Digitale Gruppen

Digitale Gruppen und offene Treffen
Mi, 15.2. 20-21:30 Uhr | Self Reg Online "Wenn auf Wut Verständnis folgt" - 56 I 23 Anmeldung | |
Fr, 3.3. 17-18 Uhr | Kochlöffelbande Singapur Online - 27 I 23 Anmeldung | |
Sa, 4.3. 9:30-15:15 Uhr | Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Online - 58 I 23 Anmeldung | |
Mi, 15.3. 20-21:30 Uhr | Self Reg Online "Entspannt erziehen" - 57 I 23 Anmeldung | |
Sa, 25.3. 9:30-12:30 Uhr | Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Online - 58 I 23 Anmeldung | |
Di, 28.3. 20-21:30 Uhr | Eltern im Dialog Online "Trotz dem Trotz" - 55 I 23 Anmeldung | |
Fr, 28.4. 17-18 Uhr | Kochlöffelbande Indien Online - 28 I 23 Anmeldung |

Self Reg Online "Wenn auf Wut Verständnis folgt" - 56 I 23
Digitales Angebot -/-Digitaler Elternabend
Wenn auf Wut Verständnis folgt!
Dein Kind wird wütend, schmeißt sich auf den Boden, läuft nicht mehr weiter, haut das Geschwisterkind oder zerrt dem Kindergartenfreund das begehrte Spielzeug weg- als Eltern haben wir das meistens schon mehr als einmal erlebt. Wir werden uns an diesem Abend mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie reagieren wir in solchen Fällen beziehungsfördernd?
• Was ist gehirn- und körperbezogen sinnvoll?
• Wie gelingt es uns als Eltern ruhig zu bleiben, um aus der Situation für das Kind eine Lernerfahrung und keine Schamerfahrung zu machen?
• Und warum gelingt es uns selbst manchmal nicht ruhig zu bleiben?
• Was hilft uns und unserem Kind weiter?
Julia Friedel

Kochlöffelbande Singapur Online - 27 I 23
Digitales Angebot -/-Eltern Kind Kochen digital
Ute Koops
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Online - 58 I 23
Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 7, LaufOnline Vortrag für Eltern und Nachbesprechung Präsenz
Michaela Arndt

Self Reg Online "Entspannt erziehen" - 57 I 23
Digitales Angebot -/-Digitaler Elternabend
Entspannt erziehen – weniger Stress im Familienalltag!
An diesem Abend schauen wir uns an, was Stress ist und arbeiten heraus, was Stress individuell für Dich bedeutet. Wir besprechen, was unter Stress bei Dir und bei Deinem Kind im Gehirn und im Körper passiert. Ich kläre den Zusammenhang zwischen Deinem Stresslevel und dem Deines Kindes und wir besprechen, was in diesen Momenten wirklich wichtig ist!
Was lerne ich:
*Was ist Stress?
*Was bedeutet Stress für Mich?
*Was passiert bei Stress in meinem Körper und in meinem Gehirn?
*Was ist in diesen Momenten mit meinem Kind wichtig zu wissen?
Julia Friedel
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Online - 58 I 23
Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 7, LaufOnline Vortrag für Eltern und Nachbesprechung Präsenz
Michaela Arndt

Eltern im Dialog Online "Trotz dem Trotz" - 55 I 23
Digitales Angebot -/-Online Abend
Trotz dem Trotz
Irgendwann trifft es jeden. Die sogenannte "Trotzphase" ist ein wichtiger Entwicklungsprozess eines jeden Kindes, den es zu durchlaufen hat. Diese Zeit ist häufig gekennzeichnet von heftigen Wutausbrüchen, bockigen Verweigerungsansagen und ganz vielen Neins auf Seiten der Kinder - und der Eltern.
Es gibt Momente, da fühlen sich die Tage wie ein einziger Machtkampf an. Und die vielen Herausforderungen im Zusammenleben mit den Kindern können Eltern von ratlos bis wahnsinnig machen.
Der Vortrag soll es ermöglichen, diese „Trotzphase“ von verschiedenen Sichtweisen zu betrachten, woraus vielleicht auch ganz andere mögliche Handlungsweisen entwickelt werden können.
Daniela Gentner