Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand ist die Vertretung der Kirchengemeinde und trifft wesentliche Entscheidungen im Leben der Kirchengemeinde. Die Aufgaben reichen von der Entwicklung von Konzepten und Visionen bis hin zur Verwaltung von Finanzen, Personal und Gebäuden.
Sitzungen des gesamten Kirchenvorstands finden etwa einmal im Monat statt (siehe unten) und sind in der Regel öffentlich.
Neben den hauptamtlichen MitarbeiterInnen sind folgende Ehrenamtliche 2024 in den Kirchenvorstand gewählt worden. Wenn Sie auf das Bild klicken, finden Sie Kontakt und Mitgliedschaft in den Ausschüssen der jeweiligen Kirchenvorsteher:
Kirchenvorstand Lauf
Ersatzmann im Kirchenvorstand Lauf
Die nächsten Sitzungen
Do, 18.9. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Mo, 29.9. 20-22 Uhr | Kirchenmusikausschuss |
Do, 2.10. 19:30-22 Uhr | Dekanatsausschuss |
Do, 9.10. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Do, 13.11. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Do, 13.11. 19:30-22 Uhr | Dekanatsausschuss (HH Plan) |
Do, 11.12. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Do, 15.1. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Fr, 23.1. 16 Uhr - So, 25.1. 14 Uhr | KV-Klausur - Termin reserviert |
Do, 12.2. 19:30-22 Uhr | Dekanatsausschuss |
Do, 26.2. 19-22 Uhr | Sitzung des Kirchenvorstandes |
Fr, 27.2. 19-22 Uhr | Dekanatssynode |

Sitzung des Kirchenvorstandes
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. PegnitzDekanatssynode
Auswärts -/-Ausschüsse, Arbeitsgruppen und Beauftragungen
Jede/r Kirchenvorsteher/in ist in verschiedenen Ausschüssen und Beauftragungen aktiv. Der Rahmen ist in der Geschäftsordnung geregelt. Für den Laufer Kirchenvorstand gibt es folgende Ausschüsse, Arbeitsgruppen und Beauftragungen:
- Personalausschuss
- Finanzausschuss
- Gebäudeausschuss
- Kindertagesstätten
- Kirchenmusikausschuss
- Gemeindeentwicklung
- Ehrenamtsbeirat
- Jugendausschuss
- Ausschuss St. Salvator
- Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit
- Ausschuss Fair & Nachhaltig
- Inklusionsbeauftrager
- Umweltbeauftragter
- Delegationen
Aktuelles aus dem Kirchenvorstand
Kirchenvorstandswahl 2024
Öffentliche Vorstellung der Kandidierenden am 1.10. Dienstag 1. Oktober in St. Jakob ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Hier stellen unsere Kandidierenden persönlich vor und es gibt die Möglichkeit sie kennenzulernen und zu befragen. Der Gospelchor umrahmt die Vorstellung. Du findest die Vorstellung unsere Kandidierenden auch auf unserer Homepage unter:https://www.lauf-evangelisch.de/wahl-zum-kirchenvorstand-2024-2030/ Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Bestimmen Sie mit, wer für die nächsten sechs Jahre die Gemeinde in Lauf zusammen mit den Hauptamtlichen leiten wird. Es ist ein besonderes Kennzeichen der evangelischen Kirche, dass die Leitung der Gemeinde von Ehrenamtlichen und…
Einblick in die Finanzierung unserer evangelischen Kirchengemeinde: Transparenz und Verantwortung
Finanzen der Kirchengemeinde Lauf 2023 Neue Seite zur Transparenz der verschiedenen Geldflüsse – der Haushalt 2023 erklärt. Von der automatisch eingezogenen Kirchensteuer bis hin zu freiwilligen Kollekten während Gottesdiensten: Hier erfahren Sie, wie wir unsere Finanzen verwalten. Spenden von Mitgliedern und anderen Unterstützern tragen ebenso zur Unterstützung bei wie eigene Einnahmen aus Vermietungen oder Unternehmungen. Eine solide finanzielle Basis gewährleistet die kontinuierliche Arbeit und soziale Mission unserer Gemeinde. Hier finden Sie die ausführlichen Informationen.
Gemeindeversammlung der Evang. Kirchengemeinde Lauf
Donnerstag, 6. Juli 2023 I 19.30 Uhr I Christuskirche Lauf, Martin-Luther Str. 15 Möchten Sie mehr erfahren über die Pläne Ihrer Kirchengemeinde und die neuesten Entwicklungsmöglichkeiten diskutieren? Möchten Sie wissen, wofür Sie spenden oder auch wo und wie Sie anpacken können mit Herz und Hirn? Dann: Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung 2023! Christuskirche Lauf, Donnerstag, den 6.7.2023, 19:30 Uhr Pfarrer Hanstein wird über die aktuelle Lage insgesamt berichten, andere Hauptamtliche und Kirchenvorsteher werden die Pläne präsentieren. Sie stehen Rede und Antwort und freuen sich über Ihr Kommen! Getränke werden gestellt. Die…
weiterlesen … Gemeindeversammlung der Evang. Kirchengemeinde Lauf
<strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>
Unsere Kirchengemeinde bekommt die Auszeichnung „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ verliehen. Die Überreichung von Urkunde und Plakette erfolgt im Gottesdienst am 5. Februar um 10.45 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakob. Die neue Auszeichnung für bayerische evangelische Kirchengemeinden vereint die Themen fairer Handel, weltweite Partnerschaft und Umweltverantwortung. Brot für die Welt, Mission EineWelt und die Umwelt- und Klimaarbeit in der ELKB arbeiten bei diesem Projekt zusammen und haben die Auszeichnung „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ entwickelt. Der Glaube an den Schöpfer-Gott, der in Christus Mensch und nahbar geworden ist, begeistert Christinnen und Christen,…
weiterlesen … <strong>Gemeinde: Fair und nachhaltig</strong>
Präsentation für den Verteilungsausschuss der Landessynode: Sanierung Christuskirche Lauf, geplant 2023
Bild Ensemble Christuskirche … Praesentation-Christuskirche-und-Gebaeudekonzeption-LaufHerunterladen Praesentation-Christuskirche-und-Gebaeudekonzeption-LaufHerunterladen
Auswirkungen der Landesstellenplanung 2024 in Lauf
(Artikel in unserem Gemeindebrief BLICK, April/Mai 2022) Die Corona-Pandemie hat die neue Landesstellenplanung 2020 der bayerischen evangelischen Landeskirche zwar etwas verzögert – aber nicht grundsätzlich ausgebremst. Bei dieser Planung geht es vor allem darum, wie theologische, pädagogische und kirchenmusikalische Stellen in ganz Bayern verteilt werden. Weil die Mitgliederzahl stetig zurückgeht, wird im Rahmen der Personalplanung ungefähr 10% der bisherigen Stellen abgebaut. Der Rückgang der Mitgliederzahlen und der Abbau der Stellen verläuft ungefähr parallel, daher sollte sich an dem Verhältnis von GemeindepfarrerInnen zu Gemeindemitgliedern mit durchschnittlich 1:1600 nichts ändern. Klarheit und…
weiterlesen … Auswirkungen der Landesstellenplanung 2024 in Lauf