbst und deinen Glauben nachdenken kannst. Du lernst die Kirchengemeinde besser kennen, entdeckst, was Gottesdienste bedeuten, und kannst all deine Fragen stellen.
Am Ende dieser Zeit steht deine Konfirmation – der Moment, in dem du selbst entscheidest, ob du „Ja“ zu deiner Taufe und einem Leben mit Gott sagen möchtest. Falls du noch nicht getauft bist, kannst du das während der Konfirmandenzeit nachholen.
Wir möchten diesen Weg mit dir gemeinsam gehen, egal ob du schon getauft bist oder nicht. Dieses Jahr gibt dir Zeit und Raum, den Glauben kennenzulernen, dich mit anderen auszutauschen und für dich zu entscheiden, ob du bei deiner Konfirmation „Ja“ sagen möchtest. Dabei bist du nicht allein – wir als Kirchengemeinde, zusammen mit Haupt- und Ehrenamtlichen, begleiten dich dabei!
Dein Konfi-Kurs
Hier kannst du Dich über die Konfirmandenzeit in unserer Kirchengemeinde informieren: www.ej-lauf.de
Es wird drei Gruppen geben:
1) Pfarrerin Margitta Dümmler Lauf links einmal im Monat samstags Konfirmandentag 10-15 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche
2) Pfarrerin Nikol-Eryazici, Lauf rechts, Kotzenhof, Rudolfshof, Günthersbühl, Kuhnhof) einmal im Monat samstags Konfirmandentag 10-15 Uhr in St. Jakob
3) Pfarrer Thomas Reuß, Lauf rechts, Kunigundensiedlung, Heuchling, Dehnberg, Kurs Donnerstag 17.30-19.00 Uhr in St. Jakob.
Alle drei Kurse werden von jugendlichen Konfiteamern unterstützt. Sie sind auch beim „Konfi-Camp“ vom 24. – 27.07.2025 dabei, das für alle KonfirmandInnen verpflichtend ist. Für diese Zeit bekommst du eine Schulbefreiung. Für viele Konfirmandinnen und Konfirmanden waren die gemeinsamen Freizeiten der Höhepunkt ihrer Konfirmandenzeit.
Wir beginnen mit der gemeinsamen Konfirmanden-Einführung am Sonntag, 20.7.2025 um 9.15 Uhr in der Johanniskirche. Dazu ist die ganze Familie herzlich eingeladen. Bitte haltet euch diesen Termin frei!
Außerdem gibt es im Laufe des Konfikurses gibt es für die Samstagsgruppe noch eine Konfi-Freizeit und für beide Gruppen einen Vorstellungsgottesdienst zu dem auch deine Familie und deine Paten eingeladen sind.
Do, 24.7. - So, 27.7.2025 Das Kon*Fi-Camp in Münchsteinach!
Zusammen mit vielen ehrenamtlichen Jugendleitern startest Du in dein Konfi-Jahr! Vier Tage sind wir mit allen Konfis aus Lauf unterwegs!
In diesem Jahr starten wir das Projekt: Ökumenisches Konfi-Camp. Gemeinsam mit der Katholischen Gemeinde St. Otto machen wir uns auf den Weg nach Münchsteinach. Kon = Konfirmation – Fi = Firmung
Konfirmationsgottesdienste 2026
Im Frühjahr 2026 ist es dann soweit: Gemeinsam mit deiner Familie feierst du dann deinen großen Festtag beginnend mit deinem Konfirmationsgottesdienst.
Konfirmationstermine 2026 (werden noch bekanntgegeben)
Pfarrer Thomas Reus in der Johanniskirche
Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici in der Johanniskirche
Pfarrerin Margitta Dümmler in der Christuskirche
Kosten auf einen Blick
Konfi-Kurs 60 € pro Person
Konfi-Camp
in Münchsteinach 165 € pro Person
Konfi-Freizeit für die Samstagsgruppe ca. 90 €
Sollte es finanziell gerade etwas zu eng sein, greifen wir gerne unter die Arme. Einfach bei der Anmeldung vermerken.