Aktuelles

Weihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“
Am 16. Dezember (dem 3. Advent) um 16 Uhr wird in der Johanniskirche in Lauf das Weihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich Peter Freiherr von Herzogenberg aufgeführt. Es musiziert der Projektchor der Johanniskantorei zusammen mit der Johanniskantorei aus Forchheim und den Laufer Stadtstreichern und Solisten unter der Leitung von Kantor Markus Kumpf.
Kirchenvorstandswahl 2018
Endgültiges Wahlergebnis einschließlich der Berufenen (Sprengel Lauf ohne Dehnberg)Fünfte Kanzelabkündigung: 11.11.2018. Die Wahl wurde nicht angefochten und ist daher endgültig. Am 21.10.2018 wurden folgende Kandidaten gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Brandt, Heiko Franke, Thorsten Kolb, Ruth Leikam, Tina Dr. Schächtele, Heinrich

2018 3. Stadtteilfest Lauf Links
Seit 2016 findet das Stadtteilfest Lauf links mit Unterstützung der Stadt Lauf und vieler Freiwilliger statt. Wir freuen uns über die große Resonanz der Besucher und der Darbieter. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, Mitwirkende und Besucher, dass es wieder ein

2017 2. Stadtteilfest Lauf Links
Seit 2016 findet das Stadtteilfest Lauf links mit Unterstützung der Stadt Lauf und vieler freiwilliger statt. Wir freuen uns über die große Resonanz der Besucher und der Darbieter.


2017 Benefizkonzert Martin Meinzer
Der bekannte und vor allem musikalisch begnadetet Laufer Musiker Martin Meinzer gibt ein Benefizkonzert in der Laufer Chiastische zugunsten von SCH-LAU e.V. – Danke Martin!

2016 SCH-LAU in der BR-Frankenschau
Beitrag in der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks am 20.11.2016. Beitrag ansehen: hier klicken.

2016 SCH-LAU Fahrradwerkstatt eröffnet
die öffentlich geförderte Fahrradwerkstatt von SCH-LAU. e.V. ist eröffnet. Wir danken hierfür besonders Peter Kobras für sein Engagement. Wir reparieren und verkaufen ehrenamtlich Fahrräder. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben.


2012 SCH-LAU wie alles begann
Es war Ende 2011 und Anfang 2012, als zwei selbst von gesundheitlich bedingter Erwerbslosigkeit betroffene Mitbürger den Laufer evangelischen Pfarrer Thomas Hofmann so lange „bearbeiteten“, bis er ihr Sprecher wurde. Die drei Initiatoren suchten Mitstreiter, die sich nicht mit der