Willkommen!





Willkommen
… in der evangelische-lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit 123.456 Gemeindemitgliedern und 3,5 Pfarrstellen zu einer der größten Gemeinden Bayerns.
In unserer Vielfalt an Angeboten ist sicher auch etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Die freundlichen Damen in unserem Pfarramt helfen Ihnen gerne weiter.
Wir laden ein:
| So, 9.11. 9:15-10:15 Uhr | Gottesdienst | |
| So, 9.11. 9:15-10:15 Uhr | Gottesdienst - krankheitsbedingt abgesagt! | |
| So, 9.11. 10:45-12 Uhr | C1-Gottesdienst | |
| So, 9.11. 10:45-12 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl | |
| So, 9.11. 10:45-12 Uhr | Kindergottesdienst Christuskirche | |
| So, 9.11. 10:45-12 Uhr | Kindergottesdienst St. Jakob | |
| So, 9.11. 14-16 Uhr | Trauercafé | |
| So, 9.11. 19-20:30 Uhr | Musik bei Kerzenschein - „Music for a While“ Musik für Sopran und Klavier | |
| Mo, 10.11. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | |
| Mo, 10.11. 9:30-11:30 Uhr | Maxiclub Füchse 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 13 III 25 - Anmeldung |
Gottesdienst
Kirche Günthersbühl Günthersbühler Hauptstraße 2, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Karin Uhlmann
Gottesdienst - krankheitsbedingt abgesagt!
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Heiner und Susanne Schächtele
Gottesdienst mit Abendmahl
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz Lektor/in Anja Groß
Kindergottesdienst Christuskirche
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz Team
Kindergottesdienst St. Jakob
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz Team
Trauercafé
Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitzan jedem zweiten Sonntag im Monat. Hier finden Sie ein offenes Ohr.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das Leben komplett. Trauer, oft auch Einsamkeit und der Alltag kosten viel Kraft. Den alten Bekannten und der eigenen Familie möchte man sich mit der Trauer nicht immer zumuten. Oft ist es schwierig, etwas zu unternehmen, denn alleine unter Paaren fühlt man sich nicht immer wohl.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein zum Trauercafé an jedem zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Johannissaal des Pfarramts. Dort finden Sie Menschen in der gleichen Situation, finden ein offenes Ohr und auch eine nette Gemeinschaft.
Nähere Informationen bei Ellen Levin, Trauerbegleiterin, Tel. 09123/165108
Musik bei Kerzenschein - „Music for a While“ Musik für Sopran und Klavier
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzGertrud, Demmler-Schwab, Sopran
Andreas, Schmidt, Klavier
Wunderschöne Arien und Klavierstücke von Henry Purcell, Johann S. Bach, Wolfgang A. Mozart, Gioachino Rossini, u.a.m.
Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Maxiclub Füchse 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 13 III 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzBeginn: 29.09.25 (9 EH)
Maxi-Club Füchse
Eltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder
Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt.
Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.
Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.
*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
Annika Heinloth
