Brunch & Talk im Oktober: Thema: „Vergeben und vergessen? Wie Versöhnung gelingen kann.“
Sonntag, 12.10. | St. Jakob | 9.30 Buffet, 10.30 Talk
Im Vaterunser beten wir: … und vergib uns unsre Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. – Das Wort geben, das in vergeben steckt, bezieht sich auf die Gnade, die gegeben wird. Wenn wir also einem anderen vergeben, verzichten wir auf Wiedergutmachung. Aber was heißt das für unser praktisches Handeln? Ist es möglich zu vergeben, ohne zu vergessen? Und was wäre nötig, damit aus einem Streit echte Versöhnung werden kann?


Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht die Suche nach Wegen, mit Schuld, Verletzungen und Konflikten umzugehen, im Alltag, in der Familie, im Freundeskreis, in unserer Gemeinde und in der Politik. Gemeinsam wollen wir entdecken, was es bedeutet, Gnade zu bekommen, Gnade zu schenken, Verständnis zu entwickeln und neue Brücken zu bauen – zu anderen und zu uns selbst.
Als Gesprächspartner konnten wir zum einen Claudia Kuchenbauer gewinnen. Sie ist Pfarrerin, Mediatorin und Leiterin der Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktberatung in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Zum anderen hat Johannes Werkshage sein Kommen zugesagt. Er ist Diplom-Psychologe und war bis zu seinem Ruhestand ab 2020 Leiter der Erziehungs-, Paar- u Lebensberatungsstelle der Stadtmission Nürnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Str. 21
Sonntag, 12.10.2025
Ein köstliches Frühstücksbuffet wird um 9.30 Uhr eröffnet. Der Talk beginnt um 10.30 Uhr.
Musikalische Begleitung: Regina Schmidt am Saxophon, Andreas Schmidt am Flügel.
Das Ev. Familienhaus e.V. sorgt für die Kinderbetreuung.