Feiern Sie mit uns Weihnachten und den Jahreswechsel!
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten …
Willkommen!
… in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lauf an der Pegnitz. Wir gehören mit ca. 8700 Gemeindemitgliedern und 4 Pfarrstellen und einem Diakon zu einer der größten evangelischen Gemeinden in Bayern.
Aber der wahre Schatz unserer Kirchengemeinde Lauf sind über 600 Ehrenamtliche und 190 Angestellte in evangelisch geprägten Einrichtungen, Stiftungen und Vereinen.
Bei Vielfalt der von ihnen gestalteten Angeboten ist sicher auch etwas für Sie dabei: Gottesdienste, Jugend, Kultur und Musik, Gruppen und vieles mehr für Seele und Geist.
Aktuell

Gemeindemittagessen
Herzliche Einladung zum Sonntags-Mittagessen am 10.Dezember 2023 ab ca. 11.45 bis ca.14.00 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche! Genießen Sie diesen Sonntag Entenkeule oder hausgemachte Spätzle.
Alles frisch im SCH-LAU-Café.

SCH-LAU unser Golf macht schlapp
Während wir in den Sommermonaten über die Runden kommen, ist der Winter für SCH-LAU e.V. jedes Jahr eine schwierige Zeit und eine Herausforderung. Ausgerechnet jetzt macht unser alter gespendeter Golf

SCH-LAU Mittags-Menü
Mittagsmenü vom 05.12. – 10.12.2023 – SCH-LAU-Café – Genussvoll Gutes tun. Dienstag bis Freitag im Gemeindehaus Christuskirche Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V. Mehr Informationen zu SCH-LAU e.V.

SCH-LAU-Gartenabteilung – ein Kippanhänger tut not
Die SCH-LAU e.V. Gartenabteilung möchte für seine Kunden einen Kippanhänger anschaffen. Dieser erleichtert unsere Arbeiten erheblich und dient zudem zur Sicherung unser Qualität für die Arbeit bei unseren Kunden. Für

SCH-LAU-Gartenabteilung – der Winter kann kommen
Für die Aufgaben und Arbeiten in der kalten Jahreszeit haben die Mitarbeiter der Gartenabteilung einheitliche Winterjacken zur Verfügung gestellt bekommen. Hierfür danken wir dem Spender, dessen Firma anonym bleiben möchte.

Meditation im Advent
Samstag, 02.12. / 09.12. / 16.12. / 23.12. I 18.00 Uhr I Kunigundenkirche An den vier Adventssamstagen um 18.00 Uhr lädt der Meditationskreis der Evang. Kirchengemeinde Lauf zur „Meditation im
Wir laden ein:
Di, 5.12. 10:30-15 Uhr | Öffnungszeiten Café SCH-LAU | Gemeindehaus Christuskirche |
Di, 5.12. 14:15-14:45 Uhr | Spatzenchor für Vorschulkinder (5-6 Jahre) - Gruppe 1 | Gemeindezentrum St. Jakob |
Di, 5.12. 15-16 Uhr | Kinderchor (1. - 4. Klasse) | Gemeindezentrum St. Jakob |
Di, 5.12. 15-17:30 Uhr | Öffnungszeit Bücherei St. Jakob | Gemeindezentrum St. Jakob |
Di, 5.12. 15-17 Uhr | Seniorentreff der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Lauf | Landeskirchliche Gemeinschaft |
Di, 5.12. 15:30-16:30 Uhr | Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23 Anmeldung | Gemeindehaus Christuskirche |
Di, 5.12. 16:15-16:45 Uhr | Spatzenchor für Vorschulkinder (5-6 Jahre) - Gruppe 2 | Gemeindezentrum St. Jakob |
Di, 5.12. 16:30-17:30 Uhr | Gebetstreffen in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LGK) Lauf | Landeskirchliche Gemeinschaft |
Di, 5.12. 17:15-18:15 Uhr | Jugendchor (ab 5. Klasse) | Gemeindezentrum St. Jakob |
Di, 5.12. 18-19 Uhr | Zumba Fitness für Erwachsene - 20 III 23 Anmeldung | Evangelisches Familienhaus Lauf |

Spatzenchor für Vorschulkinder (5-6 Jahre) - Gruppe 1
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Seniorentreff der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Lauf

Bewegen Erfahren Entspannen Eltern Kind Kurs 3 bis 5 Jahre - 14 III 23
Gemeindehaus Christuskirche Martin-Luther-Straße 15, Lauf a.d. Pegnitz
Spatzenchor für Vorschulkinder (5-6 Jahre) - Gruppe 2
Gemeindezentrum St. Jakob Breslauer Straße 21, Lauf a.d. Pegnitz
Gebetstreffen in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LGK) Lauf
Landeskirchliche Gemeinschaft Wetzendorfer Straße 14, Lauf a.d. PegnitzZumba Fitness für Erwachsene - 20 III 23
Evangelisches Familienhaus Lauf Siebenkeesstraße 7, LaufUnsere Hauptamtlichen

Jan-Peter Hanstein
Pfarramtsleitung

Lisa Nikol-Eryazici
Pfarrerin

Thomas Reuß
Pfarrer

Thomas Hofmann
Pfarrer

Friederike Hoffmann
Vikarin

Unser Gemeindebrief „blick“
erscheint alle zwei Monate, mit Veranstaltungshinweisen und Berichten aus dem Leben in unserer Gemeinde. Hier lesen.
Themen
Nicht gefunden, was Sie suchen? Es sind noch Fragen offen?
Unsere freundlichen Damen im Pfarramt helfen Ihnen gerne weiter: Telefon (09123) 22 01 oder