Aktuelles

Weihnachtsmeetings: „Weihnachten verbindet“
Allein zu Hause? Wir vernetzen Sie am Heilig Abend mit anderen per Internet und Telefon. Denn: Weihnachten verbindet!

Online-Gottesdienste am Heilig Abend
ab 10 Uhr (aufgezeichnet): Familiengottesdienst mit Krippenspiel aus der Christuskirche + Ökumenische Christvesper aus der Johanniskirche;
Im Live-Stream:
17 Uhr Christvesper aus der Christuskirche
19 Uhr Christmette aus St.Jakob

Unsere Weihnachts-Online-Angebote
Singt ihr am liebsten einfach Weihnachtslieder im Gottesdienst? Oder ist für euch das Krippenspiel am wichtigsten? Oder ein kleiner Gedankenanstoß? Oder genießt ihr am meisten, mal Zeit und Raum zu haben, um im Kerzenschein zu Gott zu beten?
Hier könnt Ihr selbst aus einem Mosaik von kleinen Filmen und Impulsen auswählen, was gerade passt, wann und wie lange. Ganz nach eurem Geschmack und von zu Hause könnt ihr so Weihnachten feiern.

Auf dem Weg zur Krippe: unsere begehbaren Kirchen
Machen Sie sich auf den Weg zur Krippe in unseren Kirchen. An jeder „Wegstation“ (ausgelegt für Erwachsene und “aus der Sicht eines Schafes” für Kinder ) können wir mit einem kleinen Impuls innehalten, etwas gestalten oder entdecken. Bis wir dann an der Krippe ankommen und spüren „Jetzt ist Weihnachten.“
Öffnung der Kunigundenkirche: am 24.Dezember 15.30 Uhr -19.00 Uhr
Öffnung der Johanniskirche: 24.-26. Dezember durchgehend

Christmas Special 2020 “time to say Bye, Bye”
Der Abschiedsgottesdienst für unseren Diakon David Geitner – das Christmas Special 2020 in der Johanniskirche war schon seit Wochen ausgebucht mit 90 Jugendlichen. Nun hat sich das Vorbereitungsteam angesichts der sich verschärfenden Lage der Corona-Pandemie und des Online-Unterrichts ab Klasse
Wir erklären kirchliche Feiertage und Bräuche in kurzen Videos
Auf dem Sonntagsblatt-YouTube-Kanal haben wir jetzt eine neue Playlist “Sonntagsblatt erklärt“. In kurzen einminütigen Videos erklären wir kirchliche Feiertage und geben Tipps und Anregungen für Brauchtum und Tradition. Was wird an Weihnachten gefeiert? Wer hat den Adventskranz erfunden? Und wer

Familienkrippenspiel: Blick durchs Schlüsselloch
Ein Krippenspiel für Familien mit kleinen Kindern: ein “Blick durchs Schlüsselloch” darauf, wie andere Familien Weihnachten erleben und damals erlebt haben.Ob man wohl durchs Schlüsselloch auch schon eine Spur von dem Weihnachtszauber spüren kann?
Tipp: Eine Basteltüte zum Abholen liegt in der Johanniskirche bereit.

Krippenhörspiel
Ein Esel erlebt die Weihnachtsgeschichte, begleitet Maria und Josef bis zum Stall und erlebt immer wieder geheimnisvolle Engelsmomente. Das Krippenhörspiel wurde zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde Lauf entwickelt und sollte ursprünglich im Gottesdienst am Marktplatz aufgeführt werden.

Krippenspiel
Ein Meisterwerk von den Kinderchören und der 5. Klass- Chor unter Leitung von Silke Kupper: das Krippen-Sing-Spiel vom Komponisten Gerd-Peter Münden erschienen im Strube- Verlag.

Evangelisch Laufer Adventskalender online
Jedern Tag ein “Highlight”: von eingesungenen Liedern, über kurze Geschichten und Fotos bis hin zu Lieblingsrezepten ist für alle etwas dabei. Der Sternenhimmel, der so Tag für Tag wächst, ist bunt: viele Gruppen und Kreise (unsere „Sterne der Gemeinde“) haben jeweils einen ganz besonderen Beitrag online gestellt, um uns die dunklen Tage zu erhellen, bis der Stern in Bethlehem die Nacht durchbricht.
Deine Stimme zählt! – JUGENDAUSSCHUSSWAHL 2020
Zwei Jahre sind nun vergangen, in denen der Jugendausschuss zahlreiche Projekte und Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Kirchengemeinde entwickelte. Unter anderem wurden das Jugendgottesdienstprojekt ChurchTour weiterentwickelt, zwei Sommerfreizeiten sowie die Gestaltung des Außenbereichs im Garten Heuchling wurden durchgeführt.
Bastelanleitung Sternenkranz
Ein Beitrag vom Kreativshop. Material: Schere Klebestift Bleistift Pappkarton (Rückseite von Schulblöcken oder Verpackungskarton) Zwei unterschiedlich große, kreisförmige Gegenstände (Teller oder Schüsseln) Papier (Zeitungen, Zeitschriften oder Bastelpapier) Sternschablone (zum Beispiel Plätzchenformen) Faden Das Grundgerüst für den Sternenkranz bildet ein Ring

#Ewigkeitssonntag
Zuwendungen auf die Aufforderung zur Aktion in unserem Livestream Gottesdienst vom Ewigkeitssonntag: Mach mit deinem Handy ein Foto vom Himmel, wie er jetzt ist. Wenn du dich in den nächsten Tagen daran erinnern musst, dass das hier nicht das Ende

Ewigkeitssonntag 23.11.2020, Predigt Jan-Peter Hanstein im Livestream. “Das Himmlische Jerusalem”
Offb 21 Predigttext 1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. 2 Und ich sah die heilige Stadt,das neue Jerusalem, von

Danke für Ihr Kirchgeld 2020
Sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Epheser 5,20 Ganz herzlichen Dank, dass wieder so viele von Ihnen mit ihrem Kirchgeld unsere Kirchengemeinde unterstützt haben. Bereits über 60.000€ sind bereits zusammengekommen! Diesem Blick

Bibellesen wieder online!
Lockdown, aber Book up! Bibeln auf den Tisch und Kraft tanken in Gottes Wort. Ab heute (und jeden Dienstag der ungeraden Kalenderwochen) findet das “Bibellesen mit Pfarrer Hofmann” wieder online statt. Heute zu Epheser 5, ab Vers 1…