Mit unseren hochkarätigen Gesprächspartnern wollen wir uns unterhalten über die zunehmende Spaltung in der Gesellschaft, über Populismus, Hassmails, Mobbing im Netz, einem Wiedererstarken des Antisemitismus und Rassismus.
Woher kommt diese Entwicklung und vor allem: Was können wir dagegen tun – als Gesellschaft, als Christen, als Einzelne?
Dr. Stefan Scholz
Wir freuen uns auf Dr. Stefan Scholz, er ist Pfarrer im Schuldienst an einer beruflichen Schule und Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Ganz intensiv hat er sich mit den Themen des Populismus, Verschwörungstheorien und rechter Gewalt auseinandergesetzt.
Martin Stammler
Und wir freuen uns auf Martin Stammler. Er arbeitet am Kompetenzzentrum „Demokratie und Menschenwürde“ der katholischen Kirche am Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg.
Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Mazel Dik, die uns jiddische Lieder und Musik darbietet.
Wenn Sie selbst vor oder während der Veranstaltung Fragen an die Referenten haben, schreiben Sie uns eine Mail unter . Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge!
Die Sonne scheint, jede Familie sitzt auf ihrer Decke, die Vögel zwitschern und wir singen: “Einfach spitze, dass du da bist!” So sieht Wichtelgottesdienst mit Abstandsregeln aus. Kein Problem.
Miriam tanzt vor Glück: das Volk Israel ist vor den Ägyptern geflohen und endlich frei! Auch wir haben wieder viel mehr Freiheiten und werden einen ordentlichen Jubeltanz veranstalten. Und damit die Freiheit auch richtig gut funktioniert, schenkt Gott Mose schon kurze Zeit darauf Regeln und Gebote zum Zusammenleben.
Und so haben auch wir Regeln, um unsere Freiheiten zu bewahren: die Decken liegen mit Abstand auseinander und jede Familie muss dafür sorgen, dass auch die Kinder die Decken während dem Gottesdienst auf den Decken bleiben.
Wir helfen natürlich auch kräftig dazu, indem es den ganzen Gottesdienst mit Liedern und Basteln spannend bleibt.
Herzliche Einladung!
Wann? Am Sonntag, den 12.Juli um 16 Uhr Wo? im Garten von St.Jakob (bitte über den normalen Haupteingang reinkommen) Wirklich? bei schlechtem Wetter muss der Gottesdienst leider ausfallen – aber so weit kommt es erst gar nicht =)
(Bei zu großem Andrang machen wir den Gottesdienst um 16.40 Uhr einfach nochmal und bis dahin haben Ihre Kinder eine Spielplatzzeit gewonnen.)
Herzliche Grüße aus der Gemeindebücherei St. Jakob. Die letzten Neueinkäufe stehen im Regal – für die Herbstferien, Sofa-Abende, gemütliche Stunden…. – einfach vorbeikommen und auswählen.
In den Ferien sind ganz neue Bücher bei uns eingetroffen und da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Schauen Sie doch einfach mal rein. Seit dem 3. September hat die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten für alle Lesefreudigen (und die es noch werden wollen) geöffnet.
Die Sonne scheint und das Frühjahr ist nicht mehr aufzuhalten. Es wird Zeit, dem Winter ade zu sagen und auch noch die letzten Spuren zu beseitigen. Der Garten rund um das Gemeindezetrum St. Jakob hat dringend um eine Frühlingskur gebeten.