Gemeindezentrum St. Jakob

Das Gemeindezentrum St. Jakob befindet sich mitten im Stadtteil Kotzenhof. Es versteht sich als ein Ort der Begegnung für alle Menschen mit und ohne Konfession.
Das 2015 fertiggestellte Gebäude bietet modern und ansprechend gestaltete Räume. Darin finden vielfältige Gruppen und Veranstaltungen einen Ort zum Treffen und Austauschen.
Dabei reichen die Themen vom Austausch über unserer Zeit, unseres Alltags, Gott, Glaube und alles andere, was Menschen im Herzen berührt.


Gottesdienste
St. Jakob lädt 14-tägig zum regelmäßigen Sonntagsgottesdienst um 10:45 Uhr ein. Dieser findet im Wechsel mit der Kunigundenkirche statt.
Weitere Gottesdienstformate in St. Jakob sind etwa der Wichtelgottesdienst für die ganz Kleinen mit ihren Familien, der Familiengottesdienst oder der Jugendgottesdienst „Church-Tour“.
Zusätzlich finden Literaturgottesdienste, Gottesdienste im Format Brunch&Talk und am Gründonnerstag ein Feierabendmahl statt.
Gemeindebücherei
Im Obergeschoss verbirgt sich die Gemeindebücherei. Es lohnt sich, diese aufzusuchen, wenn man gerne liest oder Kinder hat.
In der Bücherei findet sich ein großes Angebot an Kinderbüchern und -spielen, einer nach Altersstufen gestaffelten Jugendbücherei und einer guten Auswahl an aktuellen Romanen.
Die Bücherei ist kostenlos und die Ausleihe sehr einfach und komfortabel.

In St. Jakob ist immer Platz für neue und bekannte Gesichter. Vielleicht finden Sie ein Angebot, das Sie anspricht oder das Sie schon länger nicht mehr besucht haben. Sie sind herzlich eingeladen.
Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.
Aktuelles aus St. Jakob
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (3 - 6 Jahre) | |
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (7 - 10 Jahre) | |
Mi, 17.9. 17:15-18:45 Uhr | Jungschar St. Jakob | |
Mi, 17.9. 19:30-21 Uhr | Chorprobe Johanniskantorei | |
Do, 18.9. 9-11 Uhr | 1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 - Anmeldung | |
Do, 18.9. 15-17:30 Uhr | Bücherei St. Jakob geöffnet | |
Do, 18.9. 15-17 Uhr | offener Seniorentreff | |
Do, 18.9. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes | |
Fr, 19.9. 8:30-9:30 Uhr | Bücherei St. Jakob geöffnet | |
Sa, 20.9. 10-15 Uhr | Konfirmandenunterricht Gruppe von Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici |

Chorprobe Johanniskantorei
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bücherei St. Jakob geöffnet
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
offener Seniorentreff
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bücherei St. Jakob geöffnet
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Konfirmandenunterricht Gruppe von Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. PegnitzCafé St. Jakob
Dienstag, 16.9. I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob
Mi, 17.9. 10:30-15 Uhr | Öffnungszeiten Café SCH-LAU | |
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (3 - 6 Jahre) | |
Mi, 17.9. 16-17 Uhr | Kids für Jesus (7 - 10 Jahre) | |
Mi, 17.9. 17:15-18:45 Uhr | Jungschar St. Jakob | |
Mi, 17.9. 19-20:30 Uhr | Elternabend Konfirmandengruppe Pfarrerin Margitta Dümmler |

Öffnungszeiten Café SCH-LAU
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Elternabend Konfirmandengruppe Pfarrerin Margitta Dümmler
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. PegnitzJacob’s Inn ist “OPEN”
Samstag, 20.9. | 20 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Straße 21 Unser Gast Landrat Armin Kroder stellt sich im Dialog dem Thema: Politiker und Christ, klappt das?“ Auch in der kühleren Jahreszeit bieten wir euch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, Musik zu genießen und anregende Gespräche zu führen. Bei köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken…
Einführung unserer Vikarin Anne Richter
Sonntag, 24. März 2024 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Am 1. März hat Frau Anne Richter ihre Stelle als Vikarin bei uns in der Kirchengemeinde begonnen. Ihr Mentorin und Ausbilderin, Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, wird Frau Richter im Rahmen eines Gottesdienstes in unserer Kirchengemeinde einführen. Im Anschluss kann man dann beim Kirchenkaffee Frau Richter…
Friede auf Erden – ein Weihnachtsmärchen?
Gottesdienst mit Podiumsgespräch in St. Jakob – nun zum Ansehen auf unserem Youtube-Kanal Mit Musik von Gerd Bauer https://youtu.be/YRwEjzMsgNo?feature=shared Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat viele unserer Vorstellungen vom Frieden ins Wanken gebracht. Galt jahrzehntelang für Christinnen und Christen aus den schrecklichen Erfahrungen des 1. und 2. Weltkriegs heraus die Devise „Frieden schaffen ohne…
Erschütternde Schönheit und große Meisterschaft von Kilian Langrieger.
Erfolgreicher Start der neuen Reihe „passion:piano::st. jakob“ Kilian Langrieger beim Einspielen am Bechstein-Flügel in St. Jakob. Foto: Hanstein Etwa 45 bis 50 Zuhörer erlebten am vergangenen Samstag den 11.2. einen fulminanten Konzertabend der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf a. d. Pegnitz. Der 24 Jahre junge Pianist Kilian Langrieger aus Schierling im Landkreis Regensburg, Absolvent des Konservatoriums F.…
weiterlesen … Erschütternde Schönheit und große Meisterschaft von Kilian Langrieger.
<strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>
Unsere Kirchengemeinde bekommt die Auszeichnung „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ verliehen. Die Überreichung von Urkunde und Plakette erfolgt im Gottesdienst am 5. Februar um 10.45 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakob. Die neue Auszeichnung für bayerische evangelische Kirchengemeinden vereint die Themen fairer Handel, weltweite Partnerschaft und Umweltverantwortung. Brot für die Welt, Mission EineWelt und die Umwelt- und…
weiterlesen … <strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>
Anschrift und Karte

St. Jakob
Breslauer Str. 21
91207 Lauf