Aktuelles

Brunch & Talk im Oktober: „Künstliche Intelligenz – Teufelswerk oder Gottes Beitrag?“ – zum Nachhören
Künstliche Intelligenz ist eine Tatsache. Ihre Entwicklung verläuft rasant, die Konsequenzen sind undurchsichtig und umstritten. Was bedeutet KI für die Menschheit? Was bedeutet sie für unsere Gesellschaft, für die Alten und Jungen, für jede und jeden Einzelnen von uns? Was

25 Jahre für Familien in Lauf
Sonntag, 10. November 2024 I 10.00 – 14.00 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Das Evangelische Familienhaus Lauf feiert seinen 25. Geburtstag, wellcome wird 15 Jahre. Ein guter Zeitpunkt mit den Gründungsmitgliedern Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, der ehemaligen päd. Leitung Inge Offenhammer,

Kirchenvorstand vollzählig: Wir haben unsere Päpste 2024-2030!
Weißer Rauch musste am Wahltag nicht aufsteigen. 17 Personen kandidierten zur Wahl. Davon wurden 10 direkt gewählt. Am Auszählungsort St. Jakob stand das Wahlergebnis bereits um 17 Uhr fest: Jutta Schmitt, Jane Dubrikow, Joachim Wartha, Heiko Brandt, Thorsten Franke, Hans-Helmut

SCH-LAU-Fahrradabteilung: AKTION verkehrssicheres Fahrrad für 4. Klassen
Im Rahmen des Fahrradführerscheins der 4. Klassen der Laufer Schulen sollen alle Kinder bei der Straßenverkehrsprüfung und später im Straßenverkehr über ein verkehrssicheres Fahrrad verfügen. Auf Initiative von SCH-LAU e.V. und in Zusammenarbeit mit dem ADFC-Nürnberger Land und Unterstützung der

Kirchenvorstandswahl 2024
Öffentliche Vorstellung der Kandidierenden am 1.10. Dienstag 1. Oktober in St. Jakob ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Hier stellen unsere Kandidierenden persönlich vor und es gibt die Möglichkeit sie kennenzulernen und zu befragen. Der Gospelchor umrahmt die Vorstellung. Du

Kirchweih Dehnberg (Predigtskizze) von Jan-Peter Hanstein
Zöllner aller Kirchen vereinigt euch 🙂

Lust auf ein FSSJ – Freiwilliges Soziales Schuljahr in unserer Evangelischen Kirchengemeinde!
Lust auf ein FSSJ – Freiwilliges Soziales Schuljahr in unserer Evangelischen Kirchengemeinde
Wir bieten dir eine große Vielfalt an Einsatzstellen, bei der bestimmt auch für dich die richtige dabei ist
die Möglichkeit, im Umgang mit anderen Menschen deine sozialen Kompetenzen zu stärken
eine Chance, dich beruflich zu orientieren
ein qualifiziertes Zeugnis über dein eingebrachtes Engagement, das du super deinen Bewerbungsunterlagen beilegen kannst!


SCH-LAU-Café Catering begeistert Gäste des Mitarbeiterempfangs der Kirchengemeinde Lauf
Ein Buffet für 200 Gäste ist für unser SCH-LAU-Café kein alltäglicher Auftrag. Unser Café-Team hat sich mächtig in Zeug gelegt und freut sich umso mehr, dass die Gäste des Mitarbeiterempfangs am 16. Mai 2024 der Evang.-Luth.-Kirchengemeinde Lauf das Buffet sehr

SCH-LAU Auto: Eine „sch-lau-e (.V.)“ Investition
Wir danken allen, die uns im Gebet begleiten und bei den vielen Spenderinnen und Spendern! Ende März konnten wir unser neues Vereinsauto, einen gebrauchten 13 Jahre alten VW Caddy, in Betrieb nehmen! Dafür danken wir allen, die uns im Gebet

Einblick in die Finanzierung unserer evangelischen Kirchengemeinde: Transparenz und Verantwortung
Finanzen der Kirchengemeinde Lauf 2023 Neue Seite zur Transparenz der verschiedenen Geldflüsse – der Haushalt 2023 erklärt. Von der automatisch eingezogenen Kirchensteuer bis hin zu freiwilligen Kollekten während Gottesdiensten: Hier erfahren Sie, wie wir unsere Finanzen verwalten. Spenden von Mitgliedern

Brunch & Talk: “Ich war fremd und ihr habt mich nicht beherbergt – Flucht und Asyl zwischen Auftrag und Überforderung”
Sonntag, 5. Mai 2024 I ab 9.30 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Gottesdienst mit Buffet und Podiumsgespräch in St. Jakob Noch nie war die Zahl der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, so hoch wie heute. Laut UNHCR

SCH-LAU Auto: nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Interessierte Leser erinnern sich sicher noch an unseren Spendenaufruf Ende November 2023. Unser Golf hatte schlapp gemacht und wir baten um Geldspenden oder Angebote von Fahrzeugen. Uns wurde ein geräumiges Fahrzeug mit Anhängerkupplung neuer TÜV, Reifen und Auspuff, zu einem

Paar sein in herausfordernden Zeiten
Bericht über den Vortrag vom 14. März 2024 Referentin: Fr. M. Graf, Dipl.-Psychologin und Systemtherapeutin, Erziehungs-und Beratungsstelle Landkreis Nürnberger Land, Caritas Nürnberger Land, Lauf / Hersbruck / Neumarkt Rund 40 Zuhörer erlebten einen engagierten Fachvortrag für Paare und Familien in

Einführung unserer Vikarin Anne Richter
Sonntag, 24. März 2024 I 10.45 Uhr I Gemeindezentrum St. Jakob Am 1. März hat Frau Anne Richter ihre Stelle als Vikarin bei uns in der Kirchengemeinde begonnen. Ihr Mentorin und Ausbilderin, Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici, wird Frau Richter im Rahmen

3. Fastenpredigt „Führen und geführt werden“ mit Michael Zirlik, Johanneskirche Lauf 2024
Liebe Gemeinde, liebe Familie und Freunde, liebe Weggefährtinnen und -gefährten, liebe Schwestern und Brüder in Gott! Mehr als 100.000 Ergebnisse zeigt uns Amazon, wenn wir nach dem Begriff „Führung“ suchen. Aber wer hätte gedacht, dass wir ausgerechnet mit der Heiligen