Angebote rund um Musik

Musik ist Ausdruck von Lebensfreude und berührt uns im Tiefsten der Seele. Musik ist auch eine universelle Sprache, die alle im Tiefsten ihrer Seele berühren kann ohne jegliches Ansehen der Person. Mit Musik können Menschen sich mitteilen, ihre Emotionen zeigen, Sprachlosigkeit überwenden, in der Gemeinschaft erleben oder auch ganz allein für sich selbst.

Musik spielt in der Kirchengemeinde Lauf eine sehr wichtige Rolle und geben die vielfältigsten Möglichkeiten, sie zu erleben. Von den ersten Musikerfahrungen der Kleinsten, über unsere wundervollen und so unterschiedlichen Chöre, Band bis hin zu großen Konzerten.

Vielleicht können wir auch Sie gewinnen.

Die Kantorenstelle wird in Zukunft aufgeteilt: 

Für die Nachwuchsarbeit (Spatzenchöre, Kinderchor, Jugendchor) konnten wir ab 1.9.2023 die Musikelementarpädagogin Mirjam Decker  gewinnen mit einer Stelle von 25% = 10 Stunden pro Woche. Für die Kirchenmusik der Erwachsenen in Lauf und dem Dekanat wird gerade eine 0,75 B-Kantorenstelle ausgeschrieben

 

Hier finden Sie unsere Gruppen und Treffpunkte rund um das Thema „Musik“ in der Kirchengemeinde – einfach entsprechendes Angebot anklicken.

Spatzenchor (ab 5 J.) G1 Di 14.15 – 14.45 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Spatzenchor (ab 5 J.) G2 Di 16.15 – 16.45 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Kinderchor (1. – 4. Klasse) Di 15:00 – 16:00 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Jugendchor (ab 5. Klasse) Di 17.15 – 18.15 Uhr GZ-St. Jakob M. Decker, Tel. (0157) 31992135
Gospelchor VSOP Di 19:30 – 21:00 Uhr GZ-St. Jakob z. Zt. vakant
Johanniskantorei Mi 20:00 Uhr GZ-St. Jakob z.Zt. vakant
JohannisBrass Do 19:00 – 20:30 Uhr Johannissaal J. Rahm, Tel. (09123) 38 77
Evang. Stadtstreicher Lauf Do 18:00 – 19:30 Uhr GH-Christuskirche H. Braun, Tel. (09123) 7 52 51
EC-Posaunenchor Mi 20:00 – 21:30 Uhr EC-Halle J. Ermer, Tel. (09123) 29 04
       

Musiker und Sänger für Bands sind herzlich willkommen!

Liesel und Wolfgang Sperber 

09151/7320348; 017662298311; 0176 20817494


Aktuelle Termine aus dem Bereich Kirchenmusik

Do, 8.5. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
So, 11.5. 17-18:30 Uhr Muttertagskonzer der Laufer Stadtstreicher Johanniskirche
Do, 15.5. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 22.5. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
So, 25.5. 19-21:30 Uhr Frühlingskonzert der Meisterchelli von Nürnberg Johanniskirche
Sa, 31.5. 16-17 Uhr Kindermusical “Zachäus” Christuskirche
Do, 5.6. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 12.6. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 19.6. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt
Do, 26.6. 19-20:30 Uhr Johannis Brass Chorprobe Evang. Luth. Pfarramt

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm
Kirchengemeinde Lauf

Muttertagskonzer der Laufer Stadtstreicher

Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Heidi Braun

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm
Meisterchelli, Nürnberg

Frühlingskonzert der Meisterchelli von Nürnberg

Johanniskirche Kirchenplatz 1, Lauf a.d. Pegnitz
Man kann in der eigenen Stadt schön weit in der Welt herumkommen: ob Spanien, Wien, Argentinien: Musik macht es möglich. Als „Die Meistercelli von Nürnberg“ haben sich acht hochbegabte Cellisten mit internationaler Herkunft und Karriere zusammengefunden. Das Repertoire besteht aus meistens bekannten Werken von kurzer Dauer, wodurch das Interesse des Publikums stets aufrechterhalten wird. Nach den etablierten Ensembles Violoncellos Argentinos in Buenos Aires und 8Celli in Stuttgart gründete Carlos Nozzi, Solocellist der Philharmonie Buenos Aires und letzter Cellist von Astor Piazzolla, 2019 „Die Meistercelli von Nürnberg“ in seiner neuen Wahlheimat Franken. Damit setzte er die Erfolgsserie seiner bisherigen Ensembles mit der einzigartigen Mischung aus Tradition und Erneuerung fort. Seitdem ist das Ensemble vor stets leidenschaftlichem Publikum in u.a. München, Erlangen, Coburg, Ellingen, Hersbruck und natürlich Nürnberg aufgetreten. Diesmal haben die Cellisten auch Geigerin Susanne Hofmann als Gastsolistin dabei – die Krönung zum einmaligen Erlebnis.
Weitere Infos, auch zu den Eintrittskarten, unter www.meistercelli.de sowie www.facebook.com/Meistercelli Karten im Vorverkauf: 20,00/18,00 € Abendkasse: 22,00/20,00 €

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm

Johannis Brass Chorprobe

Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
Kontakt: Joachim Rahm
V