Willkommen!





Willkommen
… in der evangelische-lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit 123.456 Gemeindemitgliedern und 3,5 Pfarrstellen zu einer der größten Gemeinden Bayerns.
In unserer Vielfalt an Angeboten ist sicher auch etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Die freundlichen Damen in unserem Pfarramt helfen Ihnen gerne weiter.
Wir laden ein:
Mi, 17.9. 10:30-15 Uhr | Öffnungszeiten Café SCH-LAU | |
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (3 - 6 Jahre) | |
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (7 - 10 Jahre) | |
Mi, 17.9. 17:15-18:45 Uhr | Jungschar St. Jakob | |
Mi, 17.9. 19-20:30 Uhr | Elternabend Konfirmandengruppe Pfarrerin Margitta Dümmler | |
Mi, 17.9. 19:30-21 Uhr | Chorprobe Johanniskantorei | |
Mi, 17.9. 19:30-21:30 Uhr | Kreativshop Strickkreis | |
Do, 18.9. 9-11 Uhr | 1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 - Anmeldung | |
Do, 18.9. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | |
Do, 18.9. 9:30-12:30 Uhr | Kreativshop Öffnungszeiten |

Öffnungszeiten Café SCH-LAU
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Elternabend Konfirmandengruppe Pfarrerin Margitta Dümmler
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Chorprobe Johanniskantorei
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzDie Kantorei probt jeden Mittwochabend - mit Ausnahme der bayerischen Schulferien
Die Musik spielt seit jeher eine bedeutende Rolle im evangelischen Gemeindeleben in Lauf – bereits seit 1545 gibt es durchgehend Kantoren. Heute ist die Johanniskantorei der Kirchenchor der Stadtkirche St. Johannis. Sie besteht aus über 40 Sängerinnen und Sängern aus Lauf und Umgebung.
Die Kantorei gestaltet festliche Gottesdienste musikalisch und führt jährlich zwei größere Werke auf – darunter Werke von Bach, Haydn, Mozart, Händel, Ryba und die Uraufführung „Frieden im Licht“ von Volker Felgenhauer. Das Repertoire umfasst oratorische Musik aller Epochen.
Neben dem Singen ist auch die Gemeinschaft wichtig: Es gibt einen Stammtisch, Feiern zu besonderen Anlässen sowie Chorfahrten und -wochenenden. Geprobt wird mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr (außer in den Schulferien) im Gemeindezentrum St. Jakob in Kotzenhof. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind herzlich willkommen.

1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzOffener Familientreff
Caroline Gibisch
Gianna Hörl
