Viele Familien mit kleineren oder auch größeren Kindern freuen sich jedes Jahr auf den St. Martins-Gottesdienst mit anschließendem Laternen-Umzug in Günthersbühl. Treffpunkt ist die Günthersbühler Kirche, wo in kindgemäßer Weise der Geschichte von St. Martin gedacht wird. Anschließend geht es mit all den unterschiedlich gestalteten Laternen durch den Ort bis zum Pferdestall der Familie Rupprecht. Dort erwarten die Familien Glühpunsch und Würstchen und jede Menge Stallatmosphäre.
Friede, Shalom, Salam – alle Weltreligionen eint die tiefe Vision, dass die Menschen aller Völker in Frieden und in Gerechtigkeit miteinander leben.
Doch so vielen Menschen auf der Welt ist dieser Wunsch verwehrt, weil ihre Machthaber andere Interessen verfolgen – und häufig wird auch die Religion zu diesem Zweck instrumentalisiert und missbraucht.
Wir in Deutschland dürfen im Frieden leben, doch spüren auch wir zunehmend, dass Friede nichts Selbstverständliches ist, sondern unseren aktiven Einsatz fordert.
Wir als Christinnen und Christen – ob evangelisch, katholisch oder orthodox – wollen deshalb auch in diesem Jahr mit unseren jüdischen und muslimischen Brüdern und Schwestern ein Zeichen setzen und deutlich machen, wie wichtig es ist, gemeinsam für den Frieden einzutreten, dafür aktiv zu beten, aufeinander zuzugehen, uns zuzuhören, was die jeweils anderen trägt und gemeinsam überlegen, was unser Beitrag hier vor Ort sein kann.
So feiern wir das Friedensgebet der Religionen am 15.11. um 17.30 Uhr in der Johanniskirche. Im Anschluss sind wir wieder Gäste in der Laufer Moschee, wo neben kulinarischen Köstlichkeiten und Begegnungen auch eine Führung in der Moschee möglich ist.
Fest der Tauferinnerung für alle Kinder, die vor 5 Jahren getauft wurden
Weil für uns alle die Taufe ein wichtiges Ereignis ist, wollen wir mit Kinder, die vor fünf Jahre getauft wurden einen „Tauf-Erinnerungs-Gottesdienst“ feiern.
Wir laden alle Kinder, die vor 5 Jahren getauft wurden, samt ihren Familien und Paten herzlich in die Johanniskirche ein.
In einem Familiengottesdienst feiern wir das Taufjubiläum, entzünden die Taufkerze und segnen jedes Kind. Im Anschluss gibt es ein kleines Geschenk.
Natürlich sind auch „Jubliäumskinder“, die nicht in Lauf getauft wurden, eingeladen.
Taufkerze nicht vergessen!
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis zum 7.11.2025 an.
Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag stehen Abschied und Erinnerung an die Verstorbenen in diesem Kirchenjahr im Mittelpunkt. Hier werden die Namen der Verstorbenen verlesen und Kerzen zum Gedenken entzündet.
Die Angehörigen der in Lauf Verstorben bekommen eine Einladung zu diesem Gottesdienst. Alle anderen Trauernden sind ebenfalls herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Kirche, in die auch Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt gerne gehen würde – das ist Kirche Kunterbunt. Mit diesem neuen Format von Kirche werden alle Generationen und v.a. junge Familien angesprochen.
Es ist kein Familiengottesdienst, bei dem man stillsitzen muss. – Es ist ein Aktions-Nachmittag.
An verschiedenen Stationen können Jung und Alt gemeinsam basteln, Experimente machen, werken und spielen.
Bei einem kurzen Impuls wird die biblische Geschichte oder das christliche Thema kunterbunt und lebendig für Erwachsene und Kinder nahe betrachtet.
Wichtig ist uns außerdem die Zeit für Gemeinschaft bei einem kleinen Essen. Kirche Kunterbunt lebt Gastfreundschaft, ist generationenübergreifend, gibt Raum für Kreativität und will einen Zugang zum Glauben ermöglichen.
Kirche Kunterbunt Lauf ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf, der katholischen Pfarrgemeinde St. Otto Lauf und des CVJM Lauf
Wichtelgottesdienst am 7. Dezember – „Schenken macht reich – Mit St. Nikolaus unterwegs“ „Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht“, sagt Jesus. Und diesen Auftrag nehmen wir persönlich! Darum laden wir herzlich ein zu einem fröhlichen und elementaren Gottesdienst für die ganze Familie mit kleinen Kindern. Am Sonntag, den 7. Dezember, erwartet euch eine Geschichte über den heiligen Nikolaus – einen Mann, der mit offenen Augen und einem großen Herzen durchs Leben ging. Natürlich wird es wieder Kreativspiele und Mitmachaktionen geben, bei denen Kinder und Erwachsene gemeinsam aktiv werden können. Zum Abschluss möchten wir auch selbst ein Stück Freude weitergeben: Auch wir wollen armen Kindern in Osteuropa eine Freude machen. Darum: Bringt gerne ein gut erhaltenes gebrauchtes Spielzeug oder Kuscheltier mit, das ihr verschenken möchtet. Das Wichtelteam freut sich auf alle kleinen und großen Gäste! Ansprechpartnerin: Pfarrerin Nikol-Eryacizi
Das Wichtelteam freut sich auf Sie/Euch!
Beginn: 10:45 Uhr in der St. Jakob, Breslauer Straße 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Ansprechpartnerin: Vikarin Anne Richter, Telefon: 0160 5029781
Seit 1986 ist es ein weltweites Zeichen für Frieden: Das Friedenslicht aus Bethlehem reist als Botschafter des Friedens durch die Länder und verkündet die Geburt Jesu. Alljährlich wird es von einem Kind an der Flamme der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet, nach Österreich gebracht und in einer ökumenischen Aussendungsfeier weiterverteilt.
In der Taizé-Andacht in der Kirche St. Otto am Sonntag, 7. Dezember wollen wir dieses Licht auch bei uns in Lauf empfangen und für den Frieden im Heiligen Land, bei uns und in der ganzen Welt beten. Gerne können Sie es von da aus mit nach Hause nehmen und weitergeben, am besten eine Laterne für den Heimweg mitbringen.
Bis nach Weihnachten wird das Friedenslicht in der Kirche St. Otto zum Abholen bereitstehen.
Sonntag, 7.12. um 18.30 Uhr in der Kirche St. Otto, Ottogasse 5
Ökumenische Taizé-Andacht mit Verteilung des Friedenslichts aus Bethlehem
Der Gospelchor Vocal Sound of Praise der evangelischen Kirchengemeinde Lauf lädt ganz herzlich zu zwei Veranstaltungen ein!
Am Samstag, dem 20.12.2025 um 17 Uhr veranstaltet der Chor ein weihnachtliches Konzert in der Christuskirche Lauf, Martin- Luther- Str.17. Zusammen mit Norbert Gawor am Piano und Jasper Kupper am Schlagzeug möchte sie der Chor einstimmen auf das Weihnachtsfest. Besinnliche und fröhliche Gospels erzählen von der Freude und Hoffnung durch die Geburt Jesu. Die musikalische Leitung hat Andreas Schmidt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Am Dienstag, dem 9.12.2025 um 18.30 Uhr wird der Gospelchor auf der Bühne des Laufer Weihnachtsmarktes singen. Weihnachtliche Gospels werden unter der Leitung von Andreas Schmidt auf dem geschmückten Marktplatz dargeboten und laden zum Mitsingen ein.
Freitag, 26.12. I 17.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob
Am 2. Weihnachtsfeiertag um 17.00 Uhr laden wir Sie wieder herzlich zu unserem festlichen Christmas-Jazz-Gottesdienst ein.
Dagmar Brandt (Gesang) und unser Kantor Andreas Schmidt am Flügel werden diesen Weihnachtsgottesdienst musikalisch umrahmen. Mit jazzigen und folkigen Weihnachtsliedern lassen wir noch einmal Weihnachtsstimmung aufkommen. Texte zur Weihnachtszeit werden diesen stimmungsvollen Gottesdienst abrunden.
So laden wir Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und die besinnliche Zeit mit wunderbarer Musik zu genießen.