10 Jahre “Sinn, Chancen, Hoffnung – Langzeit-Arbeitslose unterstützen” in Lauf! Das wird am Donnerstag, 20.10. gefeiert mit einem Jubiläums-Essen ab 11.30 Uhr und einem Festakt um 13.30 Uhr mit Bürgermeister Lang sowie Bildern und Musik. Seit der Vereinsgründung durch Pfarrer Hofmann verbindet der Sozialverein arbeits-integratives Training und Beschäftigung für benachteiligte Bürger mit dem Dienst an Mitmenschen in den drei Arbeitszweigen Café, haushaltsnahen Dienstleistungen wie Garten, Putzen, Kleinumzüge sowie Reparatur und Gebrauchtverkauf von Fahrrädern – sowie einigen Klavierschülern.
Der neu gewählte Vorstand des Sozialvereins (von links nach rechts):
Dr. jur. Johannes Ulbricht, 1. Vorsitzender
Pfarrer Thomas Hofmann, 2. Vorsitzender
Ingrid Decker, Kassieramt
Peter Oumard, Schriftführer
Stefan Hahn und Peter Kobras, Beisitzer (hier können noch Nachberufungen stattfinden)
14.7.22: Zwei russische Raketen in Winnyzja eingeschlagen
Vielleicht haben Sie es auch in den Nachrichten gehört oder gelesen. 6 Raketen wurden auf Winnyzja abgefeuert, 4 Raketen wurden abgefangen, aber zwei Raketen haben die Stadt erreicht und viele Menschen getötet und verletzt. Pfarrerin Kostenka ist unverletzt. Unser Projekt ist nicht gefährdet, auch wenn Cafe Trapeza tatsächlich in dem betroffenen östlichen Stadtteil liegt: Pfarrerin Larissa Kostenko schrieb wenige Minuten später am 14.7. um 10:35 Uhr:
In unserem Stadtteil gibt es viele Opfer. Ein Offiziershaus wurde zertrümmert, ein Parkplatz für etwa 50 Autos und ein gegenüberliegendes Wohnhaus. In der Nähe des Entbindungsheims sind Fenster und Türen zerbrochen. Ich bin gerade nach Hause gekommen.
Der Einschlag erfolgte neben der Schule, in der Flüchtlingsfamilien untergegracht sind und wo wir 60 Menschen ernähren. Es ist gerade unmöglich, auf die andere Seite zu gelangen, alles ist blockiert. Während unsere bei Cafe Trapeza alle am Leben sind, transportieren Krankenwagen immer noch die Verletzten.
17:13 Uhr: Eine Stunde später schreibt Pfarrerin Larissa Kostenko:
Über 100 Menschen verletzt – 30 Menschen und 3 Kinder wurden getötet, 40 weitere unter den Trümmern.
18:45 Uhr Wo wir Mahlzeiten in dem Heim ausgeben, wurde 1 Person getötet und 2 verwundet. Sie waren zufällig in diesem Moment in diesem Teil der Stadt. Die Schule ist intakt, jetzt habe ich mit dem Direktor gesprochen. Ob alle Bewohner überlebt haben, wird bekannt werden, wenn sie für die Nacht zurückkehren. Obwohl wir schon eingekauft hatten, gab es heute keine Möglichkeit, die Essen auszuliefern, wir werden es morgen früh versuchen. Es gab Explosionen, die Krankenwagen transportieren noch immer die Verletzten.
21.02 Uhr: Eine Stunde später schreibt Pfarrerin Larissa Kostenko:
Gott sei Dank leben alle anderen aus der Schule noch und morgen werden wir sie definitiv versorgen. Gott beschütze uns. Gute Nacht.
#tafelwinnyzja
15.7. Ein Gebet von Larissa
Gott beschütze uns. Gib uns Frieden. Licht und ewige Erinnerung an die Toten. Gott, unser himmlischer Vater, im Namen unseres Retters Jesus Christus, ich bitte dich um Vergebung und Heilung! Segne uns und nimm die Hände von denen weg, die Böses gegen die Menschheit planen! Ich glaube an Deine Macht und Stärke! Herr Jesus Christus, heile die Opfer, nimm den Feind der Menschenseelen von uns! Berühre den Geist und das Herz der Herrscher aller, von denen das Leben abhängt, damit sie nur Deinen Willen erfüllen und nicht ihren eigenen. Alles, was das Böse gegen die Völker der Erde geplant hat, verbiete ihm und lass ihn nicht tun, im Namen unseres Herrn Jesus Christus! Himmlischer Vater, ich rufe dich auf, lass das nicht noch einmal passieren. Vergib uns, barmherziger Gott. Wir vertrauen auf Deine Barmherzigkeit und Vergebung! Zeige der Welt deine Barmherzigkeit und Heilung! Gepriesen sei Dein heiliger Name des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Ich bitte demütig darum, dass Dein Wille an uns geschehe!
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist jetzt und für immer und ewig!
Zum Redaktionsschluss am 3.7.2022 läuft das Projekt Trapeza in Winnyzja seit dem 1.3.2022 nun 124 Tage. Viele Ehrenamtliche aus der lutherischen Kirchengemeinde Winnyzja arbeiten unter der Leitung von Pfarrerin Larissa Kostenko mit. Die ganze Kirchengemeinde hat neue Impulse erhalten und koordiniert Dank unserer Unterstützung auch Hilfsmaßnahmen in einer Schule, die mit Flüchtlingsfamilien belegt ist.
Projekt Trapeza hat bis jetzt 11.500 warme Essen ausgegeben. Das sind durchschnittlich 93 Essen am Tag für je 1,83€.
Trapeza
Bis zu maximal 5000€ haben uns Privatpersonen aus ganz Bayern und darüber hinaus gespendet.
Größte institutionelle Unterstützer waren: Dr. Bernhard Leniger Schule Schönberg (Lebenshilfe Nürnberger Land), Max-Brose Stiftung Coburg, Intex Informations-Systeme GmbH, Diakonie Katastrophenhilfe Bayern, Evang. Luth. Kirchengemeinden Rödelsee-Fröhstockheim, Wiesenfeld, Kirchensittenbach, Obernbreit, Dekanat Kitzingen und natürlich Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Lauf. Beim Ökumenischen Altstadtfestgottesdienst wurden 965€ gegeben.
21.000€ haben wir bereits überwiesen, Stand jetzt wurden über 42.000€ gespendet! Das Projekt ist für die nächsten Monate gesichert, aber wir brauchen ca. 5400€ pro Monat. Auch nach einem Waffenstillstand oder Frieden, für den wir beten, werden viele Menschen nicht wissen wohin. Herzlichen Dank daher an alle, die begonnen haben, größere und kleinere Beträge regelmäßig zu spenden! Das geht sehr einfach über unser Spendenportal auf der Homepage lauf-evangelisch.de
Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der Suppenküche der methodistischen Kirchengemeinde Vrbas, Region Novi Sad, Serbien. Ein Projekt der Fastenaktion 2018 der Evang. Luth. Kirche in Bayern, die bei uns in Lauf eröffnet wurde. 2019 besuchte der Gospelchor und der Jugendchor die Partner in Serbien. Jetzt endlich ist der Bau fertig und kann nach langer COVID-Zeit eingeweiht werden. Ca. 2000€ haben Spender aus Lauf begesteuert. Gerne wären wir gekommen, aber nachdem die Pandemie etwas zur Ruhe gekommen ist, ist bei uns wieder (zu) viel los. Deswegen ein Videogruß von Pfarrer Hanstein an die methodistischen Freunde aus dem Livestream-Gottesdienst!
Pfarrer Dragan erklärt das Ürpjekt vor frisch gegossener Bodenplatte 2019Fertige Suppenküche in Vrbas
Jede Woche überweisen wir 1200€. Schon 15.000€ sind direkt in Winnyzja angekommen und hat über 100 Menschen pro Tag mit warmen gutem Essen gesättigt. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
Samstagnachmittag mit den Kindern, die im Lyceum wohnen. Eine Mahlzeit auf dem Weg nach draußen. Geburtstagsfreude für Dascha. So viele Emotionen beim Empfang der bunten Luftballons. Und der Höhepunkt des Tages war ein Pizza-Meisterkurs. Alles war echt. Wir wuschen uns sorgfältig die Hände, kneteten den Teig und fantasierten mit Formen. Es gab die traditionellen runden, Herzen, Kätzchen und der Junge hatte eine Steakform. Auch bei der Dekoration hatte jeder seine eigene Vorstellung. Alles, was nicht in Windeseile auf die Pizzen passte, wurde zur Verkostung abgewaschen. Der mühsamste Teil war das Warten auf das Backen. Wir verbrachten unsere Zeit mit den Kindern auf dem Spielplatz, wo sie uns lebhaft von ihren schmerzhaften Erinnerungen an ihre Zeit erzählten. Die Straße nach Vinnitsa, die 3, die 5-7 Tage bekam. Per Anhalter, mit dem Bus, mit dem Zug. Ich fragte sie, ob sie vorhätten, hier zur Schule zu gehen, hier? Ausnahmslos alle haben geantwortet: “Wir gehen nach Hause!” Die Kinder hoffen und glauben, dass am 1. September der Krieg zu Ende ist und sie nach Hause gehen können. (Und mehr als die Hälfte von ihnen hat einfach kein Zuhause. Mariupol, Saporoschje, Donezk…).Ich danke Gott, dass der heutige Tag doch noch ein Freudentag war. Als die Kinder ihr Meisterwerk erhielten, rannten sie los, um es mit ihren Familien zu teilen. Pfarrerin Larissa Kostenko
Winnyzja 3.5.2022. Schule. Kinder. Blumen. Leben. Freude. Hoffnung. Liebe. Ich hoffe, dass Sie, wie ich, all diese Gefühle empfinden. Heute gab es einen Meisterkurs in Perlenstickerei für Kinder. Schauen Sie sich nur an, wie sich die Augen von Kindern verändern, wenn sie ein kleines, einfaches Eis am Stiel bekommen. Schenken. Zum Teilen. Zu helfen. Es ist an der Zeit, dass jeder etwas unternimmt. Wann sonst, wenn nicht jetzt? Ich wünsche allen, dass sie mit ganzem Herzen und ganzer Seele Freude empfinden, wenn sie Gutes tun. Koch Inna wird an alle 22 Kinder, die noch nichts bekommen haben, Äpfel, Säfte, Bananen und Eis verteilen. In der Zwischenzeit wurden 68 Personen Cafe TRAPEZA versorgt.
Vielen Dank für viele Spenden für die Tafel in Winnyzja! Über 20.000€ sind bis Ende April bereits zusammengekommen. Dadurch konnte das Projekt jede Woche mit 1200€ unterstützt werden. Die kleine lutherische Kirchengemeinde mit Pfarrerin Larissa Kostenko kochen jeden Tag 100 warme Essen im Cafe Trapeza, 3000 Portionen im Monat. Viele Ehrenamtliche in Winnyzja helfen jeden Tag mit.
Die erste Welle der überwältigenden Spendenbereitschaft ebbt etwas ab. Die Not der Vertriebenen innerhalb der Ukraine bleibt jedoch bestehen. Deshalb: Helfen Sie nachhaltig mit! Spenden Sie regelmäßig einen kleineren Betrag. Ganz bequem über unsere sichere Homepage. Wählen Sie einfach „monatlich“ statt „einmal“ auf unserem Online-Spendenportal aus, folgen Sie den Anweisungen, halten Sie ihr IBAN bereit und schon gehören Sie zu den wichtigen Paten dieses Projekts. Jeder kleine, dafür aber regelmäßige Betrag hilft unserer Partnergemeinde in Winnyzja bei ihrem Engagement für andere.
Dafür berichten wir regelmäßig für Sie per E-mail.
Wir bedanken uns herzlich im Namen der Deutschen Evang. Luth. Kirchengemeinde in Winnyzja und ihrer Pfarrerin Larissa Kostenko!
Vor etwa vierzehn Tagen brachte ein Bus aus Sloviansk, Mirnograd … der Region Donezk 64 Menschen in unsere Stadt, darunter 21 Kinder. Ich werde Ihnen nicht sagen, was diese Menschen durchgemacht haben. Sie leben in den Klassenzimmern der Schulen. Die Angst und der Schrecken der Erinnerung erlauben es ihnen nicht, sich frei in der Stadt zu bewegen, einfach zu leben und die kleinen Dinge zu genießen. Ich sah heute dieselben Augen und dieselbe Stimmung wie bei “unseren” Umsiedlern vor fast 2 Monaten. Viele haben sich angepasst, viele suchen und finden Arbeit, und einige sind weitergezogen oder haben bessere Bedingungen gefunden. Ich habe etwas, mit dem ich es vergleichen kann. Heute haben wir diesen Menschen zusammen mit den Mitarbeitern von Trapeza unser Mittagessen gebracht. Wir haben sie dorthin gebracht, wo sie es am meisten brauchten. Alle, Kinder, erwachsene Männer, Frauen, Teenager und ihre Haustiere, lebten zusammen und schliefen auf dem Boden. Sie haben sich noch nicht alle geäußert, es ist schwer, in einer solchen Situation Worte des Trostes und der Hoffnung zu finden. Sie nahmen unser warmes Mittagessen dankend an. Ich weiß nicht, wie es weitergehen wird, aber ich habe versprochen, zu kommen und sie mit dem Wort der Schrift zu unterstützen. Die Freiwilligen brachten Spielzeug und Kleidung mit, und wir brachten ein warmes Mittagessen. Der Herr ist barmherzig, und er wird alles wieder gutmachen. Wer bittet, dem wird er geben. Und es wird eine Lösung geben, und es wird Frieden geben, und es wird irgendetwas geben.
Bereits zum zweiten Mal hat Markus Brügel in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde einen Mathe-Abi-Vorbereitungskurs veranstaltet. An zwei vollen Tagen paukte er mit den Schülerinnen und Schülern um sie fit für das Abitur zu machen. Das Besondere: Der Pädagoge, der seine Freizeit hierfür investierte, verlangte dafür kein Geld, sondern sammelte stattdessen Spenden für die Ukraine. 635 Euro kamen zusammen und gehen in eine Kirchengemeinde im ukrainischen Winnyza, die Flüchtlinge mit Lebensmitteln und allem Nötigen versorgt. Eine tolle Idee, fanden nicht nur die 14 Abiturientinnen und Abiturienten.
Winnyzja – Charkiw. Du fragst warum? Meine Antwort. Gestern hat sich eine Familie im Gemeinschaftshaus niedergelassen, wo der Heizkessel, der das Haus beheizt und das Wasser erwärmt, ausgefallen ist. Trotz der Unannehmlichkeiten blieb Antons Familie und wärmte sich auf, indem sie unseren Garten aufräumte. “Herr, ich vertraue auf dich und danke dir für deine Wunder. Sie wollten nur die Nacht verbringen und blieben, um ihre Gedanken und Pläne zu ordnen. Herr lass sie die richtige Entscheidung treffen. Amen.”
Larissa Kostenko
#tafelwinnyzja #prayforpeace
Familein vor TRAPEZAFamilie aus CharkivFamilie aus Charkiv beim EssenFamilie aus Charkiv übernachtet im GemeindehausDer Heizkessel ist ausgefallenSie wärmen sich bei der ArbeitBelohnung im Gemeindegarten