Gemeindehaus Christuskirche

Das Gemeindehaus der Christuskirche ist das Zentrum des Gemeindelebens im Stadtteil Lauf links.

Im Gemeindehaus findet ein lebendiges Leben statt. In zahlreichen Gruppen und Kreisen finden viele Menschen hier einen Platz sich zu begegnen, Gottes Wort zu hören, Gemeinschaft zu erleben und für einander da zu sein. Die offenen Veran-staltungen sind so vielfältig, wie die Ge-meinde selbst, es ist einfach für jeden etwas dabei.

SCH-LAU e.V.

Ein wichtiger sozialer Arm in der Kirchengemeinde ist der Verein SCH-LAU e.V. (Sinn, Chancen, Hoffnung. Langzeit-Arbeitslose Unterstützen) mit Café, Fahrradwerkstatt und Haushalts- und Gartenhilfe.

Das Café SCH-LAU hat Dienstag bis Freitag geöffnet und bietet neben leckeren Kaffee und Kuchen auch täglich ein warmes Mittagessen zu günstigen Preisen an.


Anschrift und Karte

Gemeindehaus Christuskirche
Martin-Luther-Str. 15
91207 Lauf


Aktuelles aus dem Gemeindehaus Christuskirche

Di, 26.8. 19-20 Uhr Bibellesen
Mi, 27.8. 18-21:30 Uhr Basarfrauen Kreativteam
Do, 28.8. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Fr, 29.8. 19:30-21 Uhr Alpha-Hauskreis
Mo, 1.9. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Mo, 1.9. 20-21:30 Uhr Flaggentanz
Do, 4.9. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Fr, 5.9. 19:30-21 Uhr Alpha-Hauskreis
Mo, 8.9. 9-9:45 Uhr Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Mo, 8.9. 20-21:30 Uhr Flaggentanz
Pixabay

Bibellesen

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Gott kennenlernen im Buch der Bücher! Eine Mischung aus Bibelstunde ohne Vorwissen und öffentlichem Hauskreis.

Basarfrauen Kreativteam

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
-

Alpha-Hauskreis

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Flaggentanz

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Silvia Müller
Tanz zu Lobpreisliedern mit Musterfolgen, freier Lobpreistanz mit Flaggen. (keine Vorkenntnisse erforderlich).
-

Alpha-Hauskreis

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz

Flaggentanz

Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Silvia Müller
Tanz zu Lobpreisliedern mit Musterfolgen, freier Lobpreistanz mit Flaggen. (keine Vorkenntnisse erforderlich).

Predigt von Diakon David Geitner

vom Sonntag, 13.07.25, über Lukas 6,36-38 Zum Nachlesen hier noch einmal die Predigt von Diakon David Geitner vom vorletzten Sonntag. Er bezog sich auf die Bibelstelle Lukas 6,36-38, in der Jesus zur Barmherzigkeit aufruft: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ und forderte zu mehr Barmherzigkeit und echtem Zuhören auf. Statt vorschneller Urteile ermutigt…

weiterlesen … Predigt von Diakon David Geitner

TAUFFEST 2025

Samstag, 27.9.2025 | 14 – 17 Uhr | Christuskirche Tauffest – jetzt schon vormerkenund anmelden! Hier anmelden Endlich ist es wieder soweit!  Am 27. September 2025 bieten wir als Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirche in Lauf wieder ein Tauffest an! Eingeladen sind alle ungetauften Kinder zwischen 0 und 12 Jahren mit ihren Familien. Kosten entstehen den…

weiterlesen … TAUFFEST 2025

Feierliche Wiedereröffnung der Christuskirche: Ein Fest der Gemeinschaft und der Hoffnung

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, erstrahlte die Christuskirche nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz. Rund 300 neugierige Besucher feierten die Wiedereröffnung am 2. Advent und füllten die Kirche bis auf den letzten Platz. Ein Dreiviertel Jahr hatte die Gemeinde für ihre Gottesdienste in das benachbarte Gemeindehaus ausweichen müssen. Das C1-Team hat das Fest gestaltet.…

weiterlesen … Feierliche Wiedereröffnung der Christuskirche: Ein Fest der Gemeinschaft und der Hoffnung

Pfarrer Hofmann sagt DANKE!

Für die überwältigende Wertschätzung bei meiner Verabschiedung danke ich Ihnen / Euch allen so sehr, auch im Namen meiner Frau und Kinder! Und bitte um Verständnis, dass ich (noch) nicht einzeln antworten kann. Die Abschiedspredigt online nach-schauen kann man durch Klick …

weiterlesen … Pfarrer Hofmann sagt DANKE!