Churchpool – Eine App für die Gemeinde

Wir haben eine neue App zur gemeindeinternen Kommunikation eingeführt. Der offizieller Startschuss war am Jahresempfang der ehrenamtlichen Mitarbeiter am 16. Mai 2024.

Churchpool ist ein Messenger mit speziellen Funktionen, der für Gemeinden entwickelt wurde.

Warum jetzt noch eine App mehr? Tun es denn die bisherigen Messenger nicht auch? – Berechtigte Frage. Es gibt einige Punkte, in denen sich diese App von den anderen Diensten wie WhatsApp oder Signal abhebt. „Technisches“ Hauptargument ist die Datensicherheit. Die App ist konform der DSGVO, dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) und den Datenschutzbestimmungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) entwickelt worden. Alle Datenübertragungen innerhalb der App erfolgen über eine sichere Verschlüsselung und die Server von Churchpool befinden sich in Deutschland, überflüssige Daten werden nicht gesammelt oder gespeichert.

Die Chatfunktion ermöglicht den direkten Kontakt der Gemeindemitglieder zu den Hauptamtlichen und untereinander. Es können auch Gruppen gebildet werden, die dann unter sich kommunizieren. Das ist praktisch für Eltern, Jugendgruppen, Vorstände, Ehrenamtliche usw.

Die App hat einen Infobereich für kommende Events und Termine der Gemeinde, der automatisch aktuell gehalten wird. Der Gemeindebrief ist direkt mit integriert und selbst Livestreaming ist möglich.

Mit diesem Angebot an Funktionen kann die Kommunikation innerhalb der Laufer Gemeinde in einer einzigen App erfolgen.

Darüber hinaus ermöglicht es Churchpool, Gruppen und Veranstaltungen auch von anderen angeschlossenen Gemeinden zu abonnieren und sich mit ihnen zu vernetzen. Das schafft Reichweite für eigene Veranstaltungen und motiviert zur Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg.

Hier ist der Ort um zu erfahren, „was so läuft“.

Die App ist für alle Anwender kostenlos, werbefrei und für die Gemeinde Lauf als Betreiber mit einer Gebühr von 10€ pro Monat (für die gesamte Gemeinde) extrem günstig.

Wir möchten Sie sehr ermutigen, die App zu nutzen.

Sei HEUTE digitaler Helfer!

“W-LAN” heißt ab heute: “Weihnachtliche Leihgabe an Nachbarn”. Wer nah an anderen wohnt und ein zweites Tablet, Handy oder Notebook verleihen kann: Bitte biete es HEUTE für Laufer Online-Gottesdienste Nachbarn im Sendebereich Deines W-LAN-Routers an!

Mehr als ein Fünftel aller Deutschen würde den weihnachtlichen Präsenzgottesdienst sehr vermissen. Natürlich gibt es gute Fernseh-Gottesdienste. Doch in Zeiten wie diesen sind Hoffnung und Trost mit persönlichem Ortsbezug, auch ohne Perfektion, wichtiger denn je. Und mehr Menschen als wir ahnen haben kein W-LAN – oder das einzige Gerät nutzt ein anderer.

Es ist so einfach, eine Freude zu machen: Mit Maske und drei Metern Abstand heute bei Deinen Nachbarn klingeln, ein frohes Fest wünschen und Dein (bitte desinfiziertes!) Gerät anbieten mit kurzer Einweisung. Nach der Übergabe mit zwei Armlängen Abstand bitte gleich wieder zwei Schritte zurück.

Wer weiß? Vielleicht wird daraus eine ungeahnt gute Nachbarschaft – oder Dein Drittgerät ist nach Entfernen der persönlichen Daten überhaupt verzichtbar? Denn wir als evangelische Gemeinde streamen jeden Sonntag die Frohe Botschaft hier aus Lauf …