Das Geburtstagsbesuchsteam sucht Verstärkung

Seit Jahrzehnten besuchen Ehrenamtliche zusammen mit den PfarrerInnen die Geburtstagsjubilare in der Gemeinde. Wir suchen Männer und Frauen, die Lust haben, den einen oder anderen Besuch bei Jubilaren in der Gemeinde zu machen. Keine Angst, die Anzahl legen Sie selber fest. Wir treffen uns einmal im Monat im Pfarramt, um die Besuche zu verteilen und uns über das erlebte auszutauschen. Bei dem monatlichen Treffen erhalten Sie alle Informationen und Hilfen, die Sie benötigen.

Wenn Sie gerne auf Menschen zugehen, dann ist das Geburtstagsbesuchsteam genau das Richtige für Sie, denn Sie werden erwartet. Wenn Sie sich unsicher sind, ob das das Richtige für Sie ist, dann sprechen Sie doch einfach einmal unverbindlich mit Pfarrer Reuß. Sie können auch gerne reinschnuppern und dann selbstständig entscheiden, ob Sie dabeibleiben möchten. Da sind Sie ganz frei in Ihrer Entscheidung.

Auch mit diesem Dienst wird Gemeinde gebaut, wird unsere Gemeinde besser vernetzt.

Infos bei Pfarrer Reuß (1831638)

Ehrenamt im Krankenhaus

Plakat Ehrenamt Im Krankenhaus

Das erste Treffen ist eine Einführungsveranstaltung und findet am 11.03.2019 um 18.30 Uhr im Pfarrsaal, Pfarrzentrum St. Otto in Lauf statt.

Krank sein und gar ins Krankenhaus zu müssen, das macht den meisten Menschen Angst.

Die Abläufe dort sind heute schnell und effizient.

Doch gerade während eines Aufenthaltes im Krankenhaus brauchen Menschen Zeit, um mit dieser Situation zurecht zu kommen.

Und Zeit ist das, was Ehrenamtliche Patienten im Krankenhaus schenken können.

Zeit für kleine Besorgungen, Zeit für einfache Hilfestellungen, z.B. mit dem Rollstuhl einmal nach draußen oder ins Café zu gelangen und Zeit, um Sorgen und Nöte einfach anzuhören.

Diese Bereitschaft, Zeit zu verschenken ist das Grundlegende.

Wer als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher Menschen im Krankenhaus unterstützen möchte, braucht aber selbst erst einmal Zeit, um sich auf diese wichtige Aufgabe vorzubereiten.

Daher erhalten Interessierte in einem 10 Abende umfassenden Kurs eine gute Vorbereitung für ihren Einsatz. Es werden die Abläufe im Krankenhaus thematisiert, grundlegende Informationen zu bestimmten Krankheiten wie z.B. Demenz gegeben, es wird reflektiert wie man ein Gespräch führt und es gibt Raum für eigene Fragen.

Der Kurs wird von der katholischen und evangelischen Seelsorge im Krankenhaus, dem Krankenhaus Lauf und dem Caritasverband Nürnberger Land angeboten. Ein Abend dauert ca. 2 Stunden, der Kurs ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf zahlreiche neue Helferinnen und Helfer und laden herzlich zur Teilnahme an der Schulung ein.

Anmeldungen über die Geschäftsstelle des Caritasverbandes, Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf

Tel. 09123 / 96 26 80