Willkommen!





Willkommen
… in der evangelische-lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit 123.456 Gemeindemitgliedern und 3,5 Pfarrstellen zu einer der größten Gemeinden Bayerns.
In unserer Vielfalt an Angeboten ist sicher auch etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Die freundlichen Damen in unserem Pfarramt helfen Ihnen gerne weiter.
Wir laden ein:
| So, 26.10. 9:15-10:15 Uhr | Gottesdienst | |
| So, 26.10. 10:45-12 Uhr | C1-Gottesdienst | |
| So, 26.10. 10:45-12 Uhr | Gottesdienst | |
| So, 26.10. 10:45-12 Uhr | Kindergottesdienst Christuskirche | |
| So, 26.10. 10:45-12 Uhr | Kindergottesdienst St. Jakob | |
| So, 26.10. 19-21 Uhr | Lobpreisgottesdienst - Predigt: Gerhard Metzger | |
| So, 26.10. 19-20:30 Uhr | Musik bei Kerzenschein - "Kontraste" - Musik für Violine und Klavier | |
| Mo, 27.10. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | |
| Mo, 27.10. 9:30-11:30 Uhr | Maxiclub Füchse 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 13 III 25 - Anmeldung | |
| Mo, 27.10. 9:40-10:25 Uhr | Musik erleben 1 (8 bis 15 Mo.) - 11 III 25 - Anmeldung |
Gottesdienst
St. Nikolaus Dehnberg Dehnberg 4-6, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Team Dehnberg
C1-Gottesdienst
Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz Prädikant Michael Steeger
Lektor/in C1-Team
Gottesdienst
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Daniel Illauer
Kindergottesdienst Christuskirche
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz Team
Kindergottesdienst St. Jakob
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz Team
Lobpreisgottesdienst - Predigt: Gerhard Metzger
Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. PegnitzThema: Zur Freiheit berufen
Mit dem Singen von Lobpreisliedern werden wir herausgeführt aus der Umtriebigkeit des Alltags hinein in Gottes heilende Gegenwart.
Unter der Leitung von Pfr. Gerhard Helmreich und der Prädikantin Gabriele Braun lassen wir uns zu einer Haltung der Anbetung anleiten. Der treue Dienst unserer stattlichen Lobpreisgruppe wird uns weiterhin auf hohem Niveau geistlich-musikalisch begleiten.
Herzliche Einladung!
Lektor/in Team
Musik bei Kerzenschein - "Kontraste" - Musik für Violine und Klavier
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzHeidi Braun, Violine
Elena Ovsienko, Klavier
Zuerst erklingt die Sonate g-Moll op. 1 Nr. 10 des Italieners Giuseppe Tartini, „Didone abbandonata“, die die starken Emotionen der „verlassenen Dido“ in barocker Weise zum Ausdruck bringt.
Es folgt die Sonate op. 1 des russischen Komponisten armenischer Abstammung Karen Khatschaturian, die 1947 entstand. Seine Musiksprache ist rhythmisch, enthält wilde Ausbrüche und auch wunderbar cantable Passagen. Gleichberechtigt werfen sich beide Instrumente die Bälle zu.
Als drittes Werk steht die Sonate F-Dur op. 8 des Norwegischen Romantikers Edvard Grieg auf dem Programm. Das Stück ist geprägt von einer frühlingshaften Frische und bezaubert mit norwegischem Volkston und froher Leichtigkeit.
Heidi Braun
Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Maxiclub Füchse 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 13 III 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzBeginn: 29.09.25 (9 EH)
Maxi-Club Füchse
Eltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder
Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt.
Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.
Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.
*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth
Musik erleben 1 (8 bis 15 Mo.) - 11 III 25 -
Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 5, LaufBeginn: 29.09.25 (8x)
Musik erleben – fühlen, spüren, lauschen! Wir „baden“ gemeinsam im Klang und nehmen Lieder, Bewegungen und (Sprach-)Laute wahr. Dabei wird das rhythmische Tun zwischen Eltern und Kind gefördert: Wir probieren Kniereiter und Fingerspiele aus, ahmen Geräusche nach und erleben den Grundschlag mittels verschiedener Bewegungsarten. Sich ausdrücken in und mit Musik und sinnlich mit deinem Baby/Kleinkind erspüren, was Musikmachen für einzigartiges Erlebnis sein kann!
Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.
Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.
*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Miriam Geissler
