Geburtstagsbesuche ab 65 Jahren ausgesetzt – Corona-Prävention

Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Besuchsdienst haben PfarrerInnen schweren Herzens beschlossen, Geburtstagsbesuche bei Senioren ab 65 Jahren auszusetzen. Keiner kann sicherstellen, dass bei diesen freundlichen Besuchen, die oft mit Kaffee und Kuchen einhergehen, nicht doch jemand infiziert wird.

Anstelle dessen schicken wir die Geburtstagskarten und versuchen bei runden Geburtstagen die Jubilare per Telefon zu erreichen.

Kontakt: Pfarrer Thomas Reuß

oder das Pfarramt

1. Fastenpredigt Rabbiner Nils Ederberg: Du sollst nicht töten

Reihe: Die 10 Gebote. Tun und Lassen im 21. Jhd.

am 1.3.2020 in der Johanniskirche

Hier können Sie die Predigt hören:

Unsere Reihe hat heute begonnen mit dem Rabbiner Nils Ederberg aus Berlin, der aus jüdischer Sicht auf den Dekalog schaute und besonders das 5. Gebot „Du sollst nicht töten“ auslegte. Der Gottesdienst war mit über 100 Teilnehmern gut besucht. Uns hat beeindruckt, dass die jüdische Sicht sehr am konkreten Alltag und dem Lebenspraktischen bleibt, während wir Christen oft sehr grundsätzlich, und eher philosophisch urteilen. Es war höchst interessant und spannend, besonders auch das anschließende Gespräch im Johannissaal, wo Fragen gestellt werden konnten und einfach diskutiert wurde. (Bilder JPH)

Kinderorgelkonzert am 9.Februar 2020

Wann: 09.02.20, 16.00 Uhr
Für wen: Kinder ab 5 Jahren und Junggeblieben
Wo: auf der Orgelempore der Johanniskirche

Ein besonderes Kinderkonzert findet mit Kantorin Silke Kupper (Orgel) und Simone Zitzmann (Sprecherin) statt.

Hallo Kinder, ich bin Pfiffi, die kleine Kirchenmaus und habe morgen Geburtstag. Das ist ja so aufregend. Meine Mutter muss etwas einkaufen gehen und ich darf das erste Mal alleine zuhause bleiben- und was ich da so Spannendes erlebe, das erzählt euch die Orgel (Silke Kupper) und Sprecherin Simone Zitzmann.

Eintritt frei