Feiern Sie mit uns Weihnachten und den Jahreswechsel!
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten …
Willkommen!
… in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit ca. 8700 Gemeindemitgliedern und 4 Pfarrstellen und einem Diakon zu einer der größten evangelischen Gemeinden in Bayern.
Aber der wahre Schatz unserer Kirchengemeinde Lauf sind über 600 Ehrenamtliche und 190 Angestellte in evangelisch geprägten Einrichtungen, Stiftungen und Vereinen.
Bei Vielfalt der von ihnen gestalteten Angeboten ist sicher auch etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.
Aktuell

Kindermusical “Zachäus”
Samstag, 31.05.25 | 16:00 Uhr | Christuskirche Lauf Wir laden herzlich ein zum Kindermusical des Kinderchors und der Spatzenchöre der Johanniskantorei Lauf! Musikalische Leitung: Mirjam Decker Eintritt frei.

SCH-LAU Mittags-Menü
Mittagsmenü vom 06.05. – 09.05.2025 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

HORCH AMOL: „Ist das noch meine evangelische Kirche?“
Donnerstag, 22. Mai 2025 I 19.30 Uhr / Gasthof „Zur Linde“ – Wollner An unserem Verständigungsort in Lauf wollen wir … uns zu wichtigen, aktuellen Themen austauschen… bei unterschiedlichen Meinungen


“Fast schöner als Weihnachten“
Unter dem Motto „Wir haben den Herrn gesehen“ erlebten mehrere hundert Menschen an Ostern in der evangelischen Kirchengemeinde Lauf die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Gründonnerstag wurde in St. Jakob

Die große Verwandlung – noli me tangere
Predigt von Pfarrer Jan-Peter Hanstein am Ostersonntag 2025 zu Joh 20 – es gilt das gesprochene Wort – hier die Audio-Datei 11Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte.
Wir laden ein:
Do, 3.4. - Sa, 31.5. | Konfirmanden-Kurs 2025/26 - Anmeldung | Evang. Luth. Pfarramt |
Di, 6.5. - So, 25.5. | Konfi Camp Teamer Anmeldung | Evang. Luth. Pfarramt |
Do, 8.5. 9-10:30 Uhr | MiniClub Montessori Spielraum für 12 bis 18 Monate alte Kinder - 07 II 25 - Anmeldung | Gemeindezentrum St. Jakob |
Do, 8.5. 9-9:45 Uhr | Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott! | Gemeindehaus Christuskirche |
Do, 8.5. 9:30-12:30 Uhr | Kreativshop Öffnungszeiten | Evang. Luth. Pfarramt |
Do, 8.5. 9:30-10:30 Uhr | Qi Gong am Vormittag - 28 II 25 - Anmeldung | Gemeindezentrum St. Jakob |
Do, 8.5. 10:30-15 Uhr | Öffnungszeiten Café SCH-LAU | Gemeindehaus Christuskirche |
Do, 8.5. 10:45-12:15 Uhr | MiniClub Montessori Spielraum für 19 bis 26 Monate alte Kinder - 08 II 25 - Anmeldung | Gemeindezentrum St. Jakob |
Do, 8.5. 15-17:30 Uhr | Bücherei St. Jakob geöffnet | Gemeindezentrum St. Jakob |
Do, 8.5. 15:15-16:45 Uhr | Englisch für Kinder Externes Angebot Anmeldung | Evangelisches Familienhaus Lauf |

Konfirmanden-Kurs 2025/26 - Anmeldung
Evang. Luth. Pfarramt Kirchenplatz 11, Lauf a.d. Pegnitz
MiniClub Montessori Spielraum für 12 bis 18 Monate alte Kinder - 07 II 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Morgenlob - Eine Dreiviertelstunde im Gespräch mit Gott!
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Qi Gong am Vormittag - 28 II 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
MiniClub Montessori Spielraum für 19 bis 26 Monate alte Kinder - 08 II 25 -
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Bücherei St. Jakob geöffnet
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Englisch für Kinder Externes Angebot
Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 5, LaufUnsere Hauptamtlichen

Jan-Peter Hanstein
Pfarramtsleitung

Lisa Nikol-Eryazici
Pfarrerin

Thomas Reuß
Pfarrer

Thomas Hofmann
Pfarrer

Friederike Hoffmann
Vikarin

Unser Gemeindebrief „blick“
erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier lesen.
Themen
Nicht gefunden, was Sie suchen? Es sind noch Fragen offen?
Unsere freundlichen Damen im Pfarramt helfen Ihnen gerne weiter: Telefon (09123) 22 01 oder