Roland Kraft wurde Anfang 2023 vom Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf in den Vorstand von SCH-LAU e.V. entsandt.
In der Mitgliederversammlung erklärte sich Roland Kraft bereit, als Nachfolger von Pfarrer Thomas Hoffmann, für das Amt des 2. Vorsitzenden ab 01.06.2023 zu kandidieren, nachdem Bernhard Wöll bereit war, dieses Amt ab Juni 2024 zu übernehmen. Die Mitgliederversammlung wählte daraufhin Roland Kraft einstimmig zum 2. Vorsitzenden.
Diese Wahl war notwendig, da die Stelle von Pfarrer Thomas Hofmann in Lauf aufgrund der Stellenkürzung durch die Landeskirche um eine halbe Stelle gekürzt wurde und Pfarrer Thomas Hoffman daraufhin eine Stelle in Bayreuth ab 01. August 2023 angenommen hat.
Pfarrer Thomas Hoffman bleibt SCH-LAU e.V. auch nach seinem Stellenwechsel weiterhin als Mitglied und persönlich verbunden.
Zur Person von Roland Kraft:
Roland Kraft, verheiratet, zwei erwachsene Töchter, aus Lauf an der Pegnitz, seit 1996 im Bereich Immobilienmanagement selbständig.
Seit 2018 als erweiterter Kirchenvorstand Mitglied des Kirchenvorstandes Lauf.
Die Vorstandschaft von SCH-LAU e.V. ab 01.06.2023:
Veranstalter: Evang.-Luth. Gemeinde Lauf, Pfr. Thomas Hofmann
Programm
10.03.23:
SPIRIT & FOOD: Wer Du bist und was Du brauchst
(= Geist und Nahrung)
17.03.23:
TRUTH & GIFT: Was Du glauben und empfangen darfst
(= Wahrheit und Geschenk)
24.03.23:
AIM & TEAM: Wie Du anders wirst – und mit wem
(= Ziel und Gemeinschaft)
31.03.23:
FIGHT & WIN: Wie Du in Leid und Versuchung überwindest
(= Glaubenskampf und Überwindung)
Glaubens-Aufbau-Kurs
Vier Freitag-Abende im März, um Deinen Glauben an Gott zu erneuern und zu vertiefen. Wenn Du Gott neu und tiefer erleben willst – und IHN in dein Leben hereinlassen möchtest, bist DU genau richtig bei unserem Angebot aus Lauf. Ein vorheriger Alphakurs ist keine Voraussetzung.
Teilnahme vor Ort
Vier Freitag-Abende im März im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15, 91207 Lauf. Von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Eine Kleinigkeit (z.B. Brezen) und Getränke werden bereit stehen.
Teilnahme online
Vier Freitag-Abende im März von zuhause aus, im Urlaub oder im Büro, allein mit Familie oder Freunden. Von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Teilnahme mit dem kostenlosen Programm Zoom. Den Link und die Zugangsdaten erhältst Du in einer gesonderten Mail.
Veranstalter: Evang.-Luth. Gemeinde Lauf, Pfr. Thomas Hofmann
Programm
10.03.23:
SPIRIT & FOOD: Wer Du bist und was Du brauchst
(= Geist und Nahrung)
17.03.23:
TRUTH & GIFT: Was Du glauben und empfangen darfst
(= Wahrheit und Geschenk)
24.03.23:
AIM & TEAM: Wie Du anders wirst – und mit wem
(= Ziel und Gemeinschaft)
31.03.23:
FIGHT & WIN: Wie Du in Leid und Versuchung überwindest
(= Glaubenskampf und Überwindung)
Glaubens-Aufbau-Kurs
Vier Freitag-Abende im März, um Deinen Glauben an Gott zu erneuern und zu vertiefen. Wenn Du Gott neu und tiefer erleben willst – und IHN in dein Leben hereinlassen möchtest, bist DU genau richtig bei unserem Angebot aus Lauf. Ein vorheriger Alphakurs ist keine Voraussetzung.
Teilnahme vor Ort
Vier Freitag-Abende im März im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15, 91207 Lauf. Von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Eine Kleinigkeit (z.B. Brezen) und Getränke werden bereit stehen.
Teilnahme online
Vier Freitag-Abende im März von zuhause aus, im Urlaub oder im Büro, allein mit Familie oder Freunden. Von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Teilnahme mit dem kostenlosen Programm Zoom. Den Link und die Zugangsdaten erhältst Du in einer gesonderten Mail.
Was für ein besonderes Ereignis! Wir haben uns sehr gefreut, mit Ihnen gestern unser Jubiläum zu feiern und dankbar für Gottes Segen und Ihre treue Unterstützung zurückschauen zu dürfen auf das, was hier alles Wundervolles in Lauf links gewachsen ist!
Wir danken unserem Laufer Ersten Bürgermeister Herrn Thomas Lang und dem Stellvertretenden Landrat Herrn Helmut Brückner für ihr Kommen und ihre freundlichen Grußworte auf unserer Feier.
Ebenfalls möchten wir unseren Dank der evangelischen Kirche Lauf an der Pegnitz sowie all denjenigen Vereinen und anderen Trägern der öffentlichen Hand aussprechen, mit denen wir schon so lange erfolgreich zusammenarbeiten und die sich ebenfalls so wohlwollend für das Gelingen unserer Arbeit und das Wohl unserer Beschäftigten einsetzen. Mit allen Beteiligten wollen wir diese Kooperation in Zukunft auch noch vertiefen und ausbauen und wir sind schon sehr gespannt, wohin Gott unseren Verein auf seiner Reise in den kommenden zehn Jahren führt!
Unser ganz besonderer Dank gilt schließlich auch Ihnen allen, die Sie unseren Verein so treu unterstützen und sich für uns einsetzen, sei es in ehrenamtlicher Mitarbeit, durch Spende, durch Werbung oder auf eine ganz andere Art und Weise. Sie alle machen dadurch möglich, dass wir uns weiter für unsere Beschäftigten einsetzen und sie auf ihrem Weg unterstützen und begleiten können. Ohne Sie würde der Verein nicht das sein, was er ist, weil Sie unserer großen SCH-LAU-Family fehlen würden!
Ein besonderes Lob und unser Dank gilt von Seiten des Vorstandes selbstverständlich auch allen Beschäftigten, die sich gestern so sehr eingesetzt haben, dass dieses Fest prima organisiert und gestaltet wurde. Eigentlich seid Ihr die wahren Helden des gestrigen Tages – denn Ihr seid der Grund, warum es SCH-LAU gibt und ihr wart gestern einsame Spitze! Dies gilt für Euch alle, ob das unser Büroteam bei der Planung, das Caféteam bei der Bewirtung, das Gartenteam bei der Vorbereitung des Kirchenhofes, unser Fahrradteam beim Grillen der Würste oder unsere prima Band war, in der Freiwillige unser Fest musikalisch untermalt haben – wir sind froh, dass es Euch gibt und nach dem gestrigen Tag und Eurem Einsatz der letzten zehn Jahre könnt Ihr stolz auf das sein, was Ihr geschafft habt! Wir sind stolz auf Euch!
In diesem Sinne richten wir den Dank auch an Gott, der uns Tag für Tag neu unterstützt und uns als Verein seinen Segen gibt!
Herzlichst, Ihr/Euer 1. Vorsitzender Dr. Johannes Ulbricht
Wir haben einen neuen Vorstand!
Unsere Mitgliederversammlung hat jüngst am 29. September 2022 Herrn Dr. jur. Johannes Ulbricht zu unserem neuen 1. Vorsitzenden bestimmt.
Unser langjähriger, verdienter 1. Vorstand und Ehrenmitglied Pfr. Thomas Hofmann bekleidet nun das Amt des 2. Vorsitzenden.
In die weiteren satzungsmäßigen Ämter des Vereines wurden Frau Ingrid Decker (Kassieramt), Peter Oumard (Schriftführer) sowie als Beiräte Stefan Hahn und Peter Kobras gewählt.
Einzelne Nachberufungen können auf der Grundlage der neuen Satzung noch in der konstituierenden Sitzung des Vorstandes stattfinden. Zudem wird aus den Reihen des Kirchenvorstandes der evang. Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz ein Vertreter hinzukommen.
Wir wünschen dem neuen Vorstand in seiner Amtsperiode Gottes reichen Segen und ein gutes Gelingen bei seiner Arbeit!
Bald haben wir eine neue Satzung!
Die Mitgliederversammlung hat am 29. September 2022 eine neue Satzung beschlossen, die unseren Verein für seine Zukunft gut ausrüsten uns die soziale Arbeit im Alltag erleichtern und flexibler machen soll. Selbstverständlich behalten wir unseren gemeinnützigen und mildtätigen Zweck auch in Zukunft bei und wir freuen uns, weiter für Sie da zu sein!
Die neue Satzung wird den inneren Aufbau des Vereines neu strukturieren, die gute Zusammenarbeit mit der evang. Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz weiter trotz ausdrücklicher rechtlicher Trennung vertiefen und im Sinne der Transparenz und Compliance eine strikte Trennung von unseren Arbeitgeberstrukturen auf Vereinsebene und unseren angestellten Beschäftigten etablieren.
Wir als neuer Vorstand freuen uns, auf der Grundlage dieser Satzung schon bald tatkräftig die Zukunft unseres Vereines sichern und seine Arbeit voranbringen zu dürfen. In den vergangenen zehn Jahren durften wir schon viele Menschen auf ihrem Weg unterstützen und wir wünschen uns, dass es noch viele, viele mehr sein werden! In diesem Sinne hoffen wir, dass die erforderlichen rechtlichen Umsetzungsschritte bald abgeschlossen sind, damit die Satzung ihre rechtliche Wirksamkeit erlangt und wir auf dieser Grundlage erfolgreich in die neue Amtsperiode starten dürfen!
Seit 2016 findet das Stadtteilfest Lauf links mit Unterstützung der Stadt Lauf und vieler Freiwilliger statt. Wir freuen uns über die große Resonanz der Besucher und der Darbieter.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, Mitwirkende und Besucher, dass es wieder ein gelungenes Fest wurde.
Seit 2016 findet das Stadtteilfest Lauf links mit Unterstützung der Stadt Lauf und vieler freiwilliger statt. Wir freuen uns über die große Resonanz der Besucher und der Darbieter.