Aktuelles

Willow Creek
Leitungskongress vom 12. – 14. Februar 2026 in Dortmund Ab sofort sind Anmeldungen möglich, bis 30.06.2025 zum Vorzugspreis. Das Thema lautet „Rooted – Gute Leitung braucht starke Wurzeln“. Wir wollen gemeinsam im Glauben in die Tiefe wachsen und dadurch neue

TAUFFEST 2025
Samstag, 27.9.2025 | 14 – 17 Uhr | Christuskirche Tauffest – jetzt schon vormerkenund anmelden! Endlich ist es wieder soweit! Am 27. September 2025 bieten wir als Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirche in Lauf wieder ein Tauffest an! Eingeladen sind alle


SCH-LAU-Gartenabteilung – Rasentraktor
Darf es ein bisschen mehr sein? Ja – kein Problem für unsere SCH-LAU-Gartenabteilung. Neben unseren handgeführten Rasenmähern, können wir größere und entsprechend zugängige Flächen auch mit unserem Rasentraktor mähen. Unsere Gartenabteilung freut sich darauf, Ihren Rasen zu mähen. Der Rasentraktor

Gebet zum Glockengeläut
Auch wenn wir uns derzeit nicht treffen dürfen: im Gebet zum Glockengeläut (mittags oder irgendwann am Tag) sind wir mit Gott und auch untereinander eng verbunden. Kommen wir gemeinsam vor Gott. Hören auf die Glocken Ehre sei dem Vater und

Predigt von Diakon David Geitner
vom Sonntag, 13.07.25, über Lukas 6,36-38 Zum Nachlesen hier noch einmal die Predigt von Diakon David Geitner vom vorletzten Sonntag. Er bezog sich auf die Bibelstelle Lukas 6,36-38, in der Jesus zur Barmherzigkeit aufruft: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater

“blick”- Ausgabe Nr. 5 (Aug-Sept 2025)
Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe. Austräger gesucht Zur Zeit gibt es für einige Straße keine Austräger. Wer von Ihnen noch Kapazitäten frei hat oder jemanden kennt, der diesen Dienst übernehmen möchte: Bitte melden Sie sich bei mir im Pfarramt: Karin Kempf,

Stellenanzeige Mesner (mwd)
Sie lieben freudige Gesichter an Weihnachten, bei Hochzeiten oder der Jubelkonfirmation? Sie möchten Menschen in besonderen Momenten begleiten – in der festlichen Freude wie auch in der stillen Trauer? Dann sind Sie bei uns richtig! Werden Sie Mesner (m/w/d) an

„blick“ — Mithilfe beim Austragen gesucht
Helfen Sie mit, dass unser Gemeindebrief alle zwei Monate möglichst viele Menschen erreicht! Wir suchen engagierte Menschen, die den “blick” in einigen Straßen mit austragen.

Ökumenisches Sonntagsfrühstück in St. Otto
Sonntag, 3. August I ab 8.30 Uhr I Pfarrzentrum St. Otto Das kostenlose besondere Sonntagsfrühstück “Besser gemeinsam, als einsam” ist ein Angebot an ALLE, die Freude am Frühstück, an persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Austausch mit Menschen haben. Egal ob Familien,

SCH-LAU Mittags-Menü
Mittagsmenü vom 22.07. – 25.07.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

Jubiläum 750 Jahre Christen und 500 Jahre Reformation in Lauf
Das erste Mal wurde eine eigene Kirche in Lauf 1275 erwähnt. Von da an gab es gesichert Christen in Lauf, damals natürlich katholisch. Im Jahr 2025 können wir also auch das 750ste Jubiläum einer christlichen Gemeinde in Lauf feiern, ein

Orgelmusik zur Marktzeit 17.5. 11 Uhr Meisterklänge zu 500 Jahre Evangelisch in Lauf
Orgelvirtuose Matthias Ank zaubert in der Johanniskirche Lauf Im Rahmen des zweitägigen Festwochenendes “500 Jahre Evangelisch” präsentiert der renommierte ehemalige Lorenzkantor Matthias Ank am Samstag, 17. Mai 2025, ein besonderes Orgelkonzert in der Johanniskirche Lauf an der Pegnitz. Unter dem

Wiesen-Café
jeden Sonntag ab Mai I 14.30 – 17.00 Uhr I CVJM-Wiese in Heuchling Sonntag Nachmittag Lust auf … … leckere selbstgebackene Kuchen … Kontakt mit netten Menschen … Spiel und Spaß dann kann man jeden Sonntag beim Wiesen-Café des CVJM

Ehrenamtliche gesucht
Unser gemeindliches Leben wächst und verändert sich. Für verschiendene Aufgabenfelder suchen wir ehrenamtliche Unterstützung. Vielleicht ist hier was für Sie dabei, wo Sie sich mit Ihrem Gaben und Fähigkeiten einbringen wollen: Gottesdienst-/Planungsteam St. Jakob Wir begleiten das gottesdienstliche Leben in

“Fast schöner als Weihnachten“
Unter dem Motto „Wir haben den Herrn gesehen“ erlebten mehrere hundert Menschen an Ostern in der evangelischen Kirchengemeinde Lauf die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Gründonnerstag wurde in St. Jakob der Abschied Jesu liturgisch und kulinarisch als Feierabendmahl gestaltet. Am

Die große Verwandlung – noli me tangere
Predigt von Pfarrer Jan-Peter Hanstein am Ostersonntag 2025 zu Joh 20 – es gilt das gesprochene Wort – hier die Audio-Datei 11Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte, beugte sie sich in das Grab

Lasset die Kindlein zu mir kommen
Samstag, 3.Mai | 14 – 18 Uhr | Spitalruine175 Jahre Eckert’sche Kindergartenstiftung Einladung Am Samstag, 3. Mai, feiert die Eckert’sche Kindergartenstiftung ihr 175-jähriges Jubiläum mit einem gemeinsamen Kindergottesdienst in der Spitalruine. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Historisches „Noch heute trägt die