DIE Serie im C1: Godflix – message behind?

Sonntag, 14.9. | „Interstellar“ | Margitta Dümmler

Endlich ist es so weit! Die lang erwartete Serie im C1 startet durch und nimmt Euch mit auf eine filmisch-reflektierte Reise, die tiefgründiger nicht sein könnte. An vier aufeinanderfolgenden Sonntagen tauchen wir gemeinsam ein in die großen Fragen des Lebens: Gott, die Welt, Glaube, Vertrauen und das ultimative “Wohin gehst du?”

Vier faszinierende Prediger nehmen euch mit auf diese Entdeckungsreise. Inspiriert von berühmten Kinoblockbustern werden sie die “message behind” (Botschaft) entschlüsseln und Euch in ihren Bann ziehen. Seid live dabei, wenn diese besonderen Events sind:

  • 07.09.2025: „Bodyguard“ – Michael Steeger in der Hauptrolle

Brauchen wir jemanden, der sich um unsere Sicherheit kümmert? Das geben wir nicht gerne zu, wenn vieles im Leben zu gut funktioniert. Wenn es dann vielleicht doch ganz anders kommt – dann brauchen wir den, der uns festhält: einen Bodyguard, denn Leben ist lebensgefährlich. (Mt 14, 22-33)

  • 14.09.2025: „Interstellar“ – Margitta Dümmler in der Hauptrolle

Die Menschheit steht vor dem Ende, da der Planet Erde wegen immer drastischeren Klimabedingungen fast unbewohnbar geworden ist. Die Helden reisen zu fernen Welten, um eine neue Heimat zu finden. Dabei werden sie konfrontiert mit der Schönheit, aber auch der Brutalität des Alls. Werden die Helden die Geheimnisse lüften und in die Tiefe des Universums blicken? Und wenn ja, was werden sie dort finden? (Psalm 42)

  • 21.09.2025: „Matrix“ – Jan-Peter Hanstein in der Hauptrolle

Der Programmierer Thomas Anderson wird auserwählt und zu „NEO“ wiedergeboren – kann die Menschheit erlöst werden, wenn eine allmächtige Intelligenz die Realität simuliert und wie kann er der „Matrix“ entkommen oder sie sogar zerstören? (Röm 12,1-5)

  • 28.09.2025: „Quo Vadis“ – Udo Reitzmann in der Hauptrolle
    Besonders der letzte Teil, “Quo Vadis”, verspricht Hochspannung pur. In diesem “Film” geht es um alles oder nichts. Die zentrale Frage, die einem römischen Tribun zur Zeit Jesu gestellt wird: “Wohin gehst du?” Wählt er ein Leben voller Ruhm und Macht als angesehener Soldat oder entscheidet er sich für die Liebe? Eine Entscheidung, die über Leben und Tod bestimmen kann.

Lasst euch überraschen, wie diese vier Predigten – inspiriert von den Botschaften hinter den Filmen – in euer eigenes Leben hineinspielen. Entdeckt die “Message Behind” und lasst euch inspirieren!


Wir hoffen, wir sehen uns im C1! Welcher “Blockbuster” weckt bei Dir die größte Neugier?

Lighthouse-Gottesdienst

Sonntag, 14.9. I 18.00 Uhr I Gemeindehaus Christuskirche

Herzlich laden wir alle Menschen, aber vor allen junge Erwachsene zwischen 16 und 26 zum Lighthouse-Gottesdienst ein.

Die Predigt hält Marco Seidenfaden zum Thema: God’s creation

Wer sich, umrahmt von guter Musik, intensiv mit Gott und seinem Glauben auseinandersetzen möchte, ist im Lighthouse genau richtig.

So, 14.9. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
So, 16.11. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
So, 14.12. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
So, 8.2. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
So, 22.3. 18-19:30 Uhr Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Thema: God's creation - Predigt: Marco Seidenfaden

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team
Kirchengemeinde Lauf

Lighthouse - Gottesdienst für junge Menschen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Verkündigung für junge Menschen in Lauf. Lobpreis, Gebet, Verkündigung und all das in einer jungen Gemeinschaft. Extra Aktionen und vieles mehr steht auf dem Programm
Lektor/in Music&Message Team

Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 14.9. I 11.00 – 18.00Uhr I Johanniskirche und Turm

“Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” – unter diesem Motto sind in diesem Jahr in ganz Deutschland historische Denkmal-Schätze geöffnet. Denkmale können Erinnerung lebendig machen und für die Zukunft bewahren. Auch in Lauf an der Pegnitz gibt es viel zu entdecken. Die St. Johanniskirche am Marktplatz ist geöffnet. Ab 11 Uhr gibt es in der Kirche Führungen nach Bedarf – auch für Kinder.

Der Turm kann ebenfalls ab 11 Uhr bestiegen werden. Der Aufstieg ist beschwerlich und erfordert gute Kondition und festes Schuhwerk, doch der fantastische Rundumblick lohnt die Mühen.

Zu einer ganz besonderen Orgel-Erkundungstour für die ganze Familie lädt der neue Kantor Andreas Schmidt um 15 Uhr ein. Kinder und Erwachsene dürfen das historische Instrument kennenlernen, und wer sich traut, auch ein paar Töne darauf ausprobieren. Vielleicht mag der eine oder die andere sogar lernen, dieses königliche und vielseitige Instrument zu spielen? – Andreas Schmidt, der Ihnen die Brandenstein-Orgel gerne in all ihren verschiedenen Facetten vorstellen möchte, steht Ihnen hier als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.”

Um 18 schließt die Kirche ihre Türen wieder.

Für das Denkmalteam der St. Johanniskirche verantwortlich: Susanne Koch-Schächtele.   

Gottesdienste zum Schulanfang

Dienstag 16.9. I 8.30 Uhr

Alle evangelischen Kinder der 1. Klassen laden wir zu folgende Einschulungsgottesdienste ein:

08.30 Uhr Grundschule Heuchling und Förderzentrum – Kunigundenkirche

08.30 Uhr Grundschule I, Kunigunden- und Rudolfshofer Schule – Johanniskirche

08.30 Uhr Grundschule II, Bertleinschule – Gemeindehaus Christuskirche

Kinder aus allen anderen Laufer Schulen sind ebenfalls in diesen Schulgottesdiensten herzlich willkommen. Kommen Sie einfach mit dazu.

Café St. Jakob

Dienstag, 16.9. I ab 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob

Di, 16.9. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Di, 30.9. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Di, 14.10. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Di, 28.10. 14-17 Uhr Café St. Jakob
Di, 11.11. 14-17 Uhr Café St. Jakob

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!

Café St. Jakob

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bei Kaffee und Kuchenduft kann man die offene lichte Atmosphäre des Foyers und Gartens im Gemeindehaus St. Jakob genießen und nette Bekannte treffen. Kommen Sie vorbei, allein oder in der Gruppe und schnuppern Sie mal rein. Sie werden sich wohlfühlen!

Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee …

… ein Stück leckeren Kuchen …

… Zeit für nette Gespräche …

… dann würden wir uns freuen, Sie als Gast im Café St. Jakob zu begrüßen. Alle 14 Tage am Dienstag bieten wir in den Räumlichkeiten des Gemeindezentrums St. Jakob Kaffee, Tee (aus fairem Handel) und  frischen Kuchen zu  günstigen Preisen an. Wir haben jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Jacob’s Inn ist “OPEN”

Samstag, 20.9. | 20 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Straße 21

Unser Gast Landrat Armin Kroder stellt sich im Dialog dem Thema: Politiker und Christ, klappt das?“

Auch in der kühleren Jahreszeit bieten wir euch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, Musik zu genießen und anregende Gespräche zu führen.

Bei köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken bieten diese Abende die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und wertvolle Zeit mit anderen zu verbringen.

Bereit für unvergessliche Abende im Gemeindezentrum St. Jakob?

Wir freuen uns auf Dich.

Nachfragen oder weitere Infos bei

Sa, 20.9. 20-22 Uhr Gottesdienst "Jacob´s Inn" - Gast: Landrat Armin Kroder - Thema: Politiker und Christ, klappt das?“
Sa, 18.10. 20-22 Uhr Gottesdienst "Jacob´s Inn"
Sa, 24.1. 20-22 Uhr Gottesdienst "Jacob´s Inn"
Kirchengemeinde Lauf

Gottesdienst "Jacob´s Inn" - Gast: Landrat Armin Kroder - Thema: Politiker und Christ, klappt das?“

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Prädikant Udo Reitzmann

Gottesdienst "Jacob´s Inn"

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Prädikant Udo Reitzmann

Gottesdienst "Jacob´s Inn"

Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Prädikant Udo Reitzmann

TAUFFEST 2025

Samstag, 27.9.2025 | 14 – 17 Uhr | Christuskirche

Tauffest – jetzt schon vormerken
und anmelden!

Endlich ist es wieder soweit!  Am 27. September 2025 bieten wir als Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirche in Lauf wieder ein Tauffest an!

Eingeladen sind alle ungetauften Kinder zwischen 0 und 12 Jahren mit ihren Familien.

Kosten entstehen den Teilnehmenden keine!

Im Anschluss ist dann noch ein großes Fest mit Kaffee, Kuchen, Kinderspielen und Begegnung  geplant.

Es soll noch ein älteres Familienmitglied mit getauft werden? Das ist kein Problem! Wir können diese Taufe auch beim TAUFFEST mitfeiern.

Warum ein TAUFFEST ?

Um Teil einer großen Gemeinschaft, der Kirche, zu werden. Denn jedes Kind ist ein Geschenk Gottes. Und jede Geburt ist ein neues Wunder des Lebens. Grund genug, ein schönes Fest zu feiern. Die Taufe gibt dafür Gelegenheit.

Hier können wir:
* Danke sagen, dass Gott uns liebt
* Danke sagen für das neue Leben

Wo? Christuskirche Lauf, Martin-Lutherstr. 7, 91207 Lauf

Wann? Samstag, 27.9.2025, 14 Uhr – 17 Uhr

weitere Taufgottesdienste

Sa, 27.9. 14-17 Uhr Taufgottesdienst - TAUFFEST Christuskirche
Sa, 11.10. 10-11 Uhr Taufgottesdienst - Ausgebucht! Kunigundenkirche
So, 19.10. 12:15-13:15 Uhr Taufgottesdienst Gemeindezentrum St. Jakob
So, 2.11. 12:15-13 Uhr Taufgottesdienst Christuskirche

Lobpreisgottesdienst

Sonntag, 28.9. I 19.00 Uhr I Christuskirche

Mit dem Singen von Lobpreisliedern werden wir herausgeführt aus der Umtriebigkeit des Alltags hinein in Gottes heilende Gegenwart.

Unter der Leitung von Pfr. Gerhard Helmreich und der Prädikantin Gabriele Braun lassen wir uns zu einer Haltung der Anbetung anleiten. Der treue Dienst unserer stattlichen Lobpreisgruppe wird uns weiterhin auf hohem Niveau geistlich-musikalisch begleiten.

Herzliche Einladung!

So, 28.9. 19-21 Uhr Lobpreisgottesdienst - Predigt: Norbert Knöll Christuskirche
So, 26.10. 19-21 Uhr Lobpreisgottesdienst Christuskirche
So, 30.11. 19-21 Uhr Lobpreisgottesdienst Christuskirche
Pixabay

Lobpreisgottesdienst - Predigt: Norbert Knöll

über Freude in schwierigen Umständen

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Lektor/in Team
Pixabay

Lobpreisgottesdienst

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Lektor/in Team
Pixabay

Lobpreisgottesdienst

Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Lektor/in Team

Kirche Kunterbunt

Sonntag, 12.10. | 15.30 – 18.00 Uhr | Christuskirche

Das diesmalige Thema ist “Das große Testen”.

Eine Kirche, in die auch Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt gerne gehen würde – das ist Kirche Kunterbunt. Mit diesem neuen Format von Kirche werden alle Generationen und v.a. junge Familien angesprochen.

Es ist kein Familiengottesdienst, bei dem man stillsitzen muss. – Es ist ein Aktions-Nachmittag.

An verschiedenen Stationen können Jung und Alt gemeinsam basteln, Experimente machen, werken und spielen.

Bei einem kurzen Impuls wird die biblische Geschichte oder das christliche Thema kunterbunt und lebendig für Erwachsene und Kinder nahe betrachtet.

Wichtig ist uns außerdem die Zeit für Gemeinschaft bei einem kleinen Essen. Kirche Kunterbunt lebt Gastfreundschaft, ist generationenübergreifend, gibt Raum für Kreativität und will einen Zugang zum Glauben ermöglichen.

Kirche Kunterbunt Lauf ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf, der katholischen Pfarrgemeinde St. Otto Lauf und des CVJM Lauf

Das Mitarbeiterteam freut sich auf Euer Kommen!

Kontakt:

Predigt von Diakon David Geitner

vom Sonntag, 13.07.25, über Lukas 6,36-38

Zum Nachlesen hier noch einmal die Predigt von Diakon David Geitner vom vorletzten Sonntag.

Er bezog sich auf die Bibelstelle Lukas 6,36-38, in der Jesus zur Barmherzigkeit aufruft: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ und forderte zu mehr Barmherzigkeit und echtem Zuhören auf. Statt vorschneller Urteile ermutigt er zu wirklichem Zuhören – im Vertrauen auf Gottes bedingungslose Liebe.