Laufer Lichtblicke – Lichterlabyrinth in St. Leonhard

Sonntag, 21.9. | Kirchenruine St. Leonhard | ab 18.00 Uhr

Die beiden Kirchengemeinden – evangelisch und katholisch – laden ein zur inneren Einkehr in einem Lichterlabyrinth . Ein Abend voller Licht und spiritueller Impulse in der Kirchenruine zu „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege“

Gehe Deinen eigenen Weg, tauche ein in die uralte Tradition des Labyrinths, das aus alten Kerzen und Lichterkelchen in der alten Ruine entsteht.
Staune, erlebe die Berührung von projizierten Lichtworten im Altarraum und Seitenschiff – begleitet vom leisen Tönen heiliger Texte.
Nimm dir ein Lichtwort als Segen mit auf deinen Weg.

 Eröffnung des Labyrinths: ab 18 – 22 Uhr

 Anzünderitual: 19:00 Uhr

Warum die Stadt Lauf keine Fahnen mehr auf dem Kirchturm anbringen lässt

Auf eine entsprechende Anfrage eines Laufer Bürgers erhielten wir folgende vernünftige Begründung:

“Natürlich war es immer schön anzusehen, wenn unser Kirchturm in den Festwochen festlich geschmückt war. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Fachbereich ist es aber so, dass bereits seit ein paar Jahren keine Fahnen mehr am Kirchturm aufgehängt werden. Hintergrund ist, dass durch die Kirchturmsanierung die Plattform größer wurde. Dadurch scheuern die Fahnen direkt am Blech entlang und wären innerhalb weniger Tage „zerfetzt“.

Zudem befinden sich in den Fahnen Bleibänder zur Beschwerung und diese könnten jemanden verletzen wenn sie nach unten fallen. Daher haben wir uns dazu entschieden, keine Fahnen mehr am Kirchturm aufzuhängen. Sie verstehen sicherlich, dass die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Vorrang hat.”

Hauptamt Stadt Lauf