Johanniskirche

Zum digitalen Kirchenführer mit 360 Grad Ansicht geht es hier.
Die Johanniskirche liegt mitten im Herzen der Stadt Lauf. Das prachtvolle Geläut aus 25 Meter Höhe erklingt vom insgesamt 49 Meter (wie wir uns gerne korrigieren ließen!) hohen Kirchturm über den angrenzenden Marktplatz, die Innenstadt und darüber hinaus.
Direkt neben der Kirche liegt das Pfarramt mit dem Johannissaal.
Als Stadtkirche steht sie für viele Jahrhunderte lebendiges Christentum in Lauf. Auch heute bietet sie Raum für etwa 600 Menschen zu Gottesdiensten und festlichen Anlässen, sowie die Möglichkeit zum Innehalten im bunten Stadttreiben.

Die barocke Bürgerkirche wird erstmals 1275 erwähnt, der Grundbau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seitdem wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert: jede Generation hat dabei ihre Spuren hinterlassen und tut es bis heute. Die vielen Kunstschätze sind Ausdruck des Glaubens bis in die Gegenwart: so finden Sie ein spätmittelalterliches Kruzifix, einen spätgotischen beheizbaren Taufstein, den barocken Altar, die Brandsteinorgel von 1700 und die klassischen Buntglasfenster von 1907, sowie ein modernes von 2005.
Gottesdienste
Sonntags feiern wir in der Johanniskirche Gottesdienst um
9:15 Uhr. Einmal im Monat ist nach dem Gottesdienst Kirchencafé im Johannissaal.
Besonders gerne feiern wir hier Gottesdienste anlässlich von Festen, Konfirmationen und Jubiläen.

In der Reihe der “Fastenpredigten” an einigen Sonntagen der Passionszeit setzen sich Prominente und Fachleute mit Glaubensidealen und persönlichen Werten auseinander.

Kirchenmusik
Nicht nur in den Gottesdiensten ist die Johanniskirche von Musik erfüllt: immer wieder dürfen Besucher den Darbietungen von Chören, Orchestern, Solisten und Bands lauschen.

Kommen Sie doch einfach mal in die Johanniskirche. Sie sind herzlich eingeladen und willkommen. Das Südportal ist tagsüber für alle, die sich auf den Ort einlassen wollen oder die Kirche besichtigen wollen, geöffnet. Wenn Sie Interesse an einer Führung haben, so wenden Sie sich bitte an die Stadtführer Lauf.
Aktuelle Infos finden sie unten, im Blick, auf Facebook und natürlich auch an anderen Orten auf der Homepage.
Anschrift und Karte
Aktuelles aus der Johanniskirche
Fr, 2.5. 19-20 Uhr | Beichte und Abendmahl Konfirmation | |
Sa, 3.5. 14-15 Uhr | Jubiläumsgodi 175 Jahre Eckert'sche Kindergartenstiftung | |
So, 4.5. 10-11 Uhr | Konfirmation | |
Do, 8.5. 19-20 Uhr | Dankgottesdienst für 80 Jahre Frieden | |
So, 11.5. 9:15-10:15 Uhr | Gottesdienst | |
So, 11.5. 17-18:30 Uhr | Muttertagskonzer der Laufer Stadtstreicher | |
Sa, 17.5. - So, 18.5. | Evangelisch ist bunt – 500 Jahre Reformation in Lauf | |
So, 18.5. 10-11 Uhr | 500 Jahre Reformation in Lauf - Gesamtgemeindegottesdienst | |
So, 25.5. 9:15-10:15 Uhr | Gottesdienst | |
So, 25.5. 19-21:30 Uhr | Frühlingskonzert der Meisterchelli von Nürnberg |

Beichte und Abendmahl Konfirmation
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Jubiläumsgodi 175 Jahre Eckert'sche Kindergartenstiftung
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Dankgottesdienst für 80 Jahre Frieden
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Muttertagskonzer der Laufer Stadtstreicher
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Evangelisch ist bunt – 500 Jahre Reformation in Lauf
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
500 Jahre Reformation in Lauf - Gesamtgemeindegottesdienst
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Frühlingskonzert der Meisterchelli von Nürnberg
Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. PegnitzLektorenkurs
07.+15.+22.05.22 | jew. 20-22 Uhr | Christuskirche Geben Sie Gott eine Stimme: „Die Lesung biblischer Texte im Gottesdienst“ In diesem Kurs geht es deshalb darum, eine Theorie des liturgisch-gottesdienstlichen Lesens zu lernen und zu üben. Die Betonung liegt auf Training (Üben), deshalb auch drei Abende. Diese bauen aufeinander auf und so erwarten wir, dass Sie…
80 Jahre Frieden
Donnerstag, 08.05.2025 | 19.00 Uhr | Johanniskirche Ökumenischer Dankgottesdienst am 08.05.2025 80 Jahre in Frieden und Freiheit zu leben – dies ist etwas Besonderes, das wir als Deutsche und in Europa dankbar erleben. Nach dem Zusammenbruch des Nazi-Regimes wurde am 08. Mai 1945 die Kapitulation unterzeichnet. Europa und Deutschland lag in Trümmern, 60 Millionen Tote…
2. Fastenpredigt
Thema: “Freiheit” mit Pfr. Dr. Johannes Wachowski, Johanniskirche Lauf 2025Predigttext Johannes 6,47-51 Das Predigtwort für den heutigen Sonntag Lätare steht im Johannesevangelium im 6. Kapitel. Es ist der Schluss der Brotrede Jesu. Der Evangelist Johannes schreibt (6,47-51):Jesus Christus spricht: „47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben. 48 Ich bin…
3. Fastenpredigt
“Freiheit, Selbstbestimmung und Hingabe – was kann die Psychiatrie und Psychotherapie hierzu beitragen” mit Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Johanniskirche Lauf 2025Predigttext Johannes 18,28-19,5 – Ein scheinbar wehrloser König Liebe Mit-Christinnen und Mit-Christen, wir befinden uns in der Fastenzeit – einer Zeit der Reflexion, des Verzichts und der inneren Neuausrichtung. Es ist eine Zeit, in…
ökumenische Andacht zum Friedenslicht aus Bethlehem
Sonntag, 15.12.2024 I 17.00 Uhr I Johanniskirche Seit vielen Jahren wird zu Beginn der Adventszeit das Friedenslicht in der Geburtskirche Jesu entzündet. Klein ist es und unscheinbar – und dennoch brennt es und verbreitet sein Licht. Dieses Licht wird aus Bethlehem in die ganze Welt getragen bis zu uns. In einer ökumenischen Andacht wollen wir…
weiterlesen … ökumenische Andacht zum Friedenslicht aus Bethlehem