Ehrenamt

macht Sinn –
gibt Sinn

Engagiere dich ehrenamtlich und mache deine Gemeinde zu einem besseren Ort.

Die Kirchengemeinde wird vor allem durch die Tätigkeit vieler ehrenamtlich tätiger Menschen (derzeit etwa 600 Ehrenamtliche) getragen und beseelt. In zahlreichen Gruppen, Kreisen, bei Veranstaltungen und in der Vorbereitung bringen sich Menschen mit ihren unterschiedlichsten Talenten ein und tragen so zu einer lebendigen Gemeinde bei.

Vielleicht suchen auch Sie eine Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Dazu gibt es viele Möglichkeiten in unserer Kirchengemeinde, selbst der kleinste Beitrag ist hilfreich.

Mitmachen? – Hier sind unsere Angebote:

Handarbeit und Kreatives

  • Basarfrauen
  • Kreativshop

Musikangebote

  • Chöre d. Kirchengemeinde (Gospelchor und Johanniskantorei)
  • Musikgruppen (Stadtstreicher oder Posaunenchor Johannis Brass)
  • Musik im Gottesdienst (Orgel oder im C1-Team Band & Musik)

Gottesdienste feiern und mitgestalten

  • C1-Team in der Christuskirche (Gebet- & Seelsorge, Welcome- Team, Connect-Team, Programm & Moderation, Technik, Kreativ-Team, Öffentlichkeitsarbeit, Band & Musik, Kindergottesdienst)
  • Lektorendienst
  • St. Jakob Brunch & Talk
  • St. Jakob Technik-Team
  • Lobpreisgottesdienst-Team
  • Mesnerarbeit
  • Blumenteam der Johanniskirche
  • Mithilfe bei der Gottesdienstvorbereitung in den Kirchen Günthersbühl, Kunigundenkirche, St. Jakob und Dehnberg

Mitarbeit bei Familien- und Kinderangeboten

  • Kindergottesdienste in der Christuskirche und in St. Jakob
  • Kirche Kunterbunt
  • Wichtelgottesdienst
  • Familienhaus
  • Kinderchöre
  • Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche (Jungschar)

Weitere Angebote und Mitarbeitsbereiche

  • Austragen unseres Gemeindebriefes „blick“
  • Sonntagsfrühstück für Bedürftige
  • St. Jakob-Bücherei
  • St. Jakob-Café
  • Eine-Welt-Gruppe (Fair Trade)
  • Seelsorge
  • Geburtstagsbesuchsdienst
  • Seniorennachmittag in St. Jakob
  • SCH-LAU – Langzeitarbeitslose unterstützen
  • Flaggentanz
  • Salvatorstiftung (Gartenarbeiten)
  • Albrecht-Franz-Stiftung (Haushaltshilfe)
  • Hausmeistertätigkeiten

Interessiert?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir stellen den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern her und helfen Ihnen bei allen Fragen:

09123 – 9993 862 (AB)


Unterstützung nötig?

Hier hilft der Ehrenamtsbeirat des Kirchenvorstandes

Sie arbeiten ehrenamtlich in der Gemeinde mit? Vielen Dank!
Es geht Ihnen gut damit? Das freut uns sehr!
Es geht Ihnen nicht so gut, Sie haben Konflikte, vielleicht sogar mit Hauptamtlichen? Dann kommen Sie zu uns. Wir möchten Sie unterstützen!
Der Ehrenamtsausschuss ist Anlaufpunkt und „Kummerkasten“ für Sorgen und Probleme, seien sie struktureller oder zwischenmenschlicher Art.

(v.l.) Jane Dubrikow (stellv. Vorsitzende), Therese Stübinger (Vorsitzende), Holger Wielsch, Matthias Seybold (Schriftführer)

Nach der Wahl des neuen Kirchenvorstandes im Oktober war es offen, ob der 2017 gegründete Ehrenamtsausschuss weiter bestehen wird. Dreien von uns, Therese Stübinger, Jane Dubrikow und Matthias Seybold, ist es ein wichtiges Anliegen, diese Arbeit weiterzuführen. Gemeinsam mit Holger Wielsch aus der letzten Amtsperiode werden wir den Ehrenamtsausschuss in den kommenden sechs Jahren bilden. Bis Ende 2025 stehen uns auch noch Ruth Kolb und Kirsten Arnold mit Rat und Tat zur Seite. Herzlichen Dank dafür!

Ehrenamtliches Engagement und das gemeinschaftliche Miteinander sind wichtig für unsere Kirchengemeinde in Lauf, Dehnberg und Günthersbühl. Denn durch die eingebrachten Ideen, den bereitwilligen Einsatz und die Vielfalt an Gaben wird Kirche lebendig.

Unser Ziel bleibt

Wir möchten Ehrenamtlichen helfen.
Sprechen Sie uns an, z. B. nach dem Gottesdienst, rufen Sie an (Therese Stübinger, Tel.: 0157/58473102) oder schreiben Sie uns unter .


Beiträge zum Ehrenamt